Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 140.
-
Re: Galaxy-Dobson D 10“
BeitragHallo Cüneyt, ja fürs iPhone gibt es schon eine ganze Menge Apps zu dem Thema, ich habe auch schon einiges ausprobiert und diese App von PM läuft sauber und ohne jedes ruckeln. Ich habe mal 2 Screenshots gemacht (gar nicht so einfach die auf den PC zu bekommen) Fahre ich ein Objekt an, öffnet sich ein Fenster und zeigt das Objekt und links und rechts kommen Zusatzinformationen. Das Ganze kostet 2,99.-€ Screenshots-iPhone-01.png Screenshots-iPhone-02.png
-
Re: Galaxy-Dobson D 10“
BeitragAch ja, damit ich mich am Sternenhimmel zurecht finde, habe ich mir auf mein iPhone die App von PM Planetarium geladen. Einfach Super, Handy drehen und wenden und du siehst in 3D was am Himmel los ist. Kommst du auf einen Planeten, oder eine Galaxy bekommst du eine Erklärung.
-
Re: Galaxy-Dobson D 10“
BeitragHallo Manfred, das gibt mir doch schon mal einen Anhaltspunkt. Gruß Ulli
-
Re: Mein erstes AVI der Saturn
BeitragIst das vielleicht so was: AviStack hier geht es deutsch zu.
-
Re: Galaxy-Dobson D 10“
BeitragMal schauen, was der heutige Abend bringt, könnte gant gut werden. Jetzt mal eine generelle Frage. Was kann ich rein visuell eigendlich vom Dobson erwarten?? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, was ich z.B. vom Mond, Mars, oder Saturn zu sehen bekommen kann!! Genau so die helle Venus. Was für Vorgaben sollte das Dobson da erfüllen?? Da die Bäume alle so dicht stehen, habe ich nicht mal ein entferntes Objekt, was ich testweise mal anpeilen könnte. Was ich ja auf keinen Fall verwechseln d…
-
Re: Galaxy-Dobson D 10“
BeitragGestern Abend habe ich mal mit der NIKON rumgespielt, habe aber noch nicht die ideale Einstellung für Blende und Zeit gefunden. Heute sieht es ja ganz schlecht aus, Morgen mal schauen. Mit dem Dobson war das nichts, da wo es steht, habe ich nichts gescheites vors Rohr bekommen. Vorm Haus, wo es klar war, stehen zwei Straßenlaternen
-
Re: Monddetails
Ulli - - Mondbeobachtung
BeitragIch kann mich noch schwach daran erinnern, als mein Vater mich Nachts geweckt hat, um die ganzen Apollo Missionen zu schauen. Tja stimmt schon, wenn die Sonden eh da rumschwirren, könnte man da auch Klarheit rein bringen.
-
Re: Galaxy-Dobson D 10“
BeitragJo, finster und die lautesten Geräusche sind die Hähne beim Nachbarn Gedacht habe ich mir mit den Kameras noch gar nichts. Wie ja schon jemand geschrieben hat, ist mit dem Dobson nicht viel drin. Ob sich der Aufwand für eine Adaptierung um ein paar Mondfotos zu machen lohnt???
-
Monddetails
Ulli - - Mondbeobachtung
BeitragEinige von euch haben ja die Möglichkeit durch etwas größere Teleskope zu schauen. Es gibt doch immer noch Zweifler an der Mondlandung. Die Amis waren nie auf dem Mond!! Ist es eigendlich möglich, von der Erde aus Details zu erkennen, z.B. Landestellen usw.?
-
Re: Galaxy-Dobson D 10“
BeitragMoin Stefan, da hast du Recht, mit Streulicht habe ich hier gar keine Probleme, Finster wie im tiefsten Walde!! Im Moment warte ich noch auf den Ersten Abend, damit ich überhaupt das Erste Mal durchschauen kann Für die nächsten Tage ist ja keine Besserung in Sicht!! Tja und die 2" haben ihren Preis!! Das mit den Gegengewichte sollte das kleinste Problem sein. Meine NIKON und die Handycam probiere ich erst mal auf einem Fotostativ aus.
-
Re: Frohe Ostern
BeitragMoin zusammen, von mir ebenfalls ein Frohes Osterfest. Laßt es euch gut gehen, aber nicht zu gut. Denkt an die Kilos Gruß Ulli
-
Re: Galaxy-Dobson D 10“
BeitragAch ja, zu meiner Ausrüstung gehört noch eine Digicam DCR HC62 von Sony. Die Teile von Sony habn ja ein gutes Zeiss Objektiv. Kann man damit auch was anfangen?
-
Re: Galaxy-Dobson D 10“
BeitragDunkel ist es da hinten, da gebe ich dir recht. Bin mal gespannt .......
-
Re: Galaxy-Dobson D 10“
BeitragOh ja Thomas, eine verdammt große
-
Re: Galaxy-Dobson D 10“
BeitragSo und hier mal zwei Fotos von meinen Örtlichkeiten. - Terrasse mit leider viel zu hohen Bäumen ......... - Wintergarten mit kleinen Fenstern Terrasse.JPG Wintergarten.JPG
-
Re: Galaxy-Dobson D 10“
BeitragNa dann schon mal vielen Dank für die Ersten Tips. Ich werde auch mal ein paar Fotos machen!!
-
Re: Terrassengucker Ulli aus Linnich
Ulli - - Das sind Wir
BeitragHallo Thomas, danke für die Begrüßung. Ja das mit dem Dobson war ein Zufall, das Ganze um die Ecke und mit komplett 300.-€ recht günstig. An die Fachbegriffe "HEQ5" muß ich mich erst gewöhnen
-
Re: Galaxy-Dobson D 10“
BeitragDa habe ich mal die Erste Frage. Ich habe mich mal im Netzt umgeschaut, die meisten Okulare sind 1,25", ich habe aber eine 2" Aufnahme mit einem Adapter für die 1,25" Okulare. Wieso gibt es so wenig 2" Okulare, größer müßte doch besser sein?? Was würdet ihr mir für Tips geben,was sollte man unbedingt haben?
-
Galaxy-Dobson D 10“
BeitragSo, das ist für´s Erste mal meine Ausrüstung: Galaxy-Dobson D 10“ - Telrad - Justierlaser, einstellbar - Okular – Plössl 32mm 1,25“ - Okular – Plössl 4mm 1,25“ - Barlow Lens – 2x – 1 ¼“
-
Terrassengucker Ulli aus Linnich
Ulli - - Das sind Wir
BeitragHallo zusammen, seit kurzem habe ich ein neues Hobby, nämlich in die Sterne schauen. Das hatte ich schon seit längerem vor, aber immer kam was dazwischen und das Geld für´s Fernrohr war wieder weg. Jetzt habe ich mir bei ebay Kleinanzeigen ein Dobson Galaxy 10" gegönnt, war auch noch direkt um die Ecke. Typisch für so eine Neuanschaffung, die klaren Nächte sind vorbei !! Also erst mal warten. Das ist ja schlimmer, als auf das Christkind zu warten (früher) Meine Örtlichkeiten sind etwas eingeschr…