Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-75 von insgesamt 75.

  • NGC891 Widefield

    Scheich - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Wunderschön !

  • Hallo Thomas, hallo in die Runde, Weihnachtsgeschenke sind alle da, Deko ist so weit erledigt. Meine Rennmaus hat gestern neues Einstreu erhalten. Als Zeitvertreib hab ich noch einen kleinen Hubschrauber für die Wohnung. Genauer gesagt einen Blade MSR. Der macht an solchen Tagen Laune und ist noch gutmütig zu fliegen. Mit etwas Übung kann den jeder fliegen. Später soll es mal ein kleiner Wohnungstauglicher Quadrocopter von dem gleichen Hersteller werden, dann kann ich meine Fernsteuerung weiter …

  • Hallo Frank, bei Deinem Bild hat es mich kurz geschaudert. So was hatte ich, als ich noch eine Wohnung in einem Wohnblock der Deutsche Annington zur Miete hatte, leider auch schon mal mitmachen dürfen. Hoffe, die Zeit geht schnell vorbei ! Gruß Ralf

  • Meine Astro-Odysee

    Scheich - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Michael, die Bastelwut hat mich noch nicht gepackt, ich überlege eher in Richtung käufliches Netzteil (Conrad oder so). Ist als Balkonaut mit Stromversorgung am Balkon einfacher, als immer als das wuchtige Kühlbox Netzteil mit 12V Steckerbuchse. Mir gefällt bei dem Kühlbox Netzteil die 12V Buchse langfristig eh nicht so Basteln wäre natürlich auch was.... hätte nach ein 12V 5A Netzeil aus der CB-Funk Zeit im Keller. Bananenstecker, 2,1 mm Hohlstecker (ich denke, der passt, muß auch nicht v…

  • Meine Astro-Odysee

    Scheich - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Einen unterhaltsamen Gruß in die Runde... Ich wollte mal wieder ein kleines Lebenszeichen senden. Ich hab seit letzter Woche meine Montierung wieder n44533 Alles brav ins Eck gestellt und auf einen schönen Abend am Wochenende gehofft. Letzten Samstag sah es so weit gut aus, am späten Nachmittag die "Wackeldackel-Lidlscope-Montierung" abgebaut, Celestron-Montierung aufgebaut, alles gut, alles schön, ja äääh... Nun, im Karton war das leere Tütchen in welchen normalerweise mein 12 V Stromversorgung…

  • Meine Astro-Odysee

    Scheich - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Matthias, hallo Michael, erst mal danke für die Bestätigung, daß ich nicht verkehrt angesteckt habe. Meinen "Fluch" sehe ich auch eher gelassen, Aufregen bringt nix. Ja, ich freue mich schon richtig darauf, wieder die Montierung zu haben. Die Sternnamen, ja da muß ich noch viel Lernen, aber das erfordert das Hobby. Muß noch schauen, wie ich am besten auf die Namen komme, vielleicht einen Sternatlas kaufen. Die App am Handy ist hier zu umständlich. Meine Astro3 vom Lidlscope wollte ich eige…

  • Meine Astro-Odysee

    Scheich - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Schönen guten Abend in die Runde ! Neben viel Arbeit, zwischenzeitlich endlich mal Urlaub gehabt und gewissen "Schrecksekunden", wollte ich mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben. Vieles hat sich im geändert, auch die Pläne, wie denn mein Equipment auszusehen hat... Aber von vorne: Der Plan war irgendwie so, ich bekomme Astroequipment, und wir (Frauchen und ich) fahren in den (Ostsee-)Urlaub. Mitte August, Urlaub für Ende September war gebucht, da ging das ganze mal irgendwie so an.... Meine…

  • Hallo Matthias, dachte ich mir schon fast, danke für den Hinweis :) Bis jetzt kann ich bei Windstille auch nur mal ein schnelles Einzelfoto ohne lange Belichtung machen. Alles andere benötigt dann Guiding. Viele Grüße und CS Ralf

  • Hallo Matthias, hallo Jörg, danke für Eure Antworten. Also eine grobe Ausrichtung nach Norden und die neue Möglichkeit eines Polar Alignment lässt also auch Fotografie zu. Da muß dadurch nicht gleich Guiding her, das freut mich jetzt schon und macht das Ganze finanziell überschaubarer. Matthias, Du hast recht, die Stellfläche vom Stativ würde mich als Balkonaut schon interessieren, steht aber nicht wirklich in den Online-Angeboten. Irgendwann komm ich ja mal wieder nach München, da gibt es zwei …

  • Schönen guten Abend in die Runde, ich habe lang nichts mehr von mir hören lassen, was aber nicht heißt, daß mein Lidlscope in der Ecke verstaubt. Es macht nach wie vor Spass, ich entwickle immer mehr eine starke Abneigung gegen die Straßenlaternen (ich spechtle schon mit Handtuch über den Kopf) und kämpfe natürlich mit den Grenzen. Die Montierung hat, so bald ich versuche meine EOS 450 D mit ins Spiel zu bringen ihre Grenzen. Montierungen gibt es natürlich nicht geschenkt, ich habe schon mal in …

  • Hallo Lothar, momentan halte ich die (herrschende) Menschheit zu Gewinnorientiert, als dass die Natur interessiert. Die momentan herrschenden extremen Wetterlagen (siehe England) sind ein gutes Beispiel für die stets verleugnete globale Erwärmung. Ich möchte mal behaupten, dass ich mich an Zeiten zurückerinnern kann, an denen deutlich mehr Sterne mühelos zu sehen waren. Da kann ich, neben der auch schon leicht nachlassenden Augenkraft, Dir nur beipflichten. Die App ist Teil eines internationalen…

  • Guten Abend in die Runde !Da das Wetter heute mehr zum Surfen taugt, bin ich gerade auf einen Bericht gestossen. "Die Freie Universität Berlin hat eine kostenlose Smartphone-App für das Zählen von Sternen entwickelt. Mithilfe des Programms soll die Lichtverschmutzung untersucht werden." Hört sich interessant an, macht von Euch schon jemand mit ? Gruß und CS Ralf

  • ...sind getan ! Hallo in die Runde ! Nach meiner Vorstellung vor einiger Zeit, hatte ich eine Debatte mit meiner Finanzministerin. Ihr Argument, doch mit was günstigen anzufangen, wollte ich für den Haussegen beherzigen. So war ich auf der Suche nach etwas günstigen, gebrauchten. Google war mein Freund, meine Frau hatte den Segen gegeben - 3,2,1 - meins - ein Skylux 70/700, auch bekannt als das Lidlscope. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich schon seit Mitte Dezember am Spechteln bin. Eig…

  • Hallo in die Runde

    Scheich - - Das sind Wir

    Beitrag

    Danke für die liebe Begüßung Mein Fernglas ist jetzt nicht so das Gelbe vom Ei, ein kleines Hosentaschenfernglas. War auch schon am Überlegen, hier ein besseres für die Beobachtung zu verwenden. Wenn Dein Beruf (jetzt im Ruhestand) stimmt @Roland, dann sind wir quasi entfernte Kollegen, nur ich darf mit Ü40 noch beim PTI mein Tagwerk verrichten..... klein ist die Welt Bei der Ausrüstung werd ich den Gebrauchtmarkt bemühen, zum Einstieg genügt das allemal. Am Balkon erwarte ich auch nicht unbedin…

  • Hallo in die Runde

    Scheich - - Das sind Wir

    Beitrag

    Schönen guten Abend in die Runde, Danke erst mal für die Aufnahme Dachte mir, wenn ich schon etwas mitlese, kann ich mich auch mal kurz vorstellen: Ich bin der Ralf, wohne im schönen Oberbayern, genauer in Siegsdorf..... Das war eigentlich so der Standarttext, den ich dann gern verwende, nun mal zum eingemachten. Ich bin vor ein paar Wochen irgendwie mal bei den Teleskopen hängengeblieben. Dachte mir so: ach das wär schön, hatte auch vage irgendwelche Kindheitserinnerungen daß ich mal durch ein …