Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 349.
-
Hallo, Mensch den Wolkenbohrer könnte ich schon gebrauchen. Gestern hat der Mond einfach gestört, da dort die einzige Wolkenfreie Stelle war und er mal wieder alles überstrahlte.
-
Schön ist er geworden.. 3494151427_5fb8f8b1e4_m.jpg
-
... 3494138983_9ea8a8214c_m.jpg Bald ist er wieder da.
-
Re: Lieferzeit
BeitragHallo, kann je nach Artikel wegen Zoll durchaus sein.
-
Re: Saturn Monde
BeitragHallo, so nun noch ein Foto, das ich auf Flickr gefunden habe. Dort ist der Stern auch drauf, samt Bezeichnung. Schaust Du hier: flickr.com/photos/tbird0322/33…in/set-72157605239976303/
-
Re: Saturn Monde
BeitragUnd noch eine Ergänzung: Auch Stellarium zeigt einen Stern ohne Namen mit 10.5mag an. Aber wir werden sicher mal einen Asteroiden entdecken. Den nennen wir dann C/2010 Balkonaut.
-
Re: Saturn Monde
BeitragHallo, die großen Kataloge entstammen Durchmusterungen des Himmels, die teilweise schon mehr als 100 Jahre alt sind. (Z.b. die berühmte Bonner Durchmusterung von Argelander). Je nach Optik konnten die seinerzeit vielleicht nahe an sehr lichtstarken Objekten nicht so viel erkennen. Auch wenn die beiden genannten Kataloge schon Millionen von Sternen enthalten, so ist das nicht mal 1% aller Sterne im Universum. Man könnte ja mal ein 10minuten belichtetes Foto machen, wo der Saturn knapp nicht mehr …
-
Re: Saturn Monde
BeitragHallo, Kataloge werden auch immer mal wieder upgedated, weil Sterne z.B. neu entdeckt werden. Vielleicht ist der Stern deshalb nicht drin gewesen.
-
Re: Saturn Monde
BeitragZitat von "mic": „Respekt! Warum zeigt dann hnsky nischt, obwohl die Datenbank Sterne bis zur 39,9-ten Größenklasse anzeigen kann? Naja, egal.......“ Hallo, Weil vielleicht nicht jeder Stern in jedem Katalog erfasst ist.
-
Re: Saturn Monde
BeitragZitat von "astrostefan": „Hallo Manfred Ich hab da mal im Cartes du Ciel nach gesehen, aber da oben rechts ist weder ein Stern oder ein Mond oder sonst was eingezeichnet, komisch :?:, vieleicht hast ja wirklich was entdeckt. Wäre sicher noch genauer zu Beobachten. Gruß Stefan“ Hallo, das komische ist dabei, daß ich im Scope (und dieses Foto aus dem Thread kennend) an der Position ebenfalls etwas gesehen habe. Leider aber nur visuell. Auf der Webcamaufnahme ist garkein Mond zu erkennen.
-
Re: Saturn Monde
BeitragZitat von "Sirius": „Hallo Martin Da hast du wohl den schärfepunkt nicht ganz getroffen. Das wird aber garantiert noch besser. “ Stimmt genau. Mein Problem war dabei technischer Natur. Der Laptop stand knapp 2m vom Scope weg. Ebenso hat es doch recht lange gedauert, bis sich die Fokusänderung am Laptopbildschirm niedergeschlagen hat. Aber es wird noch genügend Gelegenheiten geben. Womit nehmt Ihr denn auf? Ich habe die mitgelieferte Soft von Celestron (AMCapture) benutzt.
-
Re: Saturn Monde
BeitragHallo, hier mal mein allererster Webcam/Registaxversuch. 3431621056_9c1f6f06d1.jpg Ich habe da sicher noch einiges an Arbeit vor mir.
-
Re: Saturn Monde
BeitragHallo, heute habe ich zum ersten Mal meine neue Webcam einsetzen können und dabei als allererstes auch Saturn im C6 erwischt. Das Seeing war zwar nicht Klasse, aber ich konnte zumindest mit 7mm Planetary 3 Monde deutlich sehen. (Knapp 200fach). Bin schon gespannt, was bei den Webcamaufnahmen rumgekommen ist.
-
Re: Jürgen
BeitragHallo, auch von mir "Gute Besserung".
-
Re: Mondseite
BeitragHallo, technisch sehr gut umgesetzt. Stimmige Farben, gutes Layout. Alles wichtige (Disclaimer, Impressum, etc) ist drin. Sehr gut gemacht.
-
Re: Sternabbildung am Refraktor
BeitragHallo, ins blaue geraten: PEC-Fehler beim nachführen bei längerer Belichtung. Such mal nach "Spikes".
-
Re: Sonnenuntergang
BeitragHallo, zwar schon etwas älter: 3336556046_3029492a6f.jpg
-
Hallo, Achtung: Photoshop ungleich Photoshop Elements. Elements ist eine deutlich abgespeckte Version vom Photoshop. Soweit ich weiß fehlen da viele Filter und auch der Farbraum ist eingeschränkter. Ich selber nutze allerdingens nur Elements, da mir Photoshop mit über 1000 Euro einfach zu teuer ist. Leider bin ich kein Student mehr. Da gibt es das wesentlich billiger.