Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 84.
-
M42 Orionnebel, again
BeitragHallo Chriz, echt super. Gefällt mir grade wegen der etwas geringeren Brennweite sehr gut. Bin gespannt, was von Dir noch so alles kommt.
-
Jupiter Januar 2015
BeitragHallo Kurt, sehr schöne Aufnahme. So gut habe ich ihn mit meinem C8 noch nicht hinbekommen.
-
Hallo zusammen.Die Fotos hier im Thread werden ja immer besser. Schade, dass es bei mir nicht so geklappt hat, aber auch bei mir steht der Komet mittlerweile zu hoch am Himmel. Trotzdem, ein Genuss, ihn hier auf Euren Fotos zu sehen. Und so eine tolle Animation vom Schweif hab ich noch nie gesehen. Super Idee.
-
Lovejoy inkl. Bonus
BeitragHallo Jens, so stelle ich mir ein Kometenfoto vor. die Details im Schweif sind echt toll.
-
NGC2244 - jetzt erst Recht
BeitragHallo Jens, wie soll man sowas streng beurteilen? Ist doch ein Wahnsinnsbild.
-
Hallo von der Schwäbische Alb
ArminMUC - - Das sind Wir
BeitragHallo Lars, willkommen und viel Spass. Für mich ist es auch die Essenz dieses Hobbys, draussen zu sitzen und zu geniessen, was man da tut. Egal, ob man beobachtet oder fotografiert.
-
Bilder des Monats Dezember 2014
BeitragHallo Claus, die Bilder sollen ja in diesem Thread eigentlich nicht bewertet werden , ...aber so ein Lob hätte ich nicht erwartet. Danke. Das freut einen schon sehr.
-
Pferdekopf- und Flammennebel
BeitragHallo zusammen, wurde bestimmt schon zig mal präsentiert, aber ich war trotzdem total happy, nach ein paar Fehlversuchen die beiden zusammen auf dem Chip zu haben. 5501-1e841ac1.jpg
-
Der Neue aus Bielefeld
ArminMUC - - Das sind Wir
BeitragAuch von mir ein herzliches Willkommen.
-
Es ist gelungen!!!
BeitragHallo Chriz, Gratuliere. Kann ich nur allzugut verstehen, dass Du das hier reinstellen musstest. Ich war auch mächtig stolz auf meine Astromodifikation. Und auch ziemlich erleichtert, dass ich nichts kaputt gemacht habe. Ich bin schon gespannt auf deine ersten Bilder mit der modifizierten Kamera.
-
Hallo Jörg, Schade, dass es heute nix zu sehen gibt. Bei mir lief es heute ähnlich, wie beim letzten Mal. Himmel wolkenlos. Sucherei am Himmel. Komet endlich im Okular, Kamera ans Teleskop geschraubt, Testaufnahme, super. Und gerade, als ich den Autoguider eingeschaltet hatte und nach einem Leitstern suchen wollte...Blick nach oben und alles voller Wolken. Aber zu Deinen Tipps. Sehr gut, dass Du das mit dem ausgebrannten Kometenkern erwähnst. Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.…
-
Hallo Jörg, ah, ich wollte Dich sowieso noch fragen, ob mir so ein spezieller Filter evtl. Helfen könnte. Bei meinem Versuch ( am 28.12.2014 ) war der Mond noch kein problem, aber man sieht vom Kometen auf meiner Aufnahme, wie du unten sehen kannst, auch noch nicht viel. ich hoffe das wird noch. Wäre mein erster Komet. P.S. : ich hoffe, es ist für Dich o.k. , dass ich hier mein Bild in deinem Thread poste, aber ich wollte Dir mal meinen Stand der Dinge zeigen. 5485-9c8ff162.jpg Bild unbearbeitet…
-
Hallo Jörg, mir ging es da ziemlich ähnlich, wie Dir. Ich hatte alles aufgebaut, war total glücklich, ihn gefunden zu haben, machte eine kurze Aufnahme und dann verschwand er hinterm Baum. Und als er dann endlich hinterm Baum wieder aufgetaucht wäre, kamen die dicken, fetten Wolken. Aber ich bin mal gespannt, wie deine Aufnahme aussieht, wenn es dann mal richtig klappt.
-
Dank Menschen wie euch!
ArminMUC - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHallo Chriz, gefällt mir sehr gut dein M42. Vor allem, in Deiner letzten Bearbeitung, das knackscharfe Zentrum.
-
Servus Chriz, bin vielleicht etwas spät dran, aber ich versuchte gestern den Kometen Lovejoy C/2014 Q5 zu jagen ( und werde es auch weiter versuchen. ). Der befindet sich gerade so schön komfortabel unterhalb vom Orion und wird, von der Helligkeit her, gerade immer interresanter. Ich habe ihn auch auf den Chip gebracht, aber leider nicht so, wie ich es wollte. Da war leider ein Baum im Weg . Aber das ganze hat mir Lust auf einen nächsten Versuch gemacht.