Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-151 von insgesamt 151.
-
Mare Serenitatis
BeitragDie erste motorisierte Aufnahme mit meinem Newtonröhrchen 130/650 - NexImage Webcam und bearbeitet (erster Versuch) mit Giotto. Geht doch, oder? 10-mare%20serenitatis.jpg Mare Serenitatis LG Newbie Heike
-
Hallo zusammen, ich habe meine Monti mit einem Altpapiersack und drüber noch mit ner normalen Einkaufstüte abgedeckt(schön ist anders, aber egal). Damit mir bei Wind nix wegfliegt, hab ich an die Schlaufen der Einkaufstüte je ein Grundblei á 80gramm mit Draht befestigt (ich geh gern angeln, deshalb hab ich sowas daheim). Bei Bedarf ist das ganze in 5 Minuten einsatzbereit. Meine beiden Röhrchen liegen auf dem Balkontisch, stets wohltemperiert, unrunterfallbar und sicher vor Regen (ist noch´n Bal…
-
jajaaa, das ist ein weit verbreiteter Irrglaube mit dem Multitasking Jetzt muss ich nur noch das mit dem ausrichten der Kamera verstehen, dann bin ich schon einen großen Schritt weiter..... Es verwirrt mich nämlich ein bischen (quatsch, ich kapiers garnicht), in welcher Position die DSLR "richtig" ist. Am Refraktor isses ja einfach, aber mit dem seitlichen OAZ am Newton *grübel* wenn ich DAS auch noch in meinen Schädel bekomme und das einscheinern per Webcam, dann kann ich die "Mücke" ganz genau…
-
Ich bin auch noch übers Stativbein gestolpert, hatte schon Schiss, das ich sie mir verschoben hatte, war aber nicht. Hab am nächsten Tag zur Sicherheit das zweite 5KG-Gewicht an die Mittelstange, kurz über dem Teller, geklemmt. Steht wie einzementiert ist auch besser so, so schusselig, wie ich manchmal bin. Ich will mir doch die (offenbar garnicht so schlecht für den ersten Versuch) eingenordete Monti nicht verschieben und dann auch noch aufs Gesicht fliegen.... Hab mir mitm Edding Kringel aufn …
-
ich hab ne kurze 2Zoll-Hülse mit einem T2 Gewinde ----> T2 Adapter ----> Kamera meine Güüüüte, die war nicht richtig fest........um Himmels Willen, wenn die runtergefallen wäre, ich hätte mich vom Balkon geworfen.... Da werde ich in Zukunft aber SOWAS von drauf aufpassen mit nem blauen Auge davon gekommen LG Heike
-
also, ich hab auch mal woanders gefragt und die meinen auch , das die Kamera verkippt gewesen sein könnte. Nur mal zur Begriffserklärung "verkippt"........ meine ihr damit, das die Kamera nicht richtig in der opt. Achse war, also nicht richtig angeschlossen (was durchaus sein könnte, die hat sich nämlich zu schnell lösen lassen) Ich hab hier noch ein zweites Bild, kurz danach gemacht, ich hatte aber dazwischen die Kamera abmontiert, weil der Akku alle war. Die Spiegel hab ich völlig erfahrungsfr…
-
Hallo Jörg, klar bin ich im dunklen im Vorteil, aber mir fehlt das "Helden-Gen" und zur Verteidigung hab ich auch keinen Justierlaser Werde mich mal schlau machen, was das für Filter sind, danke für den Tip Ein Filter hab ich schon, einen UCF-1, soll den Kontrast erhöhen, hab ihn aber noch nicht ausprobiert, hab schlichtweg vergessen, das ich ihn habe....... LG Heike
-
ja, das ist mein "Erstgeborenes" , denn ich bin bis vorgestern dem Fehlerteufel auf den Leim gegangen. Hab die Astro5 ja erst 1 1/2 Wochen. Die engl. Anleitung zu dem mot. Antrieb war schlichtweg falsch. In einer Zeichnung sind die Kabel für Dec und RA vertauscht.....Dankeschön, ihr Deppen, so macht ihr es bei einer so einer komplexen Sache einem Anfänger richtig leicht!!! Auf der Handsteuerbox stehts im übrigen richtig, ich hatte es bis dahin nur noch nicht entdeckt. Ich habs so angeschlossen, …
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und wollt Euch mal meinen ersten, kleinen Erfolg zeigen, natüüürlich M42 04-orion-neu.jpg sind die kleinen, aufgeblähten Sternchen an den Bidlrändern entstanden durch schlechtes einnorden, oder ist das Koma? Ich vermute Koma, weil die Sternchen ja nicht zu Strichen werden. Belichtet ist die Aufnahme (mitten in Kaiserslautern) mit ca. 40 Sekunden bei ISO 200 Gerätschaften: astronomiebegeistert (mit Hardware) seit November 2011. Astro5, auf beiden Achsen motorisier…