Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 55.
-
Hallo zusammen, ich stelle mein System um. Verkaufe meine sehr gute Celestron CAM Goto-Montierung. Neuer Lieferumfang: - Celestron CAM Goto-Montierung - NexStar Goto Steuerung mit neuester Firmware. - Celestron CAM Stativ - 5 kg Gegengewicht Versand ist auch möglich. Abholung wäre natürlich optimal. Neuer Preis VB 410,- € bei Abholung Falls Versand gewünscht... + 20 € Versandkosten orion11(ÄT)arcor.de CS Volker
-
Hallo zusammen, Verkaufe meine sehr gute Celestron CAM Goto-Montierung. - Celestron CAM Goto-Montierung - NexStar Goto Steuerung mit neuester Firmware. - Polsucher (neue Version) - Celestron CAM Stativ - 5 kg Gegengewicht Versand ist auch möglich. Abholung wäre natürlich optimal. Preisvorstellung 435,- € + 20 € Versandkosten orion11(ÄT)arcor.de CS Volker
-
Biete - Celestron CN16 GPS Modul
BeitragVerkauft. Vielen Dank an das Forum. cs Volker
-
Biete - Celestron CN16 GPS Modul
BeitragNeuer Preis 95, -€ incl.V ersand ( DE) cs Volker
-
Biete - Celestron CN16 GPS Modul
BeitragHallo, Wegen Systemumstellung gebe ich mein Celestron CN16 GPS Modul ab. Sehr guter Zustand, einwandfreie Funktion. Der GPS-Betrieb funktionierte immer perfekt am Celestron CPC 1100 und an der Celestron CAM Montierung. Preisvorstellung 100,- € incl. versicherter Versand. Kontakt : orion11()arcor.de cs Volker
-
Hallo zusammen, Die LVW und Baader Hyperion Okulare konnte ich schon an meinem 110/770 Apo vergleichen. Die LVW's waren gerade am Rand etwas besser. In der Mitte war der Unterschied, wenn überhaupt, nicht groß. Vom Einbickverhalten waren die LVW's und Hyperion auch fast gleich. Vielleicht ist der Augenabstand bei den Hyperion etwas größer. Die Baader 31 + 36 mm Aspheric Hyperion sind m.E. die Besten aus der Serie. Das 35 mm Pano hatt ich auch einmal. Das ist ein Spitzenokular. Aber, es kommt auf…
-
TS 8x50 Sucher mit Halter
Beitrag...ist auch für das Sucher-Guiding einzusetzen!
-
TS 8x50 Sucher mit Halter
BeitragNeuer Preis: 40 € incl. versicherter Versand. orion11<>arcor.de Gruß und cs Volker
-
TS 8x50 Sucher mit Halter
BeitragHallo, verkaufe einen sehr guten TS 8x50 Sucher mit Halterung. 42 € incl. versicherter Versand. orion11<>arcor.de Gruß und cs Volker
-
TS WA 50 mm 2"
BeitragHallo zusammen, Verkaufe mein TS WA 50 mm 2" Okular. Ein sehr gutes Okular für langbrennweitige Teleskope. Für meinen Standort ist die AP leider zu groß. Testbericht: astro-okulare.de/TSWA502Zoll.htm Preis? Bitte macht mir ein Angebot. orion11(äT)arcor.de Gruß und cs Volker
-
2" Astronomik UHC Filter
BeitragHallo, biete einen 2" Astronomik Profi UHC Filter. Einwandfreier Zustand. Die Kunststoffbox ist dabei. Infos : teleskop-express.de/shop/produ…er---2----Astronomik.html VB 130,- € incl. versicherter Versand (DE). (NP 199,- €) orion11(Ätt)arcor.de Gruß und cs Volker
-
Jupiter Test Derotation
BeitragHallo Oliver, ich bin gerade erst "Am Start" mit der digitalen Astrofotografie. Da treten halt eine menge Fragen auf. Chemisch ist es schon länger her... Ich habe nun mein Equipment umgestellt ( anderes Teleskop ). Nun auch eine Alccd5L-IIc angeschafft, also die RGB Version. Mit Filtern und S/W Kamera ist es mir zu aufwändig als " Balkonastronom "... Gruß Volker
-
Hallo, Biete einen Celestron Visual Back SC-1,25" Adapter. Einwandfreier Zustand. Infos: celestron.com/astronomy/celestron-visual-back-1-25.html 20,- € incl. versicherter Versand. orion11(Ätt)arcor.de CS Volker
-
Jupiter vom 8.10.
BeitragHallo Hartwig, Als Planetenfotograf-Einsteiger würde mich interessieren, ab welcher Aufnahmedauer die Derotation sichtbare Verbesserungen bringt. Vielleicht hast Du ja schon mal Tests gemacht. Meine Camera ist eine Alccd5L-IIc ( Farbe ). Gruß und cs Volker
-
Suche : Graufilter ND 0,9 in 2"
BeitragErledigt!
-
Jupiter Test Derotation
BeitragHallo Oliver, sehr schöne Bilder, die Du hier zeigst! Ich beabsichtige ebenfalls in die Planeten- und Mondfotografie einzusteigen. Eine Alccd5L-IIc ( Farbe ), sowie ein Klappspiegel sind nun vorhanden. Leider passt das Wetter seit längerer Zeit gar nicht. Eine Frage zur Derotation. Ab welcher Aufnahmedauer lohnt sich überhaupt die Nachbearbeitung mit der Derotation? Gruß Volker