Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 349.
-
Re: Motivation
BeitragHallo Thomas, genau so sehe ich das auch. Im Notfall kann man ja anfangen zu basteln.
-
Re: Mond mit Webcam
BeitragHallo, die Bilder sind Klasse geworden. Starke Arbeit.
-
Re: Justieren ist kein Hexenwerk
BeitragHallo, ich habe zwar keinen Newton, aber die Erklärung von Dir habe ich auch so verstanden. Klasse gemacht!
-
Hallo, heute fand ein großes Public Viewing in Bonn statt. Das ganze wurde im Rahmen des IYA2009 (Internationales Jahr der Astronomie) durchgeführt. Die Resonanz der Passanten war riesengroß, obwohl wegen des bewölkten Himmels nur Mond und Venus ab und zu zu sehen waren. Hier ein paar Bilder, die einer der Teilnehmer hochgeladen hat.
-
Hallo Willi15, stimmt. Es geht immer was. Leider steht Orion im Moment hinter dem Baum und sobald er dran vorbei ist, kommen die Wolken. Aber das wird noch. Ich habe ja Zeit. 3051945753_3c28cf632f_m.jpg Hier kann man gut mein freies Feld sehen. Süden liegt genau da, wo der Baum links steht. Zwischen Baum links und Baum rechts ist komplett freies Feld. Leider ist unter dem Balkon noch eine helle Strassenlampe. Deshalb plane ich noch, mir einen portablen Blendschutz zu bauen. Aber ansonsten ist da…
-
Re: Mond bei Venus 30.01.2009
BeitragHallo Willi15, sehr gut geworden. Ich mag Mondfotos, wo man auch die unbeleuchtete Seite gut sehen kann.
-
Re: Bastelstunde?
BeitragHallo, mittlerweile habe ich auf meiner Homepage (siehe sig) auch eine Unterseite für Bastelideen (Geplante und auch umgesetzte) eingebaut. Anregungen und Tips werden immer gerne angenommen.
-
Re: Uranus vom 20.01.09
BeitragHallo, das Foto ist schon Klasse, auch wenn es nicht so wirkt. Unglaublich eigentlich, wenn man bedenkt, wie weit Uranus weg ist. Sehr gut gemacht.
-
Re: Evolution
BeitragHallo, mein Gedächtnis. chemieonline.de/bibliothek/details.php?id=1035 Huygens enthielt nur eine CD mit 80000 Nachrichten von Erdenbürgern. Darunter eine von mir. Ebenso 4 extra für den Abstieg zum Titan komponierte Lieder. Ich habe sogar gerade die CD der ESA zur Mission wiedergefunden. Die Nachrichten in Mathematik habe ich leider nicht mehr im Internet wiedergefunden. Immerhin haben die beiden Voyagersonden je eine Goldene Schallplatte mit Informationen in Tonform dabei.
-
Re: Evolution
BeitragHallo, interessant ist übrigens auch, daß Mathematik die einzige Sprache (!) ist, die alle Inteligenzen gleichermassen verstehen. Informationen über die Menschheit sind in der Sonde Huygens in mathematischer Form gespeichert.
-
Hallo, so ich habe jetzt doch noch mal genauer nachgeforscht. Wie mir scheint hat mich meine Erinnerung getäuscht. Gut beschreibt es dieser Artikel. digitalkamera.de/Meldung/Canon…_Alpha_200__Co_/4904.aspx Also hast Du generell Recht. Außer der Megapixelzahl sind nicht wirklich gravierende Unterschiede dabei. Es scheint aber so, daß die 1000D deutlich billiger (sprich viel Plastik) verarbeitet wurde. Who cares.
-
Hallo, es sollte mindestens die 350D sein, da die 300D keine Spiegelvorauslösung hat. Die 1000D ist eine kastrierte 450D. Die Firmware wurde sehr eingeschränkt. Ich würde Dir eine gebrauchte 400D empfehlen. Selber habe ich die 350D und die 450D (leihweise von meiner Frau ). Die 450D ist dabei am teuersten, hat aber auch Liveview. Das hilft beim Fokussieren ungemein.