Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 140.
-
Ja, das scheint mir ein gutes Glas zu sein, als 8x30 findet man es wie Sand am Meer, aber als 8x40 nicht. Bin mal gespannt, heute Abend werde ich es mal ausprobieren. Ich bin ja blutiger Anfänger und habe eh noch große Probleme mich am Himmel zurecht zu finden. Den großen Wagen, Kasiopeia und sowas kennt man, aber dann wird es eng. Vor allem wenn es daran geht, das Dobson aus zu richten. Ich wäre schon froh, Andromeda mal rein zu bekommen, oder M13 Jetzt werde ich die Sache mal zuerst mit Ferngl…
-
Dieses Thema hier hat mich auf die Idee gebracht, nach dem Fernglas von meinem Vater zu suchen und siehe da, hier ist es!!! Eschenbach 8x40 Derby Compact Weitwinkel 157m / 1000m Noch ein altes Schätzchen, mit einem dünnen Lederriemen Habe mir das gleich zu Teleskop gelegt. Das ist eine Gute Idee, so kann man sich erst mal einen Überblick verschaffen.
-
Re: Mond vom 04.09.2012
Ulli - - Mondbeobachtung
BeitragHallo Thomas, jo Übung macht den Meister. Hoffe, das es Heute klar ist, habe da noch ein paar Ideen die ich ausprobieren wollte. Eine TouCam habe ich unter Beobachtung, vielleicht habe ich am So. schon eine Gruß Ulli
-
Hallo Roland, na geht doch. Mit dem Bericht kann man was anfangen ,hilft vielleicht dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung. An deiner Monitoreinstellung solltest du dringend arbeiten, wenn du das nicht als grün erkennst Könnte aber in der Preisklasse wirklich dabei stehen. Sowas würde ich dem Verkäufer als Feedback mitteilen. Schönes WE und viel Spaß beim spechten Ulli
-
Re: Gewitter am 22.08.2012
BeitragMoin Frank, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, ein Bild besser als das andere Da hast du allerdings auch ein Super Plätchen, ich höre die Gewitter immer nur Gruß Ulli
-
Hallo Roland, wie gesagt, am Ende war es nur 1 Versteigerung die in die Hose ging und bei 217 Versteigerungen ist das OK. Ich bin auf jeden Fall auf das Bezahlsystem PayPal umgestiegen und seit dem gar keine Probleme mehr. Es verkürzt auch den gesamten Ablauf, weil der Verkäufer sofort nach Bezahlung eine eMail erhält. PayPal findet man auch immer mehr. Dicke habe ich es auch ganz bestimmt nicht, sonst hätte ich ein feines Teleskop mit Nachführung Tja, was ist objektiv. Durchschauen gefällt, ode…
-
Re: Mond vom 04.09.2012
Ulli - - Mondbeobachtung
BeitragHallo Norbert, die D40 hat leider keine Spiegelvorauslösung! Der Okularauszug ist seitlich, ist zwar ein Crawfort und für die visuelle Beobachtung ganz gut, aber er hat keine Untersetzung. Mit der Barlow ist das schon schwiegrig mit der Scharfstellung. Den 1. Tycho Krater habe ich mit 1/200 und ISO 800 geknipst. Habe gelesen, das der 26. Sept. interessant sein soll, da sieht man den "Goldenen Henkel", ist allerdings zwischen 2:00 und 3:00. Gruß Ulli
-
Na, da bin ich mal gespannt. Werde die Seite mal gelegendlich wieder besuchen. Hätte nie gedacht, das man damit voll ausgelastet ist. Es gibt viele tolle Sachen zu kaufen .............. Zur Zeit kämpfe ich einfach nur mit der Feuchtigkeit. Mein Beobachtungsplatz liegt direkt neben der Rur, alles wird sehr zügig naß!! Gruß Ulli
-
15 Min. sind doch eine Gute Zeit. Wenn ich bedenke, Zuhause ein- und ausladen, vor Ort aus- und einladen, viel kürzer ist das auch nicht. Außerdem sind das schöne Teile, habe die Seite mal besucht <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sumerianoptics.com/en/">http://www.sumerianoptics.com/en/</a><!-- m --> und gut, das es Google zum übersetzen gibt Gruß Ulli
-
ebay hin oder her, bei Geschäften unter 50.- bin ich voll auf zufrieden. Wichtig ist! Beschreibung richtig lesen, Bewertungen des Verkäufers beachten, und bei Unklarheiten "vor der Versteigerung Kontakt aufnehmen" und nicht hinterher rum jammern. Ich habe mittlerweilen 217 Einkäufe bei ebay und hatte zweimal Probleme und bin nur "1x" auf die Nase gefallen!! Gruß Ulli
-
Mond vom 05.09.2012
Ulli - - Mondbeobachtung
BeitragHier der aufgehende Mond von vorhin eben. Vollkommen unverändert, ohne Filter, nur verkleinert. Hatte Heute eine Klasse Farbe!! 04.09.2012-001.jpg
-
Re: Mond vom 04.09.2012
Ulli - - Mondbeobachtung
BeitragIch glaube, das mein Problem mit der Bildschärfe ein Denkfehler war. Mit der 2x Barlow geht der Mond schon recht zügig durchs Bild und ich hatte mit 1/60 und ISO 200 eine zu lange Belichtungszeit und somit Unschärfe. Grüßle Ulli
-
Re: Mond vom 04.09.2012
Ulli - - Mondbeobachtung
BeitragHier Copernicus mit Mare Imbrium. Alles gleich wie beim vorhergehenden Bild. Copernicus-klein.jpg
-
Re: Mond vom 04.09.2012
Ulli - - Mondbeobachtung
BeitragHier kommen Tycho & Copernicus, Daten wie oben. Allerdings die ganze Serie mit Regi Stax bearbeitet. Tycho-Copernicus-klein.jpg
-
Re: Mond vom 04.09.2012
Ulli - - Mondbeobachtung
BeitragIch habe mir mal den Tycho Krater vorgenommen. Das Foto ist mir allerdings mit der NIKON ohne Objektiv und 2x Barlow, 1/200 und ISO 800 gelungen. Nachbearbeitet mit Corel Paint Shop Pro Photo XI. Tycho-1.jpg
-
Ich noch mal. Es gibt auch eine Philips TouCam II <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/Philips-PCVC-830K-ToUcam-FUN-2-/200814964884?pt=DE_Computing_Webcams&hash=item2ec1813094">http://www.ebay.de/itm/Philips-PCVC-830 ... 2ec1813094</a><!-- m --> Taugt die auch was, kennt die einer? Gruß Ulli