Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-51 von insgesamt 51.
-
Hallo zusammen, beschäftige mich gerade auch mit dem Thema CLS-Filter, hab da bei Astronomik mal rumgeschaut un gelesen. Meine 1100D ist auch nicht modifiziert. Demnach brauch ich ja auch den CLS-Clipfilter. Den kann man ja auch für die normalen Fotos wieder raus nehmen. (ich will meine Kamera auch für andere Fotos nutzen) Hat jemand Erfahrungen mit dem CLS-Clipfilter? Matthias? Gruß Kai
-
California Nebel NGC 1499
BeitragHallo Jens, sieht sehr beeindruckend aus!!! Gruß Kai
-
Erste Versuche
BeitragHab mal versucht mit dem Canon Kit 18-55mm Cassiopeia zu knipsen. 43 x 10 sec F 5.6 ISO 3200 35mm casiop.jpg Lovejoy und der Doppelsternhaufen 869/884 und ein hauch von M52 Na ja an der Bearbeitung mit Fitswork und Photoshop lerne ich auch noch dazu .... Gruß Kai
-
Was ist das???
Leo Hoschi - - Optik
BeitragHallo, also die Kamera ist eine Canon EOS 1100D, der Dobson ist ein Sky Watcher 200/1200 (ohen Nachfürung). Mir hat man dazu einen für T2 Ring - Kamera Adapter verkauft in den das Okular kommt. Jetzt muss ich mal doof fragen, - wie jetzt die Kamera ohne Okular?!? Gruß Kai
-
Hallo zusammen, ich will mir bis in 1/2 Jahr mein 200/1200 Dobson ersetzen. Ich hab mir als Limit 2000,-- Euro gesetzt, ich höchte es hauptsächlich zum Fotografieren nutzen. Das hier habe ich mal gefunden "Skywatcher Explorer 200 PDS EQ5 PRO Goto - 8" F/5 Teleskop" für 1128,-- € Dazu brauche ich wohl noch einen Komakorrektor und "Um dann DeepSky Langzeitbelichtung machen zu können benötigen Sie noch Autoguiding. Das kann mit diesem Autoguider über den Sucher erfolgen". Da ich mit den Fotos total…
-
Was ist das???
Leo Hoschi - - Optik
BeitragHallo zusammen, ich hoffe ich bin hier bei dem Thema damit richtig. Ich hab meine Kamera an mein Dobson mit Okularprojektion geklemmt und mal versucht M42 zu knipsen. So sahen die Bilder aus: flecken.jpg Weis jemand warum das so ... *piep* aussieht??? Gruß Kai
-
Hallo aus Rheinfelden (Baden)
BeitragHallo zusammen, vielen Dank für das Willkommen Grüße an alle Kai
-
Leo Triplet NGC3628
BeitragHallo Jens, ... WOW ... bin sprachlos wenn ich groß bin kann ich das auch .... Gruß Kai
-
Erste Versuche
BeitragHallo Marcus, das sieht ja toll aus, vielen Dank Werd ich mich mal an WE dran setzen. Gruß Kai
-
Erste Versuche
BeitragHallo, so hier mal meine ersten beiden versuche ... Beide aufgenommen am 10.02.2015 21 Uhr mit Canon EOS 1100D (unmodifiziert) und Tamron 55-200mm Objektiv F5.6, ISO 6400 auf normalem Stativ Orionnebel: 49 x 5 sec. mit Fitswork und Photoshop CS2 ori.jpg Leider das Zentrum so extrem hell ... Lovejoy: 20 x 5 sec. mit Fitswork und Photoshop CS2 love.jpg Ich hab das zum ersten mal gemacht mehrere Aufnahmen und auch mein erstes mal mit Fitswork. Nach so allerlei Anleitungen und Videos die ich so im N…
-
Hallo aus Rheinfelden (Baden)
BeitragHallo zusammen, bin der neue und möchte mich hier auch vorstellen. Ich heiße Kai, werde dieses Jahr 40 und komme aus Rheinfelden (Baden) - Es gibt noch ein Rheinfelden das ist auf der anderen Seite vom Rhein und auf der Schweizer Seite. ich wohne also genau an der Grenze zur Schweiz in der nähe von Basel. Ich habe mir vor ca. 13 Jahren ein Sky Watcher 200/1200 Dobson gekauft. Das stand aber ganze Zeit einfach nur so im Wohnzimmer herum, erst seid etwa einem Jahr beschäftige ich mich mehr damit. …