Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 269.
-
Hallo Matthias, Zitat von "MatthiasM": „Du siehst, das ist immer so einfach gesagt - "Privatsache!". Aber eigentlich trotzdem äußerst problematisch, weil schon der kleinste Teil einer Gesellschaft selbige mit seinem privaten Verhalten beeinflusst, bis dahin, dass neue Gesetze her müssen, damit "andersgläubige" nicht diskriminiert werden. Fazit?“ Tja Fazit? Nun, erst noch mal zur "Privatsache": Das hatte ich von der anderen Seite gemeint (mann, ich muss an meinen Formulierungen arbeiten!!!) Soll …
-
Hallo Matthias, oh je, da habe ich mich etwas reingesteigert und zu weit ausgeholt. Hoffentlich bin ich nicht ganz falsch verstanden worden. Wenn ich mich hier falsch ausgedrückt habe, dann bitte ich vielmals um Entschuldigung. Was ich mit meinem Beitrag ausdrücken wollte: Kreationismus als Schulfach ist natürlich äußerst bedenklich, -unstreitbar- aber dabei sollten wir auch Bedenklichkeiten nicht aus den Augen lassen, die noch dichter vor unserer "Haustür" liegen, ganz gleich ob kirchlich, poli…
-
Re: Kopflastig
BeitragHallo Heinz, noch ne Frage: Der zweite Karton an der Sonnenblende, deckt der einen Sucher ab, oder ist es eine klappbare Blende für das Teleskop? Das kann ich nicht so gut erkennen. Aber wie auch immer, das Resultat kann sich für diese Ausrüstung sehen lassen. (Mal wieder ein kleiner Sieg gegen den Konsumterror) Gruß Roland Wow, mein hunderster Beitrag, gibt es da Blumen?
-
Hallo Mattias, Zitat von "MatthiasM": „Wir sind hier alle "alt genug" , um zu wissen, von was wir Ahnung haben und von was nicht. Das Ganze geht hier also etwas gesitteter und entspannter zu. Deswegen mag ich ja auch das Klima hier so Und wenn jemand daneben latscht, wird er wenn möglich behutsam wieder zurück geholt. Alles kein Problem. “ Das ist es, was mir bei Euch so gut gefällt. Dazu fällt mir ein, dass ich früher mal eine keine Trickfilm-Sequenz hatte, die dazu prima passt, finde sie leide…
-
Hallo, Meine Meinung dazu: Mann sollte von solchen Idioten nicht zu viel Aufhebens machen. Das ist wie bei Terroristen, deren Opfer werden durch die Medienberichte auch multipliziert. Was würden Terroristen erreichen, wenn nicht mit ihnen in den Medien Angst und Schrecken verbreitet würde? Leider ist den Medien aber das Sensationsgeschäft wichtiger als die Verantwortung. Man weiß auch nie, ob die Schlagzeilen von solchen Splittergruppen auch nicht von wo gelenkt sind, um von viel unerhörterem ab…
-
Re: Kopflastig
BeitragHallo Heinz, tolle Konstruktion. Und zur Sicherheit kannst Du den Fotogurt noch am Geländer befestigen. Das spart den Backstein bei Wind. Gruß Roland
-
Hallo Andreas, ich hoffe, dass Du mit dem Schaumstoff zurecht kommst. Für meine Okulare und den restlichen Kleinkram habe ich mir diesen Koffer zugelegt: teleskop-express.de/shop/produ…lex--Innengestaltung.html Allerdings über Amazon, da habe ich das Porto gespart, auch wieder sechs Euro! Es ist sicher interessant, dort nachzuschauen. Da habe ich schon öfter Produkte gesehen, die dort billiger angeboten wurden als beim Original-Händler -- und ab 20 € oft ohne Porto. Leider hat mich der vorgestan…
-
Hallo zusammen, Zitat von "lacrimosa": „Hallo Reymund, Zitat: „ Ich hab das Teleskop bei der Firma Tesleskop-Spezialisten gekauft und Herr Kloß hat die Optik und den Auszug noch mal eingestellt. “ dort habe ich auch mein C8 und die Montierung gekauft. Herr Kloß gibt sich immer sehr viel Mühe. “ Das kann ich nur bestätigen, Herr Kloß ist sehr bemüht um seine Kunden. Da ist der Kunde wirklich noch König. @Reymund: Glückwunsch zum neuen Rohr, habs mir auf der Händler-Web-Site angeschaut. Sieht gut …
-
Hallo Robert, das C 9,25 wiegt lt. Katalog 9,4 kg, und das ohne Alles. Das schein sehr grenzwertig zu sein. Vielleicht hat hat jemand hier im Forum das mal ausprobiert. Theoretisch könnte ich mir auch vorstellen, dass die Montierung ohne Stativ wesentlich stabiler ist. Aber wie gesagt, das sind nur Vermutungen von mir. Da gibt es sicher ein paar "alte Hasen", die Dir da besser weiter helfen können. Oder schau doch mal in Mathias´ Web-Site nach: montidatenbank.de/ Bei den Geräuschen habe ich nich…
-
Hallo Jörg, eine schöne Röhre hast Du da. Da wünsche ich Dir aber auch das passende Wetter dazu (mir auch!). Das mit den Mücken musst Du positiv sehen. Sieh mal, ein Frosch hätte sich über deren Besuch riesig gefreut. Das erinnert mich an einen Tierfilm aus der Tundra. Fantastische Landschaften, interessante Tiere, Bären, Karibus, Polarwölfe u. v. a. Dann ein Schwenk zum Kamera-Team. Da hat man gesehen, wie die Jungs sich in Moskito-Netze hüllten während eine richtig dunkle Wolke von Mücken um s…
-
Hallo Michael, haben die wirklich 900kg da hochgewuchtet? Mann; Weg mal Kraft/Gewicht. Das nenn ich Arbeit! Wie war das noch mit der Gravitation? Kann mir jemand sagen, wie schwer die Kiste auf dem Mars ist? Lt. Wiki herrscht dort eine Fallbeschleunigung von 3,69m/sec², 9,8 auf der Erde. Kann man das linear per Dreisatz umrechnen? Dann wären das immerhin noch rund 340kg. Wenn die bloß keinem auf den Fuß fallen. Wo sind die Mathe-Genies? Gruß Roland
-
Hallo Ronald, das kenne ich! Da hat man so ein sündhalf teures Gerät angeschafft, das man sich kaum traut anzufassen, damit ja keine Abdrücke auf den neuen Lack kommen und dann soll das Ding mit brachialer Gewalt an etwas festgeklemmt werden. Das ist wie beim Auto: Der erste Kratzer ist der schlimmste. Aber im Ernst. Ich lege mir das Rohr immer in die Armbeuge bein Befestigen. Damit liegt es sicher in Körpernähe. Ich hoffe Dein C8 hat auch auf der Okularseite einen Griff, so wie meins. Da hast D…
-
Hallo Robert, ursprünglich hatte ich mir diese AS GT, genannt CAM, aber mit dem C8 angeschafft. Die Montierung hat auch das C8 gut verkraftet. Die Bedienung machte auch keine Probleme. Der einzige Wermutstropfen sind die Geräusche der Motoren. Die sind im Original-Zustand beim schnellen Suchlauf nervig. Ich habe mich als Bastler dann doch zurückgehalten und daran nichts gemacht. Für meine beengten Verhältnisse in der Mietwohnung war mir die CAM nämlich einfach noch zu sperrig. Ich habe sie gegen…
-
Hallo Balkonauten, wenn das Wetter mal wieder Wochenlang nicht mitspielt, hier mein Tip: way-man.de/Planetenweg.html Hier ist das ganze Sonnensysten dargestellt. Auf einer 12 km langen Radstrecke sind alle Planeten im richtigen Maßstab und der entsprechenden Entfernung aufgebaut. Jeder Planet wird auf einer großen Tafel beschrieben. Wenn man die Dimensionen sieht, kommt man ganz schön ins Grübeln. Das Ganze beginnt im Ort Hinterweidenthal und zieht sich durch das Dahner Tal. Erreichbar über die …
-
Hallo Michael, Zitat von "mitch": „ Sag das nicht. Na klar kommst Du weit und weiter. Ausrüstung lässt sich nach und nach anschaffen. Du bist doch Bogenschütze. Vom Flitzebogen zum Sportbogen - den Schritt hast Du doch auch mal gemacht, vermute ich. Du bist längst infiziert, sag ich Dir. Der Astrovirus wohnt schon in Deinem Portemonnaie. Und gegen Viren ist bis heute kein Kraut gewachsen. “ Ich habe gerade ein Gegenmittel gegen diesen Virus entdeckt: Urlaub machen, das hungert ihn aus. Im Ernst,…
-
Hallo Michael, einfach ein tolles Bild, das Du da eingestellt hast. So weit werde ich wohl nie kommen. Da fehlt mir ne Menge Ausrüstung dazu. Aber Ihr entschädigt mich da ja bestens mit Euren Beiträgen. Beim Anblick des Bildes kann man ins Träumen verfallen: Mister Sulu, gerade aus mit Warb 5, Energie! Gruß Roland
-
Hallo Sacha, vielen Dank für die Reisewünsche. Unterwegs bin ich schon in Gedanken, aber körperlich geht es erst am Samstag um 6:00 Morgens los. Auch danke für die Tips, das schreibe ich mir auf für alle Fälle. Ich habe ca. 2 Kg Reiseführer und Ähnliches dabei -- und zwei Regenschirme. Es kann also gar nicht regnen. Bisher hatten wir auch immer wettermäßig Glück, egal wo wir Urlaub machten. ich glaube, das bringen wir immer selbst mit. Wenn Engel reisen.... Aber auf das Elbsandsteingebirge bin i…
-
Re: Wolkenfilm
BeitragHallo Thomas, das sieht ja schön bedrohlich aus! -Aber auch faszinierend, gefällt mir. Manchmal ziehen die ja wirklich so schnell. So Wolken sind auch ein interessantes Beobachtungsobjekt. Erinnert mich an Rolf Zuckowskis Kinderlied "Wolkentheater". Lange nicht mehr gehört, die Kinder sind ja schon aus dem Haus. Ein prima Entspannen, auf der Wiese liegen und den Wolken zuzuschauen. Regen sollte natürlich weg bleiben. Es gibt also doch noch Alternativ-Beschäftigungen/Beobachtungen für Balkonauten…