Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 269.
-
Hallo Matthias, Zitat: „OH, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht! Ich habe die Monti heute den ganzen Tag auf dem Balkon gehabt und gestreichelt. Vielleicht hat sie mir heute Abend verziehen “ Das ist schon mal ein guter Anfang, um die Beziehung zu Deiner Ausrüstung zu festigen! Immer dran denken, so ne Monti ist auch nur ein Mensch. Zitat: „Ehrgeiz schadet sicher nicht. Und gesunde Kritik auch nicht, die ich hier immer wieder bekommen habe “ Du hast natürlich recht. Mit der Zeit steigen …
-
Ja, ich glaube ich werde mal anfangen in die Richtung zu recherchieren. Welche Ausrüstung hatten die damals eigentlich? Womit wurde da gearbeitet? Gibt es etwas vergleichbares heute noch zum Ausprobieren? Vielleicht kann man was nachbauen. Eines gibt es heute bei uns garantiert nicht mehr, einen pechschwarzen Himmel! Mal sehen, was ich im Netz so alles darüber finde. Falls es interessant erscheint, werde ich mal in einem neuen Thema berichten. Gruß Roland.
-
Re: Bau der Säule
BeitragHallo Carsten, sieht toll aus, richtig professionell, besonders der Anschlusskasten. Der verhindert später mal eine Menge Stolperfallen im Dunkeln. Gruß Roland
-
Re: Milchstrasse Widefield
BeitragHallo Micha, tolle Aufnahmen. Das muss ich meiner Nexstar mal zeigen, wie da wo anders gearbeitet wird! Gruß Roland
-
Re: Jupiter vom 09.09.
BeitragHallo Roger, ein schönes Bild. Jupiter hatte ich schon ganz aus den Augen verloren, war er doch eines meiner ersten Beobachtungsobjekte. Da muss ich doch auch mal wieder auf der anderen Wohnungsseite spechteln. Gruß Roland
-
Hallo Ronald, das können wir jetzt doch als "getrennt suchen, gemeinsam finden" deklarieren. Jeder hat seine festen Anfangsobjekte und hangelt sich von dort vorwärts. Ist doch in Ordnung, so lange nicht jeder den gleiche Stern an einer anderen Stelle beobachtet. Ganz am Anfang hatte ich das Gesicht verzogen, als "alte Hasen" immer empfahlen, erst mal so den Himmel zu beobachten um sich dort auszukennen. Heute sehe ich das etwas anders. Das Erfolgserlebnis ist wesentlich größer, wenn man sich ein…
-
Hallo Ulli, Zitat: „Was mir als erstes aufgefallen ist, der Himmelsausschnitt ist sehr klein und somit die Orientierung nach wie vor schwer.“ das ist das Problem. Deshalb habe ich bei meinem Glas Wert auf möglichst großen Blickwinkel gelegt. Aber trotzdem, es braucht einiges an Übung, mit dem Glas den gewünschten Punkt zu finden. Gruß Roland
-
Hallo Ronald, Zitat: „mir hat damals der Besuch auf der Sternwarte geholfen. Dort wurde das Pegasus-Viereck gezeigt. Nachdem ich wusste, wie groß dieses Viereck aussieht und wo man es findet, fiel mir die Orientierung wesentlich leichter. “ Ich denke, das ist der springende Punkt bei den Sternbildern. Wenn man sich erst über die Größe der Figuren im Klaren ist, ist das Auffinden kein so großes Problem mehr. Da gibt es dann auch Hilfsmittel, um von bekannten Konstellationen in Verlängerung der Bl…
-
Hallo Ulli, hab ich da einen Fernglasvirus freigesetzt? Ja die Sucherei, da hat man anfangs so seine Probleme, ich auch noch, deshalb auch meine jetzige Aktion. Was mir bei der Suche sehr hilft ist -- natürlich neben einer drehbaren Himmelskarte, die von OCULUM-- der Deep Sky Reiseatlas aus dem gleichen Verlag. Nicht ganz billig mit 29,90€ aber mir hat er sehr geholfen. Besonders, weil er schon Telrad-Kreise eingedruckt hat. Dazu habe ich mir dann auch noch den Deep Sky Reiseführer schenken lass…
-
Hallo Ulli, das sind interessante Werte, 8x40 und 157(!) Meter. Das wäre ja das ideale Glas zur Übersicht. So einen Blickwinkel findet man selten. Ich vermute, dass viele Fernglasnutzer mit großen Vergrößerungswerten in die Irre geleitet wurden (ist ja auch oft die erste Frage von Laien, wir groß vergrößert das Teleskop). Ich denke, Blickfeld ist viel wichtiger bei Beobachtungen aus freier Hand. Für starke Vergrößerungen nimmt man dann doch besser einen "Spezialisten" wie Spektiv oder Teleskop. …
-
Tja, ich wollte ein 8x42 Weitwinkel. Was soll ich dann mit einem 20x60er machen, vielleicht zu zwei 8er und ein 4er zerschneiden, oder am 10er 2 abschneiden? Im Ernst, bevor ich mir etwas kaufe, mache ich mir schon intensiv Gedanken darüber, für welche Anwendung ich das nutzen möchte. Und da habe ich mich eben gezielt für 8x42 und 129m Gesichtsfeld entschieden. Und nach dem Ausprobieren bin ich davon überzeugt, dass ich mich exakt für die für mich richtige Dimensionierung entschieden habe. Warum…
-
Hallo Matthias, hab noch mal genau nachgesehen. Auf meinem Monitor sieht man zwar einen Farbunterschied zwischen den schwarzen Augenmuscheln und dem Gehäuse. Aber als grün kann ich es nicht erkennen. Ich glaube, ich muss mal die Grafik-Einstellung von meinem Laptop überprüfen. Jetzt habe ich ja ein Original-Muster. Aber trotzdem, bei den teuren Gläsern steht die Farbe dabei, da könnte es hier auch stehen. Allerdings hätte die Farbe meine Kaufentscheidung sowieso nicht beeinflusst, wenn es nicht …
-
Hallo zusammen, mein neues Fernglas ist da und wie versprochen, hier ein kleiner Erfahrungsbericht: Hier noch mal den Link zu Wolfis Web-Site mit Bildern und Daten: teleskop-express.de/shop/produ…t---phasenkorrigiert.html Also: gestern kam das Paket. Alles ordnungsgemäß verpackt. Beim Auspacken die erste Überraschung, das Fernglas ist nicht schwarz, sondern grün. Na ja, Tarnfarbe, da kann ich mich eben besser an die Sterne anschleichen. Aber in Ernst, die Farbe ist so dezent, die stört gar nicht…
-
Re: Bau der Säule
BeitragHallo Carsten., das sieht ja schon prima aus. Da erkennt man, dass das etwas solides gibt. Viel Spass und Erfolg beim Weiterbauen. Denk beim Betonieren daran, dass der Beton gut flüssig sein muss, also für genügend Bier sorgen. Gruß Roland
-
Hallo Ulli, Zitat von "Ulli": „ebay hin oder her, bei Geschäften unter 50.- bin ich voll auf zufrieden. .... Ich habe mittlerweilen 217 Einkäufe bei ebay und hatte zweimal Probleme und bin nur "1x" auf die Nase gefallen!! “ 217 Einkäufe! Eine ganze Menge, aber auch Beträge unter 50€ in den Sand zu setzen würde mich furchtbar ärgern, so dick hab ichs nich, dass mich das cool lassen würde. Ist wahrscheinlich die Prägung als ehem. Beamter, Risiken möglichst vermeiden. Außerdem habe ich da viele ber…
-
Hallo Andi, vielen Dank für den Tipp. Zitat: „also einfach mal ebay anwerfen und nach "tento" suchen.“ Die Sache hat nur den Haken, dass mir Geschäfte in ebay suspekt sind. Liegt wohl an meiner beruflichen Erfahrung, aber auf jeden Fall lege ich bei einem Geschäft Wert auf rechtlich einwandfreie Abwicklung mit Rückgaberecht, Gewährleistung und alles was dazu gehört. Das wird bei privaten Versteigerungsgeschäften ja nicht geboten. Deshalb schließe ich diese Form des Einkaufs grundsätzlich aus. Ab…
-
Hallo Ulli, ich kann Carsten nur recht geben. Ich hatte mir genau die Kamera zu meinem C8 mitbestellt. Ich buche das unter "nice to have" ab. Richtig gute Bilder habe ich da noch nicht rausbekommen. Empfohlen vielleicht zu Übungszwecken. Auch ein Grund, warum ich zum Visuellen zurück gegangen bin. Ich habe gemerkt, was ich für ne richtig gute Foto-Ausrüstung ausgeben müsste. Dazu bin ich (noch) nicht bereit. Erschwerend kommt hinzu, dass ich kein Freund der Angebote "aus der Bucht" bin. Gruß Rol…
-
Hallo Balkonauten, zum Thema Fernglas habe ich hier noch gar nichts gefunden (oder Tomaten auf den Augen?) Also: ich ärgere mich schon lange mit meinem sündhaft teuren Marken-Fernglas herum (Aldi/Optus 8-24X50, 25,99€). Eigentlich ist die Optik gar nicht so schlecht, nachdem ich es so lange justiert hatte, bis ich Augen wie dieses berühmte Opossum hatte. Nur der Tunnelblick mit 78m/1000m und die etwas hakeligen Bedienungselemente stören. Ich hätte gerne ein Weitwinkel-Porro-Glas für Naturbeobach…
-
Re: Mond 01.09.12
BeitragHallo Andreas, eine wunderbare Aufnahme. Und ein schönes Andenken an Neil Armstrong. Gruß Roland