Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-95 von insgesamt 95.

  • Hallo, es gibt auch Motive die Nichtastronomen auch wahrnehmen, z.B die Milchstraße, Venustransit, Sonnenfinsternis,das Sternbild Orion, die Plejaden, Wintersechseck... und wer weiß noch ?!? Da gibts sicher einige Gemälde, in knapp 500 Jahren Kunst wird sich bestimmt der eine oder andere daran versucht haben. Grüße Cüneyt

  • Guten Abend, beim betrachten eines Buches über berühmte Gemälde, das zum teil detailreiche Bilder von etwa 1500 n. Chr. bis ins 20te Jahrundert zeigt , stellte ich mir die Frage ob es auch Künstler gab die den Sternenhimmel authentisch dargestellt haben oder gar bestimmte Himmelskonstellationen - meist sinds tolle Wolken oder zweckmäsig verwaschene Stellen oder ähnliches. Astronomische korekte Quellen gibts viele oder Zeichnungen von Astronomen , aber von Künstlern? Kennt einer ein Bild ? Grüße …

  • Re: Kaufen oder nicht kaufen?

    Skysurfer - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Hallo, na Entscheidung fällt nicht schwer , eindeutig den 100/ 500èr von TS! wenn Du fragst warum, na der hat erstens mehr Öffnung, zweitens einen 2 Zoll Auszug und drittens ist der Händler, der Händler meines Vertrauens- nix gegen AV aber mit denen habe ich noch keine Erfahrung. Grüße Cüneyt

  • Vortrefflich erwischt, ja so sieht Feuer aus- eindrucksvoll ! Ich habe das Bild um 180 ° gedreht betrachtet und habe mir den Löffel meiner Tasse ins Ohr gepiekt- autsch. Könntest und würdest du das Bild einmal drehen ? Grüße Cüneyt

  • Hallo , ist wohl nicht so dolles Beobachtungswetter in Kaiserslautern . Perfekt Recycelt dein erster Selbstbau? Und sehr ansehnlich doch ich fürchte er ist und bleibt ein Farbwerfer . Cüneyt

  • Re: Mond vom 28.03.2012

    Skysurfer - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo, sehr gelungen, gerade dieser matte Mondton mit dieser Schärfe. Könntest du noch etwas zu den Aufnahmedaten schreiben? Ist es ein Einzellbild ? Cüneyt

  • Hallo, das mit der höhe ist tatsächlich ein (kleines) Problem, ich habe zwar noch ein längeres ca. 60 cm Rohrstück für die Höhe doch das wirkt sich negativ auf die Steifigkeit aus, weil es dann ewig nachschwingt, und gefühlte 3 sekunden braucht um sich wieder einzukriegen -viel spaß beim fokusieren und nachführen , aber manchmal schaue ich auch mal ganz gerne ohne Zenitspiegel und da gehe ich dann diesen faulen Kompromiss ein. Da das gesammte System auf mich Maßgeschneidert ist und wenn ich auf …

  • Habe hier rasch ein Schnappschuss das Du mal eine vorstellung davon bekommst, ja das tut weh ! 4585 Cüneyt

  • Hallo, ich bin der traurigste Überhaupt und noch total von diesem Ereignis erschüttert, aber ich fang mal lieber von vorne an. Ich ging gestern Abend auf meinen Balkon um die Mond/Venus/Jupiter konstellation zu fotografieren, das Licht- und wolkenspiel bot eine tolle zusammenstellung. Doch ich war zu ungeschickt und irgendwann waren sie hinterm Haus verschwunden und ich blieb mit einer Handvoll Fotos zurück. inzwischen war es dunkler und wollte noch einen Rundumblick genießen , als ich nach Südo…

  • Re: Sonne vom 08.03.2012

    Skysurfer - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Bravo feine Bilder von der, in letzter zeit doch recht unspektakulären Sonne im Weißlicht. Das erste Bild gefällt mir am besten, nur der Rand scheint mir etwas zu dunkel geraten zu sein. Ich kann von solchen Aufnahmen nur Träumen- kriegs einfach nicht hin. Ich habe noch eine Frage, der Solar Continuum Filter ist doch recht teuer, bringt er eine deutliche Kontraststeigerung oder täte ein einfacher Grünfilter das selbige? Wie siehst du das,lohnt er sich ? Cüneyt

  • ... Berlin, Neukölln. Hallo ich wollte auch mal meine Gerätschaft hier einstellen und Vorstellen. Das ist ein 8 Zoll f/6 Dobson von GSO den habe ich seit Januar 2010 und zwar in der DeLuxe Version- mein erstes Teleskop <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=d8d472-1332799943.jpg&size=original">http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original</a><!-- m --> Ich war und bin immer noch überwältigt von den guten Abbildungseigenschaften. Die Friktionsräde…

  • Hui bin gerade rein, und hab mir nur rasch einen leckeren kaffee gemacht. ja es war ein ganz entspannter und schöner abend, nach dem du weg warst kamen noch einige besucher die sich an den plejaden erfreuen konnten, und der himmel wurde nicht besser und die mücken nicht weniger, 7 mückenstiche wenn so schon der der frühling anfängt dann bin ich auf den sommer gespannt , werde mir wahrscheinlich einen vorat an Antimückenspray zulegen müssen um mit denen fertig zu werden. mir ist aufgefallen, ich …

  • Hey , Ich hätte riesige lust und was seltenheitswert hat , auch noch reichlich zeit , aber ich habe den 80èr ED bis sonntag bei meinem bruder und den 8 zoll Dobson schaff ich nich mit öffentlichen verkehrsmitteln, und sollte man sich da hinstellen und mitmachen ? letztes jahr besuchte ich einige male die astro ag der Archenhold Sternwarte in Treptow, da habe ich zb die lange nacht der museen mitgemacht und war überrascht wieviele Besucher da waren - kinder und auch ältere. ob man da einfach so r…

  • Re: Cüneyt aus Neukölln

    Skysurfer - - Das sind Wir

    Beitrag

    Danke an dieser Stelle, ich lese meist nur mit und finde es toll und hoch informativ. Der Himmel ist hier eigendlich viel zu hell und meist in der einen oder anderen Form bewölkt. Die (wirklich) guten Beobachtungsnächte sind an einer Hand abzuzählen und dann sind sie auch kein vergleich zu einem ländlichen Beobachtungsort, zum Glück fahr ich einmal pro jahr in die Türkei und dort ist es wirklich Dunkel -Zappendüster- 6 Wochen lang ! Grüße Cüneyt

  • Cüneyt aus Neukölln

    Skysurfer - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo, an dieser Stelle möchte ich mich mal vorstellen, mein Name ist Cüneyt , 37 Jahre alt und ich bin seit Januar 2010 begeisterter Hobbybeobachter von Sonne, Mond und Sternen. Ich Spechtel meist von meiner Terasse aus, das ist nicht optimal aber gemütlich und Praktisch, hin und wieder zieht es mich dann doch zum nahegelegenen und stillgelegten Flughafen Tempelhof aber das kommt recht selten vor. Mein Lieblingsgerät ist ein 80 ED, er ist schnell und unkomplieziert aufgebaut, der Dobson kommt n…