Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 140.

  • Mond vom 04.09.2012

    Ulli - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Tja, ich wollte an und für sich zu Hause bleiben und auf einmal strahlt mich der mond im Wohnzimmer an. Meine Lebensgefährtin war schon im Bett, da habe ich ein paar Umbauarbeiten im Wohnzimmer vorgenommen!! Dachte mir, dass muß doch auch am Fenster gehen Um 00:00 hatte ich Platz. Habe ein paar Gute Serien gemacht und hier mal das Erste Foto davon, noch mit Mondfilter. Auf was für ein Problem ich jetzt bei der Nachbearbeitung gestoßen bin, bei der NIKON ohne Objektiv habe ich keine EXIF-Datei. 0…

  • Wenn ich das also alles richtig verstehe, kann ich das 10" Dobson auch auf eine Montierung setzten!! Sieht bestimmt riesig aus

  • Zitat von "mitch": „Alles klar Ulli, bei Problemen mit Treibern etc. frage einfach nach. Kein Problem, ich habe alle Treiber. Vorzugsweise ab Windows XP bis Windows 7 64 Bit. Viel Glück beim Steigern. Weißte ja sicher, auf die letzte Sekunde mitbieten, dann klappts auch mit dem Endpreis... Viele Grüße und Erfolg beim Bieten Michael“ Hallo Michael, das ist eben bei ebay das Problem!! Preise werden entweder künstlich in die Höhe getrieben, oder es gibt Leute, die sich schon 1 Woche vor Ende einen …

  • Also erst mal vielen Dank. Ich werde es hier posten, wenn ich eine TouCam erstanden habe. Die Bilder folgen dann ja so wie so Grüßle Ulli

  • Hallo Michael, danke erst mal, damit kann ich schon mal was anfangen. Jetzt noch kurz zur Barlowlinse. Was heißt den eine "Gute" Barlow. Auf meiner steht einfach Barlow Lens 2x1-1/4". Ich habe ja ein paar Fotos vom Mond eingestellt. Das Problem ist die Schärfe. Vorallem mit der NIKON ohne Objektiv direkt an die 2 x Barlow. Tja, das sind eben die Anfängerprobleme

  • Habe gerade mal geschaut, das ist ja ein Riesengebiet, Kameras ohne Ende!! <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.intercon-spacetec.de/produkte/produkthersteller/produktkategorie/monochrom_kameras/">http://www.intercon-spacetec.de/produkt ... m_kameras/</a><!-- m -->

  • Na das sind doch schon einmal ein paar Informationen. Ich habe mal irgendwo gelesen, das man darauf achten soll, das die Webcam einen CCD Chip hat. Stimmt das? 500.-€ wären mir im Moment doch etwas viel. Da ich ja im Moment auch ohne Nachführung arbeite, ist das Fotogebiet auch etwas eingeschränkt. Die Philips SPC900NC soll wohl auch geeignet sein.

  • Was haltet ihr von dieser Kamera? Hatte mir überlegt, für meine NIKON einen Adapter auf 1-1/4" zu zu legen, aber wenn ich dann diese Kamera sehe ............. Lohnt das, oder lieber umsteigen?? Der Preis, mit 129.-€ + 6.-€ Versand ist überschaubar. TS Optics CCD Kamera für Mond/Planeten - mit Bildaufnahmesoftware - Nachfolger der Phillips Webcam ... höhere Empfindlichkeit und Auflösung durch echten CCD Chip. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php…

  • Re: Mond vom 02.09.12

    Ulli - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Ronald, ich habe mir die "Microstage II Halterung" von Baader gegönnt. Ich mußte allerdings feststellen, das meine NIKON da mit Objektiv ans Okular gar nicht drauf passt. Ist ein kleines bischen fummelei, aber wenn die Knipse mal ausgerichtet ist geht es. Grüßle Ulli

  • Zitat von "Joerg_Schenk": „Zur Würdigung seiner Leistungen möchte ich vorschlagen, dass jeder Balkonaut am 31.08.2012 (dann ist Vollmond) individuell einen Blick zum Mond wirft und eine "Gedenkminute" einlegt.“ Das haben wir, zwar ohne direkte Sicht auf den Vollmond, gemacht! Das das eine offizielle Anregung der Familie war, wurde ja schon geschrieben.

  • Re: Galaxy-Dobson D 10“

    Ulli - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hier mal drei Fotos von meiner mobilen Sternwarte 02.09.2012-001_small.jpg 02.09.2012-002_small.jpg 02.09.2012-003_small.jpg

  • Mond vom 02.09.12

    Ulli - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    So, trotz schlechter Sicht war ich mutig und bin los gezogen. Die schlechten Fotos der letzten Nacht haben mir keine Ruhe gelassen und die Tips wollte ich auch gleich mal umsetzten. Dieses Mal habe ich allerdings mit meiner kleinen Digi durch das Okular die Fotos gemacht und jeweils Serien a 10 Fotos. Meinen Laptop habe ich auch ins Auto gepackt, damit ich mir gleich das Ergebnis anschauen kann. 1.Serie_small.jpg 3.Serie_small.jpg Die großen Fotos gibt es hier <!-- m --><a class="postlink" href=…

  • Re: Mond von Gestern

    Ulli - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Ne, das ist eine Lesebrille. Habe meine Brillen noch getrennt. Ja, das ist alles nicht so einfach, vorallem, wenn man nicht sofort gemachte Fehler umsetzten kann. Da muß man warten, bis wieder eine geeignete Nacht kommt. Grüßle Ulli

  • Re: Mond von Gestern

    Ulli - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Mal eine grundlegende Frage!! Ich trage eine Brille, schaue durchs Okular aber ohne Brille. Jetzt knipse ich mit der NIKON durch die Barlowlinse und muß die Geschichte scharf stellen. Ohne Brille, oder mit Brille???!!! Ich würde sagen, mit Brille. Kann ich mir so eventuell einen optischen Fehler einbauen und den Fotos fehlt deswegen die Schärfe??

  • Re: Mond von Gestern

    Ulli - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Das sind Einzelaufnahmen. Werde heute vielleicht nochmal los ziehen, im Moment sieht es aber noch nicht so gut aus!! Es ist natürlich schwierig durch den Sucher scharf zu stellen und der Objektivauszug hat keine Untersetzung!! Eventuell will ich mal mit Okular und Objektiv versuchen. Mit der NIKON brauche ich auch ein Gegengewicht!

  • Mond von Gestern

    Ulli - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Moin Gemeinde, ich bin etwas frustriert. Habe in der Zwischenzeit die Microstage II Halterung bekommen und habe sie eingeweiht. Jetzt bekomme ich die NIKON D40 ohne Objektiv direkt an den Okularauszug. Allerdings muß ich eine 2 x Barlowlinse verwenden, damit ich es fokusiert bekomme. Im Sucher und als Kontrollbild auf dem Display sah das Klasse aus, aber das Ergebnis, selbst mit etwas Nachbearbeitung finde ich nicht wirklich toll. Damit die Orientierung stimmt, habe ich es um 45° gekippt. 01.09.…

  • !! Einfach genial !! Ich war 1 Woche mit meiner Lebensgefährtin in Frankreich am Atlantic, Freunde besuchen. Mein Teleskop hatte ich nicht dabei, kein Platz Was da unten genial ist, es gibt eine Straßenbeleuchtung, aber es weiß wohl keiner mehr wie die an geht Das heißt, es wird dunkel und es ist dunkel!!! Ob am Haus, im Garten, am Strand, es ist richtig dunkel!!!! Ich weiß nicht wie lange es her ist, dass ich die Milchstraße so gut gesehen habe!! Ich habe einiges an Fotos gemacht, muß mir die a…

  • An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die Aufkleber!! Am Wochenende werde ich mal das Teleskop putzen und ein Gutes Plätzchen für die Aufkleber suchen. Foto folgt!!

  • ATH in Hückelhoven

    Ulli - - Balkonauten on Tour

    Beitrag

    ATH steht für: Astronomie Treff Hückelhoven astrogarten.de/ATH.htm astroag.jimdo.com/ath-astronomie-treff-hueckelhoven/ Eine kleine Messe, die jährlich im Februar, im Gymnasium, in Hückelhoven statt findet und das schon seit ein paar Jahren. Da könnte man sich doch mal treffen. Der ein oder andere hat es ja nicht so weit.

  • Na das ist doch Klasse, es gibt was umsonst Ein Hoch auf die Macher!! Für mich Bitte auch je 2. fleisskaertchen.jpg Fleißkärtchen Grüßle Ulli ----------------------------------------- Edit: Hallo Ulli, deine Bestellung ist in Bearbeitung. Bereite alles vor. LG Thomas