Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-45 von insgesamt 45.

  • Hallo aus Südbrandenburg

    astroMario - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo und Danke an alle. Matthias ich war in keiner AG wegen eben diesen Gründen die du schon geschrieben hast. Aber ich und einige andere hatten das Glück in der Schule das Schulteleskop zu Beobachtungen zu nutzen. So haben wir uns ein mal in der Woche Versammelt und Beobachtet. Ich selber habe meine ersten Beobachtungserfahrungen mit einen 10x40 Feldstecher gemacht. Wie geschrieben an der Schule mit dem Telementor,nach der Jugendweihe kaufte ich mein erstes Spiegelteleskop ein 200/1500mm Newto…

  • Hallo aus Südbrandenburg

    astroMario - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Michael Das wusste ich nicht habe es geändert. Ja im Zeitalter von Handys iPhones und was es da nicht alles gibt ist es sehr schwer die Kids für den Sternenhimmel zu Begeistern. Meine ( drei Jungs und ein Mädel ) sehen zwar mal durch das Teleskop aber mehr auch ( noch ) nicht. Aber die Hoffnung stirbt zulätzt c.S. Mario

  • Hallo aus Südbrandenburg

    astroMario - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Landsmann Auch dir Jörg ein Danke schön für die nette Begrüßung. c.S. Mario

  • Hallo aus Südbrandenburg

    astroMario - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Thomas. Danke für deine Antwort. Ich Beobachte Mond die Planeten aber am meisten Deep Sky . Sehr Interessant war da die eine oder andere Grenzbeobachtung am 20 Zoll Dobson bei über 1000facher Verg. mit Uwe Glahn. c.S. Mario

  • Hallo aus Südbrandenburg

    astroMario - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Sternfreunde Da ich nicht nur im Garten oder auf dem Feld Beobachte sondern eben auch auf dem Balkon,habe ich zu diesem Forum gefunden. Ich heiße Mario bin 42 Jahre jung Verheiratet und habe vier Kinder. Mit der Astronomie beschäftige ich mich seit ca. 33 Jahren. Ich freue mich hier nette Leute kennen zu lernen. c.S. und MFG Mario Südbrandenburger-Sternfreunde.de