Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 349.

  • Hallo Michael, Nicht schlecht. Sowas als Hubvariante und ich steig auf nen Dobs um auf meinem Balkon.

  • Re: Ein bisschen was vom Orion

    NickQuick - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Stefan, aus genau diesem Grunde investier ich auch nichts mehr in meine Canons als Astrocam und werde Sie mehr oder weniger nur noch Piggyback verwenden, bei relativ kurzen Belichtungszeiten. Denn: Umbau: 300 € sonst taugen die Fotos nicht wirklich was. Kühlung >200€ und dann muss man noch die nicht mehr anderseitig benutzte Cam einrechnen. Wenn ich das zusammenrechnen, kann ich mir auch gleich ne DMK oder ähnliches holen und habe beide Cams.

  • Re: Ein bisschen was vom Orion

    NickQuick - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Stefan, oder ne Kühlung in die Canon einbauen. Sowas hat tatsächlich jemand gemacht.

  • Re: ATT 2009

    NickQuick - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Zitat von "Sirius": „Hallo Martin Ja,so ein schneller Newton ist eigentlich eine reine Fotomaschiene,der im Visuellen Bereich richtig gute und teure Okulare benötigt. Zum Spechteln würde ich dann schon eher zum f5,oder besser f6 greifen,wo du dann aber gleich eine EQ 6 mitbestellen kannst. “ Das ist ja das Problem. Größeres Scope benötigt wieder ne größere Montierung. Ein Teufelskreis.

  • Re: ATT 2009

    NickQuick - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Zitat von "Sirius": „Auf die ATT dürfte ich nur mit Scheuklappen durchgehen,sonst würde ich doch zuviel Geld ausgeben. Und Martin,Weihnachten denn ein 150er Newton? “ Hallo Manfred, so ging es mir auch auf der ATT. Nope, habe schon 2 Hyps und nen 8x50 Winkelsucher für Weihnachten bekommen. Außerdem will das mit einem weiteren Scope gut überlegt sein. Es gibt ja auch 200/800 aber das ist natürlich teuerer wegen der Okulare. Das werde ich mir reiflich überlegen.

  • Re: ATT 2009

    NickQuick - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Zitat von "Heinrich": „ dazu muss man sagen, dass einem im Schlaraffenland die gebratenen Tauben in den Mund fliegen........ ....ABER OHNE DEN UMWEG ÜBER DIE GELDBÖRSE ZU NEHMEN! “ *lachanfall* Das ist ja das dumme dabei, wenn ich so auf meinen Wunschzettel schaue.

  • Re: Endlich....

    NickQuick - - Beobachtungsberichte aller Art

    Beitrag

    Hallo Manfred, es ist vor allem noch zuviel Lichtverschmutzung da. Der Nachbar gegenüber hat eine Lampe am Haus, die schon richtig hell strahlt. Gerade bei dem oben offenen Heritage merke ich das deutlich. Das zeigt mir auch, daß ein Gitterrohrdobson ohne Streulichtschutz bei mir einfach nicht geeignet ist. Diesen Winter will ich mit dem kleinen Dobs mal aufs freie Feld und dort spechteln.

  • Das ist aber schon seit ein paar Monaten bekannt.

  • Re: NGC 2244 - 14.11.2009

    NickQuick - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Also ich würde gerne mal so ein Foto erstellen. OK meine Canon ist nicht umgebaut. Da wird es nicht richtig rot. Ich finde das Bild absolut toll.

  • Endlich....

    NickQuick - - Beobachtungsberichte aller Art

    Beitrag

    .... waren heute mal keine Wolken da. Nachdem ich mit dem Skylux zuerst Jupiter auf die Pelle gerückt bin, (Kommen eh gleich Wolken, c6 lohnt nicht. Natürlich kamen keine Wolken. ) und meine selbstgebastelte Scheinerblende ausprobieren konnte (Klappte bestens), habe ich dann endlich mal die Gelegenheit gehabt, den Heritage Dobson auf die HEQ5 zu spannen. Die Plejaden waren einfach nur ne Wucht. Nachführungsbedingt konnte ich mit dem 32mm TS Superplössel fast beliebig lange beobachten, ohne daß s…

  • Re: Profil wurde Erweitert

    NickQuick - - Neues vom Forum

    Beitrag

    Alles schon eingetragen.

  • Re: Cirrus

    NickQuick - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Zitat von "astrostefan": „ Der originale hält ja eh länger, aber den Zubehör kannste total vergessen. Aber egal den hab ich geschenkt bekommen, würde mir aber einen solchen nicht selbst kaufen. “ Akkus von Ansmann halten genau so lange wie die Originalen, kosten aber nur einen Bruchteil.

  • Zitat von "astromr": „ Apropos: Kann Pocket Universe eigentlich auch ein Teleskop zwecks GOTO ansteuern? Wäre vielleicht ganz interessant... “ Leider nein. Aber ist bestimmt ne gute Idee.

  • Zitat von "Sirius": „Was,sowas hier Das kostet 4500 Dollar newel.com/images/images/GRS124/grs124-f.jpg Dann kaufe ich mir lieber noch ein anderes Teleskop. :mrgreen:“ Nein, das ist ein Tellurium. Ich meine das hier. modell-solar-system.de/ Jede Woche kommt ein neues Heft mit weiteren Teilen (52 Hefte lang). D.h. dann jede Woche schlechtes Wetter.

  • Hallo, tja, wer kauft sich schon nix. Hatte mir im September das 24er und 13er Hyp gegönnt. Letzten Freitag kam mein Sucherschuh und der neue 8x50 Wickelsucher. Das wird nix mehr dieses Jahr. Wir sollten doch auf Orrery-Bau umschwenken.

  • Überleg mal welche Rattenscharfen Bilder man von Apophis machen kann, wenn der nur noch 100km weg ist! Und ich bin dann grad in Rente und habe alle Zeit der Welt.

  • Bilder vom Mars

    NickQuick - - Planeten

    Beitrag

    Hallo, so wie hier kann es aussehen, wenn man den Richtigen, wolkenfreien Standort fürs Scope hat. Unglaublich, daß das alles Fotos vom Mars sind. Am besten ist das mit den Spuren im Sand.

  • Welches Weihnachten meinst Du? *schnüff* 2010 oder 2011

  • Hallo, heute gab es ein natürlich kostenfreies Update von Pocket Universe. Das zeigt einem jetzt die alktuelle Stellung der 4 Jupitermonde an. Inkl. Vorschau in die nahe Zukunft (15 Minuten Schritte) Ebenso ist jetzt eine (englische) Newsseite eingebaut. Weitere Neuerungen habe ich noch nicht ausprobiert. Aber das ganze klappt super und die Mondübersicht von Jupiter ist schlicht genial.

  • Re: CCD Kamera von Baader

    NickQuick - - Optik

    Beitrag

    Hallo, Baader bietet sie für 1995 € an. Da ist die Ersparnis, wie schon geschrieben, nur bei etwa 150€.