Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 95.
-
Sonne vom 23.04.2012
BeitragHallo, hab hier mal ein Einzelbild unseres Zentralgestirns. Aufgenommen, um ca 15 Uhr mit der 1000 D und dem 300 mm Kitobjekiv bei 1/ 4000 sek. Ist nicht so der Burner, doch es vermittelt einen leichten Eindruck von der Sonne- und ich freu mich wie ein Schneekönig frei nach dem Motto : dabei sein ist alles. 4661, Hoffe es entlockt euch wenigstens ein kleines schmunzeln- viel spaß. Lg Cüneyt
-
Re: ...schön helle Wohnlage!
BeitragGuten morgen Kurt, auch von mir ein herzliches Willkommen. Cüneyt
-
Hallo Heike, tolles ergebnis für so minimalistische mittel . Ich bin ja selber extrem minimalistisch und kann deine freude über dein Bild 100 % nachvollziehen. Noch eine frage, hast du noch weitere belichtungszeiten gemacht? - evtl. kürzere, vielleicht eines wo er nicht so eine Korona hat ? Macht spaß mit solche mitteln zu arbeiten und es ist auch immer sehr interessant was dabei herauskommt - weiter so . Cüneyt
-
Ein paar tropfen Spüli oder eine vorbereitete Spüli-Lösung ist eine absolut legetime und gängige Methode zur Spiegelreinigung. Wenn du deinen Spiegel im Anschluss abtupfts bleiben keine Kalkspuren. Aber wenn du dich besser fühlst kannst du natürlich auch destilliertes Wasser nehmen, schliesslich geht nix über das Gefühl das möglichste getan zu haben, wenn man hinterher den Blitzblanken Spiegel in den Händen hällt. Grüße Cüneyt
-
Hallo Ulli, so ein Spiegel verträgt schon bis zu einem gewissen grad etwas Staub, und sollte auch keine sichtbare Verschlechterung bringen. Aber wenn es dich stört kannst du ihn natürlich auch ausbauen , und ihm eine Dusche verpassen- aber Vorsicht ! Leg den Spiegel immer auf ein dickes Handtuch in der Wanne, damit er nicht beschädigt wird- sonst hast du hinterher nicht nur eine, sondern ganz viele Scherben Am besten mit kalten bis lauwarmen Wasser abduschen und bei bedarf etwas Spüli , evtl. me…
-
Re: Mein erstes AVI der Saturn
BeitragHallo Manfred Ja nun ist er runder und etwas schärfer, und wirkt nicht so ausgebrannt . Die Cassini Teilung gewinnt auch einen tick an deutlichkeit, aber wo kommt nun dieser Blausaum her ? Grüße Cüneyt
-
Re: Mein erstes AVI der Saturn
BeitragToll wäre ein Video-Tutorial auf Deutsch . Hab schon überall gesucht, auf Youtube gibts nur englischsprachige Videos . Cüneyt
-
Re: Mein erstes AVI der Saturn
BeitragHallo Manfred , falls Du immer noch der Meinung bist das dein Saturn etwas eingedrückt sein könnte, wirst du sicherlich nach einer Ursache gesucht haben. Ist etwas dabei heraus gekommen? Und wenn: Ja! Würdest Du Deine Neubearbeitung nochmal posten ? Bin schon etwas neugierig Grüße Cüneyt
-
Schön das es so gut läuft auf deinem Gerät und du auch zufrieden damit bist. Gibts da auch einen sog. Nachtmodus der den glücklichen Nutzer nicht gleich Vollmondgleich blendet ? 2,99 Euros ? Stellarium wäre Gratis und somit als Aufsuchhilfe ausreichend und meine erste Wahl, aber vieleicht ist der Grund auch, das es mein erstes Astroprogramm gewesen ist. Auf jeden Fall viel Spaß damit. Cüneyt
-
Re: Mein erstes AVI der Saturn
BeitragAch, dann wars wohl Avistack! Es gibt sogar ein eigenes Avistack-Forum, aber dennoch muss man sich einarbeiten. Ich finde Astronomische Bildbearbeiung ist sowieso eine extrem schwierige Sache, aber wenn man sie "beherrscht" kann man sogar (Bilder-) leichen zu neuem Leben erwecken. Lg Cüneyt
-
Wiedermal ein App nur fürs I-Phone Ich kann auf meinem Android weder dieses noch das gute alte Stellarium benutzen, und die die Ich benutze sind nicht so dolle, so das ich mir leider immer was Ausdrucken muss, um mich genauer da oben zu orientieren. Hoffe es läuft bei dir präzise und flüssig- denn dann ist ein echt praktisches und nützliches Hilfsmittel. Ansonsten hast du eine nette Spielerei mehr auf deinen I-Phone, was ja auch nicht so schlecht wär. Lg Cüneyt
-
Re: Mein erstes AVI der Saturn
BeitragGlückwunsch, toller Saturn ! Die erste Arbeit ist immer irgendwie was besonderes . Das traurige ist ja, das diese ganzen Stack-Programme auf englisch sind und man sich da auch erst einarbeiten muss. Und wenn mann weder großartig der Sprache mächtig ist, und wenig bis gar keine Erfahrung mit solchen Programmen hat, ist es ein steiniger Weg zum Erfolg ! Ich habe nicht so die Ahnung aber kann es sein, das dein Saturn etwas platt gedrückt ausschaut? Lg Cüneyt Ps. Mir ist so als gäbe es sogar ein deu…
-
Unglaublich aber wahr, ich hörte gerade radio ich weiß nicht ob ich den sender hier nennen darf und die berichteten halt das es in Amerika in einem Bundesstaat nun Kreationismus als Schulfach gelehrt wird. Zum glück muss ich sagen das das Amerika ist aber was da Anfängt landet früher oder später auch hier - soviel bin ich mir sicher ! Ich respektiere alle Religiösen ansichten die es überhaupt gibt seien es Satanisten oder Kapitalisten oder Hedonisten oder eine der anderen Weltreligionen. Aber da…
-
Ui, ui, ui, habe nochma etwas gestöbert und noch zwei gefunden de.wikipedia.org/w/index.php?t…etimestamp=20061003225125 und noch de.wikipedia.org/w/index.php?t…etimestamp=20050519101730. Doch eine detailgetreue Abbildung vom Sternenhimmel eines wo mir die kinnlade runterklappt, habe ich noch nicht gefunden, die Künstler haben wohl nur ein Auge auf den Vordergrund- dem Modell . Grüße Cüneyt
-
Hallo Ulli, auch von mir ein herzliches willkommen. Mit deinem 10" Dobson hast du ein tollen einstieg und ein riesen gerät, denn 10 Zoll ist schon viel- kommt natürlich darauf an ob du schon mal durch ein teleskop geguckt hast. ich war vom ersten eindruck ( durchguck) damals fast erschlagen, und ich habe nur einen 8 Zöller. Auf jeden fall viel spaß damit! Grüße Cüneyt