Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-269 von insgesamt 269.
-
....Aber nur weil ich mir den Kopf angestoßen habe. Mann, wann gibt es hier mal wieder eine klare Nacht??? Ich glaube, ich habe das Wetter zu stark beeinflusst. Teleskop, Sonnenbrille und Gartenmöbel, alles in einem Monat angeschafft. Sowas scheint Petrus zu brüskieren. Habe schon bei meinem Händler nachgefragt, aber die Wolkenschieber hängen wegen irgend einer verwaltungstechnischen Luftnummer im Zoll fest. Was macht man in so einem Fall? Meine Ausrüstung hab ich schon so blank geputzt, dass al…
-
Hallo Mathias, das dachte ich auch erst, aber die hintere Versteifung brachte echt keine Besserung. Ich habe es ausprobiert, mal mit und mal ohne. Das Problem scheint daran zu liegen, dass die hintere Versteifung senkrecht steht und sich so einfach mitdreht. Die Vordere sitzt unten weiter zurück und führt so schräg nach oben. Dadurch wird ein Dreieck gebildet (lässt sich schlecht fotografieren). Beim Verwinden müssten die Stäbe also zusammengedrückt werden. Das dürfte die Lösung sein. Aber um es…
-
Re: Gruß aus der Hinterpfalz
Roland.B - - Das sind Wir
BeitragHallo Mathias, vielen Dank fürs Willkommen. Na ja, das mit der CAM hat mir auch weh getan. Das war wirklich ein schönes Gerät. Ich hatte auch lange mit meinem Händler diskutiert. Er sah den Tausch auch äußerst kritisch, verständlich. Es war mir klar, dass alle eingefleischten Hobby-Astronomen darüber den Kopf schütteln würden. Aber da sind viele Faktoren zusammen gekommen. Erst mal das ganze Zeug über dreieinhalb Stockwerke schleifen, aber auch die Sperrigkeit beim Beobachten. Durch die Schrägst…
-
Hallo Sternfreunde, Puh, jetzt habe ich das mit dem Bild-Einbinden endlich kapiert. Hoffentlich hat in der Zwischenzeit niemand meinen Pfusch beobachtet. Also aber jetzt: Hier kommt mein Bericht, wie ich meiner Nexstar SE 8 das Wackeln abgewöhnte: Jedes Mal das Selbe! Da findet man endlich die Montierung, die auch wirklich reisetauglich ist, die ohne in drei oder noch mehr Teile zu zerlegen auch in einen Kleinwagen passt, dann stellt man fest, dass das Ding ein totaler Wackeldackel ist. Die Nexs…
-
Re: Gruß aus der Hinterpfalz
Roland.B - - Das sind Wir
BeitragHallo zusammen, Nochmals vielen Dank für den freundlichen Empfang! Das ist nicht überall so selbstverständlich. @ Carsten: Danke für den Hinweis. Mit der aktiven Benutzung von Foren habe ich noch gar keine Erfahrung. Da bin ich dankbar für solche Verhaltens-Tipps. Ich hoffe, dass ich da nicht mal in ein Fettnäpfchen trete. Aber soweit, wie ich in diesem Forum schon gelesen habe, wird man bei Euch bei einem Lapsus wohl nicht gleich in der Luft zerrissen wie anderswo. Jedenfalls werde ich mich bem…
-
Hallo Ronald, ich hatte den Telrad schon vor meinem C8. Ihn hatte ich mittels selbstgebauter Adapterplatte mit meinem Spektiv benutzt, hat gut geklappt. Als ich mir das C8 zulegte, hatte ich die gleichen Bedenken wie Du. Bohren kommt nicht in Frage und verkleben wollte ich das neue Rohr auch nicht. Meine Lösung: Den Originalkleber von der Basis abreißen (ging erstaunlich leicht,hätte der überhaupt gehalten???) und durch Tesa-Powerstrip ersetzen. Jeweils an jeder Ecke eins, die Abzieh-Enden so na…
-
Re: Gruß aus der Hinterpfalz
Roland.B - - Das sind Wir
BeitragHallo Leute, vielen Dank für Euer Willkommen. Ja, gerade wegen der Platzprobleme habe ich mich für die Nexstar entschieden. Ich hatte ja die CAM ausprobiert. Nicht allein das Gewicht war ausschlaggebend, sondern auch die Ausladung während des Betriebes. Ständig war ich auf der Hut, dass nicht irgendwo die Montierung beim Schwenken hängen bleibt. So eine parallaktischen Montierung hat einen nicht unerheblichen Arbeitsradius. Gruß Roland
-
Gruß aus der Hinterpfalz
Roland.B - - Das sind Wir
BeitragHallo Sternenfreunde, ich möchte mich hier mal kurz vorstellen. Mein Name: Roland, Bochynek, 58 Jahre und wohne in Pirmasens, offensichtlich eine der hintersten Astro-Provinzen, habe hier vor Ort noch keine Gleichgesinnte gefunden. Um meinen Vorruhestand sinnvoll auszufüllen, habe ich ein paar alte Interessen aktiviert. Neben dem Bogenschießen ist jetzt auch der Sternenhimmel dazu gekommen. Angeregt durch einen Forumsbeitrag über das TS-Spektiv, das ich mir auch für den Schießstand zulegen wollt…