Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 198.
-
Moin Antonio, habe die Säule bei "house of optics germany" gekauft. Allerdings habe ich an den Beinen noch Verstrebungen zur Stabilitätsverbesserung anschweissen lassen. Die Säule steht frei auf dem Balkon auf 3 Einstellschrauben. Die Höhe der Säule beträgt 1,0m, der Durchmesser ist 20cm. Das Säulenrohr ist bis oben mit feinem Sand gefüllt. Hier ist noch ein anderes Bild mit einem C11 auf der EQ6. 4481
-
Moin Jürgen, ich betreibe eine EQ6 auf meinem etwa gleichbreiten Balkon (Längsausrichtung: Nord-Süd). Sie steht ganzjährig draussen auf einer Säule. Zuerst hatte ich sie auch mit dem Stativ auf dem Balkon stehen, aber da störten mich immer die Beine. Mit ner Säule hat man etwas mehr Bewegungsfreiheit um die Montierung herum. Hier mal ein Bild: 5165 Wenn du möchtest, schicke ich dir auch noch mehr Bilder zu.
-
Re: Vorstellung
Frank - - Das sind Wir
BeitragMoin Rita, auch von mir ein Willkommen. Viel Spaß bei den Balkonauten.
-
Re: Deep Sky Reiseführer
Frank - - An- und Verkauf
BeitragReserviert bis Geldeingang.
-
Deep Sky Reiseführer
Frank - - An- und Verkauf
BeitragMoin, in der 3. Auflage zu verkaufen. Sehr guter Zustand. 19,90 Euro inklusive Versand.
-
Re: Bau der Säule
BeitragHallo Carsten, viel Erfolg, werde den Bau interessiert verfolgen.
-
Hallo, da ich mir einen größeren Refraktor zugelegt habe, biete ich hier einen Skywatcher 120/600 Refraktor zum Verkauf. Dieser ist mit einem 2-Zoll Crayford OAZ nachgerüstet, sowie mit passenden Rohrschellen und einer 2-Zoll Prismenschiene ausgestattet. An der vorderen Rohrschelle befindet sich eine Photoschraube + Kontermutter zum Befestigen einer Kamera. Die Rohrschellen sind mal getauscht worden, da eine durch zu festes anschrauben, gebrochen ist. Die heile Rohrschelle gebe ich dazu. Der Zus…
-
Hallo, Ein kurzer Boebachtungsbericht und Beschreibung meines neuen 152/900 Refraktors. Am Mittwoch kam ein passender Sonnenfilter von Euro-EMC bei mir an und so konnte ich heute morgen den Refraktor zum erstenmal zur Sonnenbeobachtung nutzen. Trotz teilweiser Bewölkung (Cirrus- und Schäfchenwolken) konnte ich mehrere Sonnenflecken, teilweise mit Penumbra, einige helle Fackelgebiete, sowie die Granulation, gut beobachten. Der 3-Zoll-OAZ läßt sich sehr genau und leicht fokussieren. Er hält auch d…
-
Re: Großfeldrefraktor 152/900
Frank - - An- und Verkauf
Beitragich habe einen 152/900 Refraktor bei "Astromann" gefunden.
-
Re: Großfeldrefraktor 152/900
Frank - - An- und Verkauf
BeitragHat sich erledigt, habe was passendes gefunden.
-
Re: Großfeldrefraktor 152/900
Frank - - An- und Verkauf
BeitragHallo Matthias, habe bei TS nachgefragt. Antwort: "der Refraktor ist im Moment gar nicht lieferbar. Kommt eventuell bis Jahresende wieder rein." Trotzden Danke.