Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-27 von insgesamt 27.

  • Re: Mein "Reffi"

    SkyViewer - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Auch M45 (NGC 1435) "Plejaden" kann ich auf ca. 23.00 Uhr im Osten beobachten. Ich hoffe, dass ich dann im Winter neben dem Orionnebel auch den Pferdekopfnebel (M?) betrachten kann. LG Mirko

  • Re: Hallo Leute!

    SkyViewer - - Das sind Wir

    Beitrag

    PS: meins hat keine Wackelattacken, alles fest wie es sich gehört

  • Re: Hallo Leute!

    SkyViewer - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Jürgen! Ich habe mein Reffi erst seit wenigen Tagen, wurde erst letzten Freitag geliefert. Ich habe in meinem WZ das Fenster offen, damit es keine Unregelmäßigkeiten mein gucken gibt und ich habe nur Gärten zum Fenster ras, also keine Lichtquelle. Ja die Okulare sind alle vergütete Barlow-Linsen aus Glas. Nur zur Zeit sieht es mit Geld bisschen mies aus aber ich bin regelmäßig in der Sternwarte zu abendlichen Beobachtungen bzw auf dem Fluplatz. Und wenn es finanziell besser aussieht wird a…

  • Re: Hallo Leute!

    SkyViewer - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Matthias! Ich habe gestern Abend meine 1. Beobachtung gemacht. Habe Jupiter mit seinen typischen "Schichtringen" beobachten können. Werde dann, wenns noch ein bisschen dunkler ist, das Reffi aufbauen und Jupiter beobachten. Ich habe hier noch "Stellarium" auf meinem PC wo ich gleich alle lohnenden Objekte raussuchen kann. LG Mirko

  • Re: Hallo Leute!

    SkyViewer - - Das sind Wir

    Beitrag

    Dankeschön! Guck bitte mal zu meinem Beitrag in "Teleskope,Kameras....." brauche mal deine Meinung. LG Mirko

  • Mein "Reffi"

    SkyViewer - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hallo Balkonauten-Kollegen! Ich besitze seit kurzem ein Refraktor (Reffi) - Teleskop der Fa. Seben mit dem Namen "Star Commander". Ich weiß, es ist nicht gerade das ultimative Gerät, aber für mich und meinen Bruder (10) reicht es allemal und ich kann das beobachten was ich will und wenn ich M31 (NGC 224) Andromedanebel sehen kann, ist alles i.O.! Es hat einen 6 cm Spiegel und eine Brennweite von 900 mm. Zumindest habe ich 3 Hochleistungsokulare (H6; H12,5; H20) und ein SR 4 für 450fache Vergröße…

  • Hallo Leute!

    SkyViewer - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo alle miteinander! Ich heiße Mirko alias SkyViewer. Ich bin 22 Jahre alt und komme aus Auerbach im Vogtland (Sachsen). Seit meiner Kindheit bin ich auf Sterne und alles was es im All so gibt fixiert, dank meines Vaters. Dies rührt wohl daher das er ein gepflegtes Verhältnis zu einem ehem. Mitarbeiter der Schulsternwarte Rodewisch hat. Desweiteren beobachte ich seit gestern mit meinem 1. eigenen Refraktor-Teleskop den Himmel aus dem Wohnzimmer. Aber auch auf unserem Flugplatz lässt sichs gut…