Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 62.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Sascha, ich knn Dich und alle anderen beruhigen: Es gibt auch für die kommenden Jahre unsere Kalender. Die Objekte sind so zahlreich, daß es jedes Jahr was neues gibt. Es ist ja auch jedes Jahr wieder Weihnachten und Geburtstage. Im Ernst: Die Bilder haben wir alle selbstgemacht unter durchschnittlichen Himmel, teilweise sogar aus der Stadt. Und es sind Amateuraufnahmen. Liebe Grüße Jochen

  • Die Kalender sind natürlich auch ls Geburtstagsgeschenk geeignet LG Jochen

  • Re: 1200mm mit 200mm nachführen?

    STWHundshaupten - - Optik

    Beitrag

    Hallo Stefan, ich führe derzeit mit den MGEN im 8x50 Sucher 500mm Brennweite nach, weil mein anderes Rohr "under Construction" ist. Wenn Du den Mgen verstehst, wie er funktioniert, ist das kein Problem. Und der Support von den Linzern ist super. Da konnte sogar mir geholfen werden. Mit Alccd 5 , PHD und SW 120/600 habe ich max. 4 Minuten erreicht, jetzt erreiche ich mit dem Sucher 10 Minuten. In A.de gibt es eigene Threads , in denen alles (auch die Probleme und Lösungen) diskutiert wurden und w…

  • Hi Schubi, what´s going on? Da hätte ich in Nürnberg schon vor 40 Jahren aufhören müssen. Laß Dich nicht entmutigen. Wenn es wirklich so schlecht ist, dann geh auf die Sonne los. Das kommt Dir als Musiker entgegen . Im Ernst, Du darfst nur die Bilder vergleichen, die mit ähnlichem Equipment gemacht werden. ich habe ein halbes Jahr gebraucht, bis ich von der 300D auf eine CCD umgestiegen bin. LG Jochen

  • Die Astrofotogruppe der Sternwarte Feuerstein hat auch für 2012 einen Kalender mit Astrofotos zusammengestellt. Die Bilder wurden von Vereinmitgliedern gemacht. Sie kaufen nicht die Katze im Sack. Blättern Sie einfach mal durch unter: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sfeu.ebermannstadt.de/sfeu/news/16/15/Jahreskalender-der-Sternwarte.html">http://www.sfeu.ebermannstadt.de/sfeu/n ... warte.html</a><!-- m --> Die Bilder in der Vorschau sind natürlich stark komprimiert. Bei Fragen bit…

  • Ich würde die 1000er umbauen und die 350 also "Urlubskamera nehmen. LG Jochen

  • Hallo Stefan, das ist ja schon fast 3D. Ein Klasse-Bild , ohne die sonst übliche Manie: wer kann am rötesten ? Ansonsten ist ja alles gesagt. LG Jochen

  • Re: M61, M92

    STWHundshaupten - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Marcus, hast Du ein Vergleichbild mit der bisherigen Gain und Offseteinstellung ? Habe bisher mit G 20-22 und Offset 115-120 gearbeitet. Liebe Grüße Jochen

  • Die Kamera ist verkauft. LG Jochen

  • An alle und alle Michaels, danke für die Beschreibungs Drifts ,sowohl als auch An der Verbiegung des Newtons kann es nicht liegen, das ist ein "Hartpapiertubus" mit 10 mm Wandstärke. Mit PHD und Alccd 5 habe ich auch schon geguided, bin jetzt aber auf den MGEN umgestiegen. Man muß das Ding verstehen, dann ist es ok. Gott sei Dank gibt es viele Anwender ,die auf den entsprechenden Seiten ihr Wissen kundtun und letztlich auch Tommy und Lajos,die wirklich weit über den normalen Service hinaus mitdi…

  • Ich verkaufe meine 310Da(300 + Sonderfunktionen(u.a.Vorauslösung/Iso3200) + Baaderfilter) Bilder siehe Sfeu-Kalender 2010(nur im Jpeg, in RAW sollte noch mehr Potential stecken). Die Rotempfindlichkeit ist deutlich größer als bei der 300D. Der normale Filter ist auch dabei. War bisher mit der Kamera zufrieden und verkaufe sie,weil ich jetzt mit der ALCCD6 fotografiere. Zusätzlich zur Kamera gibt es ein Akkuladegerät,zwei Akkus,ein P-Kabel für Langzeitbelichtung über PC und die Beschreibung von C…

  • Hallo Michaeal², wie komme ich beim Mgen zu den "Drifts" ? Führe derzeit mit 120/600 einen 12"/f5,7 nach. Bis 300 sec ok, dann leichte Eier. Muß ich auch noch optimieren, da ich in DEC ein bißchen viel Backlash habe. LG Jochen

  • Bitte um Preisvorschläge per PN;PM oder Mail. LG Jochen

  • Achtung Preisaupdate 200.-€ plus Versand LG Jochen

  • Bilder sind unter :http://sfeu.smugmug.com/Astronomy/Astro-Foto-Gruppe/Jochen/11353583_xqvFc#963955645_jpZvd zu sehen. LG Jochen

  • Canon 310Da -Verkauf update

    STWHundshaupten - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Ich verkaufe meine 310Da(300 + Sonderfunktionen(u.a.Vorauslösung/Iso3200) + Baaderfilter) Bilder siehe Sfeu-Kalender 2010(nur im Jpeg, in RAW sollte noch mehr Potential stecken). Die Rotempfindlichkeit ist deutlich größer als bei der 300D. Der normale Filter ist auch dabei. War bisher mit der Kamera zufrieden und verkaufe sie,weil ich jetzt mit der ALCCD6 fotografiere. Zusätzlich zur Kamera gibt es ein Akkuladegerät,zwei Akkus,ein P-Kabel für Langzeitbelichtung über PC und die Beschreibung von C…

  • Hallo Willi15, auch das ist über Nacht im schwarzen Forum geklärt. Ich warte noch ein bißchen, bis die Version 2.0 kommt. LG Jochen :Peacefff

  • Re: Oberfranke auf Astrotour

    STWHundshaupten - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Michael, Du bist nicht allein. Ich wohne auch in Oberfranken, Fränkische Schweiz . Wenn ich Dir helfen kann, schick einfach eine PN oder natürlich auch hier übers Forum. Bin Ex-Balkonaut und habe jetzt eine kleine Sternwarte. Liebe Grüße Michael (nein war ein Scherz, ich bin der Jochen)

  • Hatte alles vorbereitet und war mit dem Auto flexibel unterwegs. Das Wetter: 1. Sehr dunkle Wolken und Nebel um 7:30 h 2. Hellere Wolken und Nebel um 8:15 3. Die helleren Wolken und Nebel aus Punkt 2 werden etwas dunkler 4. Die helleren Wolken und Nebel aus Punkt 2 werden wieder heller. 5. Helle Suppe mit vermutetem Sonnenschein dahinter Diese Sofi erinnert mich an die Sofi 1999. Da bin ich nach Landshut gefahren(weiter ging es nicht wegen Sofi-Stau) und pünktlich zum Maximum gab es 15 Minuten G…

  • Hallo Marcus, Der MAK ist m.E. sehr Justierungsstabil und bis ca 95% in den Ecken scharf. Beim Newton das Einpassen des KK mit dem richtigen Abstand braucht viel Zeit. LG Jochen