Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 198.
-
Neue Monti
BeitragMoin, die besseren Polhöhenschrauben kann ich dir nur empfehlen. Habe ich auch bei meiner EQ6 getauscht, und kosten nicht die Welt. Bei VTSB 24,50, bei JD-Astronomie sogar nur 19 Euro.
-
Neue Monti
BeitragGlückwunsch. Ist ne zuverlässige Montierung, läuft bei mir schon 3 Jahre ohne Macken. Und steht immer draussen auf dem Balkon (natürlich unter einer Plane).
-
Schubi im Fernseh
BeitragMoin Schubi, wollte mir gerade deinen TV-Auftritt anschauen. Aber ich bekomme nur die Meldung: Stream not found". Gibts den auch noch woanders zu bestaunen?
-
Moin Balkonauten, gestern ist mein neues Lunt LS60THa 60mm H-alpha geliefert worden. Heute Morgen konnte ich doch tatsächlich für knapp 1 1/2 Stunden das "First Light" geniessen. Ich kann nur sagen: WOW, was für ein Anblick. Obwohl in der Sonne über 40°C herrschten, habe ich die 1 1/2 Stunden in der Sonne "gebrutzelt". Konnte mich kaum losreissen von dem fantastischen Anblick unseres Sternes in H-alpha. So viele Details auf und am Rand der Sonne, und alles knackescharf. Ich bin immer noch hin un…
-
One Hour Sturmvogel
BeitragWOW, ich bin beeindruckt. Ein sehr schöner Sturmvogel. Hatte mit letztes Wochenende auch diese Gegend angesehen.
-
Frage zu Windows 7
BeitragHallo, den Vorschlag von Michael kann ich nur zustimmen. SSD-Platte als Systemplatte und Daten auf eine große HDD. Die wichtigsten Programme mit auf die SSD, Spiele würde ich auf die normale Festplatte installieren. So habe ich es jedenfalls bei meinem PC gemacht.
-
moin Gerhard, Danke für deinen Tip. Hab das gerademal mit etwas Paketklebeband ausprobiert. Schmale Streifen in die Gewinderillen geklebt. Jetzt ist das Spiel fast weg. Mal schauen wie lange das hält. @Marcus: ich habe die Version mit Plastik-Streulichtschutz gegenüber dem Drehfokusierer
-
Moin moin Balkonauten, habe mir vor kurzem einen Skywatcher Heritage 130P FlexTube angeschafft. Nettes, kleines Teleskop zum spontanen Beobachten. Allerdings hat der Drehfokussierer ziemlich viel Spiel und ist wackelig. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man das beseitigen kann?
-
Ich bin neu hier
Frank - - Das sind Wir
BeitragMoin Dieter, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Bin auch seit kurzem Besitzer einer iOptron Minitower Pro als Zweit-Montierung.
-
Flugzeug vor dem Mond
Frank - - Mondbeobachtung
BeitragMoin Schube, da ist dir ja ein geniales Video gelungen. Glückwunsch.
-
Beste Grüße aus Berkenthin
Frank - - Das sind Wir
BeitragHi Frank, ich bin seit letztem Monat Mitglied im ASL.
-
Beste Grüße aus Berkenthin
Frank - - Das sind Wir
BeitragWillkommen in Forum von noch einem Frank aus Lübeck (is hier en Nest?).
-
PANSTARRS heute morgen
BeitragMoin, habe PANSTARRS heute morgen (1.4.2013) gegen 4:45 Uhr erwischt. Er stand zwar hinter einem Baum, aber ein zwei Bilder sind recht annehmbar geworden. Das Bild wurde afokal mit einer Digiknipse 60 Sekunden belichtet. Teleskop ist ein Refraktor 152/900 mit 24mm-Zoom-Okular. Keine weitere Bearbeitung, außer einer Ausschnittsvergrößerung. 2671-5f45c49b.jpg
-
Re: Baader GWK 1,7x
Frank - - An- und Verkauf
BeitragVerkauft
-
Re: Baader GWK 1,7x
Frank - - An- und Verkauf
BeitragReserviert bis Geldeingang
-
Baader GWK 1,7x
Frank - - An- und Verkauf
BeitragMoin, habe noch einen neuwertigen (2x benutzt) Baader GWK 1,7x über. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php/info/p478_Baader-Glasweg-Ausgleich-1-7fach---Wegausgleich-35mm.html">http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... -35mm.html</a><!-- m --> Mein Preisvorschlag: 60 Euro inklusive Versand.
-
Re: Die LX80 ist da
BeitragHi Manfred, Glückwunsch, tolles Teil. Bin schon sehr gespannt auf einen Bericht von dir.