Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 140.

  • Re: Meteorstrom Perseiden

    Ulli - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    Da gebe ich dir Recht, Gestern war eine erfolgreiche Nacht. Von 23:00 - 01:30 hatten wir knapp 50 Sichtungen. Wollen wir mal hoffen, dass die Sicht Heute auch so gut ist.

  • Klasse Infos, Danke erst mal. Die Einsteiger Tour - Sommer habe ich mir gleich mal ausgedruckt. Grüßle Ulli

  • Lohnende Objekte für Anfänger

    Ulli - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    Hallo zusammen, jetzt hätte ich doch als Anfänger mal eine Frage. Was sind interessante Objekte für die visuelle Beobachtung mit meinme Dobson? Als Anfänger wird man doch auf den Boden der Tatsachen geholt. Mit durchschauen und tolle Sachen sehen, so einfach ist es eben nicht. Den Mond sieht man, der Saturn macht auch was her, ist aber erst mal weg. Da sich ja am Himmel so einiges tummelt, ist die Entscheidung schwer. Wo sind lohnende Objekte für kleine Erfogserlebnisse Grüßle Ulli

  • Re: Meteorstrom Perseiden

    Ulli - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    Hallo Andreas, da kann ich dir nur Recht geben, Gestern war ein interessanter Abend. Das ganze wurde um ca. 23:05 mit dem Überflug der ISS eröffnet. Bis ca. 01:00 waren es rund 15 Sichtungen und darunter auch der recht große!! Bin mal gespannt, was heute Nacht los ist. Was gar nicht hingehauen hat, war das Fotografieren und mein Dobson hatte ich zum Zeitvertreib auch mitgenommen. Allerdings gingen die Temperaturen rapide in den Keller, bis 10°C !!!! Nebenan fließt die Rur und der Ärger war vorpr…

  • Re: Meteorstrom Perseiden

    Ulli - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    Was wieder einmal ohne Ende nervt, es ist zu hell!! Das brauche ich allerdings hier keinem erzählen. Selbst bei mir auf dem Land, ist es viel zu hell. Hier mal eine Seite, die sich damit beschäftigt, lichtverschmutzung.de/

  • Re: Meteorstrom Perseiden

    Ulli - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    Gestern Nacht haben wir uns mit den Nachbarn, bewaffnet mit Gartenstühlen, auf den Dorf-Fußballplatz gesetzt und 2 Std. den Himmel beobachtet. Die Ausbeute: 5 Sternschnuppen unzählige Satelliten 1 Überflug der ISS Was ich geknipst habe, muß ich erst auswerten. In den nächsten 2 Nächten ziehen wir nochmal los.

  • Re: Meteorstrom Perseiden

    Ulli - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    Es geht wieder los, die Ersten sind zu sehen und in der Nacht vom 12. wollen wir mal hoffen, dass wir gute Sicht haben !!

  • Hallo Schubi, was sagst du jetzt? Man hast du gute Augen!! Grüßle Ulli

  • Habe da was entdeckt, was mich weiterbringen würde. Hat das jemand rumliegen und braucht es nicht mehr?? Hier ist das Teil zu sehen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teleskop-express.de/shop/BILDER/shop/Baader/Microstage/Microstage.jpg">http://www.teleskop-express.de/shop/BIL ... ostage.jpg</a><!-- m -->

  • Wenn Heute Gute Sicht ist, will ich nochmal ran, Heute ist Halbmond und es soll der Nordpol zu sehen sein, außerdem will ich versuchen zu filmen.

  • Moin Schubi, da gebe ich dir vollkommen Recht, da war ich gestern Nacht etwas nachlässig. Das eigendliche Foto ist in Farbe und hat einen Randschatten vom Objektiv und den habe ich wegretuschiert, aber etwas sehr grob!!!! Jetzt sieht es besser aus.

  • Na dann wünsche ich Euch mal viel Spaß, Hamburg ist leider eine Kleinigkeit zu weit

  • Heute habe ich mich mal am Mond versucht. Mein erstes Foto durch das Dobson, mit einer alten Sony Cyber-shot 5.1 Mega Pixel. Ich habe zuerst versucht, mit dem Objektiv in den Okularauszug direkt rein zu gehen, habe ich aber nicht scharf bekommen. Also mit Okular 32mm Plössl scharf gestellt, Digicam drauf und abgedrückt. Nachbearbeitet mit Corel Paint Shop Pro Photo XI. RegiStax habe ich mir runtergeladen, habe da aber noch kein verwertbares Foto mit hinbekommen. Mond-01b.jpg

  • Re: Fast Vollmondig

    Ulli - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Cüneyt, Klasse!!! Das war doch auch der (fast) Vollmond, wo er gleichzeitig den erdnächsten Punkt hatte, oder liege ich da falsch? Bei mir Zuhause ging gar nichts, der Himmel war dicht!

  • In de letzten Nacht war es endlich soweit und ich habe mein Dobson eingeweiht und als Erstes den Saturn angepeilt. Einfach nur Klasse!!! Das war ebenfalls meine Erste Saturnbeobachtung!!! Ich muß mich mit dem Gerät einfach mehr beschäftigen, dass manuelle nachführen hat es in sich!!

  • Die Ausrichtung werde ich mal kontrollieren, aber die Reinugung werde ich erst mal auf das Abblasen beschränken, bis ich endlich mal richtig duchgeschaut habe. Vor kurzem war endlich eine klare Nacht und ich war nicht da

  • Hallo Cüneyt, danke für die Infos und Links, dass hilft mir erst mal weiter! Den Spiegel kann man mit normalem Leitungswasser abspülen, nicht mit destiliertem Wasser? Kalkablagerungen. Spüli schadet nicht der Vergütung? Grüßle Ulli

  • Jetzt hätte ich mal zwei grundlegende Fragen zu meinem Dobson. Ich habe das Telekop immer gut abgedeckt und trotzdem macht sich auf dem Fangspiegel und auf dem Hauptspiegel Staub breit. Ich habe versucht mit einem Blasebalg die Spiegel zu entstauben, geht aber nicht, der Staub haftet. Die einen sagen "Brilleputztücher" die anderen "O Gott, blos nicht" Wie bekomme ich die entstaubt, ohne was zu verkratzen?? Zweite Frage. Wie kontrolliere ich mit dem Justierlaser den Fangspiegel und den Hauptspieg…

  • Diesen Geburtstag halte ich für erwähnenswert. Wilhelmbusch hat ja bestimmt einen Teil von hier durch die Jugend begleitet. ( Ich weiß nicht, wie hier die Altersverteilung ist) Heinrich Christian Wilhelm Busch * 15. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fregatte-koeln.de/Download/Balkonsternwarten/Wilhelm_busch.png">http://www.fregatte-koeln.de/Download/B ... _busch.png</a><!-- m --> Wikipedia Klagelied eines Junggesellen Hier d…

  • Das iPhone passt sich ja je nach Umgebungshellig an. Bis jetzt bin ich Super zufrieden, vorallem als Anfänger mit den Erklärungen. Es gibt auch noch jede Menge Einstellmöglichkeiten.