Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 196.

  • M104 Sombrero

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Vielleicht bin ich beim Schärfen zu konservativ; ich versuch ja eigentlich immer ohne auszukommen. So sieht das ganze bei mir aus, wenn ich anfange ernsthaft an den Rohdaten zu entfalten: 2717-3666aa5a.jpg Geschmäcker sind ja unterschiedlich... für mich ist's grenzwertig. Viele Grüße, Carsten

  • M104 Sombrero

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Große Pixel sind nur ein sekundäres Problem, dafür gibts Drizzeln. In puncto Auflösung ginge damit schon noch was, aber dazu bräuchte ich ordentlich viele Luminanzbilder. Damit könnte ich die Bilder drizzeln, normalerweise würde ich das auch tun, aber jetzt warte ich schon wieder eine Woche auf gutes Wetter.... Argh! Grüße, Carsten

  • M104 Schärfungsversuch

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Nachdem Wetterbesserung und damit Luminanzbilder bis auf Weiteres nicht in Sicht sind, habe ich jetz doch mal mit Schärfungstools an dem Bild rumgemacht. Der große Wurf ist es immer noch nicht, aber eine sichtbare Vebesserung ist schon da... Hoffentlich wirkt es jetzt nicht zu brutal. M104_1.jpg Viele Grüße, Carsten

  • M104 Sombrero

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo!Zitat von fehlfarbe: „Hi Carsten, der Sombrero wirkt wirklich gespenstig. Wirkt fast so, als würde die Galaxie nur vom hellen Zentrum erleuchtet. Die Strukturen links und rechts vom Kern sowie im Staubband sind ja schon richtig gut zu erkennen. Meinst du, hier kann man noch was mit der Schärfe machen? Sieht noch etwas verwaschen aus, aber vielleicht ist auch gar nicht mehr möglich wegen Seeing / Instrument? Grüße, Marcus“ Da fehlen einfach die Luminanzbilder. Im Luminanzkanal kommt 3x so v…

  • M104 Sombrero

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Gestern war es wolkenlos mit guter Horizontsicht - zumindest für eine Weile. Ich habe mich mal an M104 versucht, bis der Nebel kam, dann war Schluss. Knapp 2 Stunden Belichtungszeit ist zwar etwas wenig für die Galaxie, aber ich poste trotzdem mal die vorläufige Version, endgültige Fertigstellung ungewiss, bei dem Wetter... M104.jpg (C9.25@2350 mm; EQ6; DL658M; RGB 3x1000x2 sec) Viele Grüße, Carsten

  • M65+66

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi! Das schwache Pünktchen da: 2703-21c7f9a0.jpg Die hat in der Helligkeit schon wieder stark abgenommen, hoffentlich komme ich nicht zu spät. Grüße, Carsten

  • M65+66

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! In dem Bild oben ist die SN in der Vollansicht zu sehen! Ich warte schon drauf, aber wenn das Wetter hier nicht besser wird, werde ich die SN wohl verpassen, genau wie die Panstarrs/M31-Begegnung. Grüße, Carsten

  • Panstarrs Versuch 2

    junior - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo! Ist aber schade, wenn man Dank des Wetters den Kometen noch nicht einal visuell gesehen hat, er ist ein richtig schönes Feldstecherobjekt. Zu Ostern hatt ich gehofft, nochmal was am Kometen machen zu können, aber im Moment sieht's eher nicht danach aus. Grüße, Carsten

  • Panstarrs Versuch 2

    junior - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo! Am Sonntag habe ich nochmal auf Panstarrs gehalten, eisiger Wind, total durchgefrohren, aber hat sich gelohnt: Panstarrs_3.jpg Wieder Nikon D50 am WO Megrez 72. So stellt man sich einen "hellen" Kometen schon eher vor. Grüße, Carsten

  • Panstarrs (endlich)

    junior - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo! Bei dem Kometen geht doch noch mehr --> Panstarrs Versuch 2! Grüße, Carsten

  • Panstarrs (endlich)

    junior - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo! Nach einer Woche Sch**-Wetter hatte Petrus ein Einsehen und hat uns am Donnerstag endlich einen Blick auf Panstarrs gegönnt, wenn auch nur für 20 Minuten. Panstarrs.jpg (Nikon D50; WO Megrez 72) Irgendwie hatte ich mir von dem Kometen mehr erhofft, aber der Horizontdunst hier lässt keinen Glanz aufkommen. Mal sehen, vielleicht geht am Wochenende nochmal was. Viele Grüße, Carsten

  • Invasion am Futterhaus

    junior - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Hallo! Bei uns hat der Winter auch seltenere Besucher an die Futterstelle getrieben: Akrobaten: 2653-42995ebf.jpg Skeptiker: 2654-4a345e7b.jpg und die Stammgäste, die waren ntürlich nicht ganz so angetan von den Neuen... 2655-d4903677.jpg Dann warten wir mal auf den Frühling! Viele Grüße, Carsten

  • Thors Helm, NGC 2359

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Danke an alle für das Lob!Zitat von Jonastronomie: „ - aber wir wollen erst einmal den Kometen... “ Das wird nichts. Ich war jetzt 2 Abende draussen. Ganz böser Horizontdunst.:H:Schrei Vom Kometen sieht man nur was, wenn man genau weiss wo er ist und man über genügend Phantasie verfügt. Viele Grüße, Carsten

  • mit Webcam durch Okular? Geht das?

    junior - - Optik

    Beitrag

    Hallo! Natürlich geht das. Meine ersten Mondbilder habe ich so gemacht, freihand mit der Spiegelreflex durchs Okular vom Dobson. Die Bilder sind damals nicht mal schlecht gewesen: photo-2572-af60224d.jpg Bei Teleskop-Service gab es auch mal so Adapter um eine Digiknipse vor ein Okular schnallen zu können, waren nicht mal so teuer... Wichtig für die Durchführung: Kamera auf Unendlich scharf stellen, Autofokus aus, Fokussieren mit OAZ. Viele Grüße, Carsten

  • Thors Helm, NGC 2359

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Nachdem ich aus dem Urlaub zurück bin und mittlerweile nach der Forenumstellung meinen Zugang wieder reaktiviert habe, und es sogar mal zwei klare Nächte am Stück gab, kann ich hier ein neues Bild präsentieren: Thors Helm, ein Wolf-Rayet-Nebel tief unten in Canis Major: NGC2359.jpg (C9.25@1480mm; EQ6; DL658M; LRGB, je 1000x5 sec pro Kanal) Das wars dann mit dem Winter, nächste Neumondperiode gehts mit Galaxien weiter. Hoffentlich. Viele Grüße, Carsten

  • Re: NGC 2438

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Vielen Dank für Eure Antworten! Viele Grüße, Carsten

  • Re: M43

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Danke Euch für Eure Kommentare! Viele Grüße, Carsten

  • M43

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Hier ist noch ein Quickie von "Wir warten auf NGC 2438". Zum Objekt muss ich glaube ich nichts weiter schreiben... M43.jpg (C9.25; EQ6; DL658M; RGB 3x500x2 sec) Grüße, Carsten

  • NGC 2438

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Wir hatten hier im Norden auch mal wieder gutes Wetter. Mein Ziel für diesen Abend war NGC 2438, ein eine Bogenminute großer Planetarischer Nebel der vor M46 steht. Die Seeingbedingungen bei einer Dekliation von -14° waren natürlich nicht ideal, ich hoffe er gefällt euch trotzdem. NGC2438.jpg (C9.25; EQ6; DL658M; RGB 3x1000x2 sec) Grüße, Carsten

  • 24.12.2012

    junior - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Leute! Am Tag 3 nach dem Weltuntergang wünsche ich Euch allen Frohe Weihnachten und ein gedundes neues Jahr. Grüße, Carsten PS: Sitze gerade in Nürnberg, die Vögel singen, die Krokusse sprießen, das Thermometer zeigt knapp 20°... ist schon Frühling???