Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 59.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Der Countdown läuft und wir konnten eine Reihe an Partnern gewinnen die LNDA2015 mit zu gestalten. - Planetarium Potsdam - DLR School Lab - Bürger schaffen Wissen - SiFEZ (Sternfreunde FEZ) - DARC (Funkamateure) - Bruno-H.-Bürgel Sternwarte - Universe2Go - Bresser/Lunt ... evtl. kommt der ein oder andere noch dazu. Das Programm wird also Bunt. Das Wetter sieht aktuell auch gut aus. Also wer in Berlin und Umgebung ist, sollte am Samstag mal vorbei kommen.

  • Hallo liebe Sternfreunde, es ist wieder so weit. Am Donnerstag treffen sich wieder die Berliner und Brandenburger Sternfreunde zum Austausch, zur Kontaktpflege und zu einem kleinen gepflegten Bier in angenehmer astronomische Atmosphäre. Um 19 Uhr geht es los und jeder ist gern eingeladen und gern gesehen. Ort, Uhrzeit und andere Details gibt es auch im Blog. Um Anmeldung wird gebeten. Das Thema wird dieses mal die 2. Lange Nacht der Astronomie ( Webseite ), die ich ja mit organisiere, sein. 11. …

  • Liebe Sternenfreunde, 1 Jahr ist es her das die Berliner Häuser (Zeiss Großplanetarium, Archenhold-Sternwarte, Planetarium am Insulaner) mit mir (Clear Sky-Blog) zusammen, eine große öffentliche Beobachtung am Gleisdreieck, Berlin durchgeführt haben. Diese Aktion war im letzten Jahr mit ca. 1.000 Besuchern so erfolgreich, dass wir kurze Zeit später uns entschlossen haben das hier eine Wiederholung her muss. Daher möchten wir alle Interessierten zur 2. Lange Nacht der Astronomie auf dem Tempelhof…

  • Hallo liebe Sternfreunde, die Berliner treffen sich wieder. Nun schon zum 10. mal. Alle Infos zum Treff erhaltet Ihr wie immer im Blog: 10. BBSFT (2. Juli)–Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff. Neue und bekannte Gesichter sind gleichermaßen gern gesehen. Bis Donnerstag, den 2. Juli. Stefan

  • ATT 2015 in Essen

    gottie29 - - Termine und Veranstaltungen

    Beitrag

    Ich war auch dort und schreibe noch an meinem Blogbericht. Ein ersten Storify-Bericht kann man aber schon hier finden: https://storify.com/gottie29/der-att2015 Viel Spaß beim durchschauen. Link zum Blogbericht folgt. CS Stefan

  • Hallo liebe Sternfreunde, es ist wieder so weit. am Donnerstag treffen sich wieder die Berliner und Brandenburger Sternfreunde zum Austausch, zur Kontaktpflege und zu einem kleinen gepflegten Bier in angenehmer astronomische Atmosphäre. Um 19 Uhr geht es los und jeder ist gern eingeladen und gern gesehen. Ort, Uhrzeit und andere Details gibt es auch im Blog. Um Anmeldung wird gebeten. 9. BBSFT (4. Juni 2015) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff Ich freue mich auf Euch Viele Grüße Stefa…

  • Es gibt jetzt auch wieder einen Rückblick im Blog zum Sternfreundetreff auf der MS Wissenschaft. "Unser gestriger Sternfreundetreff (#BBSFT) auf der MS Wissenschaft mit Nachtwanderung ist nun auch verbloggt. Hat mir viel Spaß gemacht und ich habe VIEL gelernt.Danke MS Wissenschaft#8203; und Verlust der Nacht - Loss of the Night" clearskyblog.de/2015/05/08/ste…chaft-mit-nachtwanderung/

  • Hallo, der 8. BBSFT (Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff) steht an. Am 7.5. (erster Donnerstag im Monat) treffen sich wieder Sternfreunde aus der Region. Dieses mal heißt es AHOI! Es geht nämlich auf das Wissenschaftsschiff MS Wissenschaft. Ich war letztes Jahr schon dort und kenne die Organisatoren. Daher kommen wir nicht nur in den Genuss Wissenschaft zu erleben, sondern dürfen auch an der Nachtwanderung teilnehmen. Wer aus Berlin oder Brandenburg kommt und am 7.5. um 18 Uhr Zeit hat,…

  • Hallo liebe Sternfreunde, am 02.04. sind wieder alle Berliner und Brandenburger Sternfreunde zum nächsten Sternfreundetreff eingeladen. Am Donnerstag geht es Richtung Messe Nord/ICC. Alle Details findet Ihr wieder im Blog. Bitte die Anmeldung nicht vergessen. Am besten per Kommentar im Blog oder in der Facebook-Veranstaltung zum Treff. Blog: 7. BBSFT (2. April 2015)–Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff Facebook-Veranstaltung: 7. BBSFT Bis Donnerstag. Ich freu mich auf Euch. Viele Grüße S…

  • Hall liebe Sternfreunde, als erstes muss ich mich entschuldigen. Ich habe leider diesen Sternfreundetreff vergessen auch hier ins Forum zu stellen. Das tut mir leid und ich möchte es gleich nachholen. Auch wenn es sehr spät ist. Vielleicht hat der ein oder andere Sternenfreund trotzdem noch die Möglichkeit heute vorbei zu kommen. Am 8.1.2015 (heute) um 19 Uhr treffen wir uns dieses in der Nähe der S-Bahnhaltestelle Westhafen, Berlin. Alle Infos gibt es wieder im Blog: 4. BBSFT - Ort, Zeit, Datum…

  • Leider habe ich gerade erfahren, dass die GDL doch ab Donnerstag 2 Uhr den Personenverkehr bestreiken will. Das macht es natürlich nicht einfacher, aber in Berlin gibt es zum Glück gute Ausweichstrecken. Gesundbrunnen hat einen U-Bahn (U8) und Bus-Anschluss. Daher werde ich auf jeden Fall zum Stammtisch kommen und dort auf Euch warten. Viele Grüße Stefan

  • Nun steht der 2. BBSFT auch fest. Am 6.11. am Gesundbrunnen (The Castle Pub) findet der 2. BBSFT statt. Das Thema sind Printmedien und Ihr Stand in der Astronomie. Wer Lust hat bring sein Lieblings-Astronomie-Buch mit und stellt es kurz vor. Ich werde die gängigen Zeitschriften mitbringen. Im Blog findet Ihr Adresse, Uhrzeit, Karte und mehr: 2. BBSFT Anmelden wäre toll. Entweder im Blog unter dem Artikel oder auf FB bei der Veranstaltung FB-Veranstaltung zum 2. BBSFT. Dort sehe ich dann wer komm…

  • Hallo Michael, danke. Die Lichtmalerei kam mir spontan in den Sinn. Hat nur 2 Anläufe gebraucht bis ich Abstand und Spiegelschrift raus hatte. Wenn Du mehr wissen möchtest, dann klicke doch einfach auf den Link oben oder hier. Im Blog habe ich ja einen ausführlichen Bericht gepostet und das ganze mit vielen Bildern garniert. Viel vergnügen beim lesen. Stefan

  • Liebe Sternfreunde, Gestern fand,wie angekündigt, der erste Sternfreundetreff in Berlin statt. Ich habe es natürlich verbloggt und Ihr könnt es hier nachlesen: Ein Rückblick auf das erste Treffen des #BBSFT Der nächste findet dann am 6.11. statt. Wo und wie genau werde ich wieder bei Facebook und im Blog ankündigen. Wahrscheinlich werden wir dann dort die Gelegenheit haben mit den Planetarium-Leitern und Sternwarten-Leitern aus Berlin reden zu können. Viele Grüße Stefan

  • So, nun wird es langsam konkret. Termin 02.10.2014 Uhrzeit: 19 Uhr Ort: Frau Mittenmang (Adresse im Blogartikel oder in der FB-Versanstaltung) Blog-Artikel: 1. BBSFT (Oktober 2014): Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff Link zur Facebook-Veranstaltung Ihr könnt Euch auch über Twitter bei mir melden: (==>)gottie29 Vielleicht sagt Ihr ja auf einem der Kanäle zu, damit man reagieren kann und ungefähr weiß wie viele wohl zum ersten Stammtisch kommen. Viele Grüße und hoffentlich bis Donnerstag…

  • Hi, ich dachte es gab hier mal einen Thread zum 15. HTT oder war etwa keiner aus dem Forum hier dort? Da ich den anderen Thread aber nicht finde, starte ich hier mal einen neuen Faden. Ich war da und hab es natürlich auch verbloggt. Dort findet man alle Bilder. Damit man aber auch hier ein wenig was sieht kommen hier mal 1-2 Bilder aus dem Beitrag vom HTT. Mein Besuch beim 15. Herzberger Telekoptreffen Ein wenig Lichtmalerei IMG_0128.jpg Der Riesendobson IMG_0107.jpg Viele Grüße Stefan

  • Hallo alle zusammen, ich habe nun die Antworten zusammen gefasst und natürlich auch die nächsten Schritte besprochen. In dem Artikel Auswertung und weitere Schritte zum Berliner Astronomie-Stammtisch / Sternfreundetreff findet man alle Infos. Der erste Berliner/Brandenburger Sternfreundetreff (#BBSFT) findet am 02. Oktober statt. Anmelden kann und sollte man sich ab sofort im Artikel. Damit weiß ich die ungefähr Anzahl für den ersten Treff. Ich freu mich voll neue Leute und Sternfreunde persönli…

  • Hallo liebe Sternfreunde, ich spiele schon länger mit der Idee mal wieder zwei Schritte aus der Online-Welt auszubrechen und einen realen Sternfreundetreff in Berlin zu gründen. Ich bin mittlerweile Mitglied einiger anderer Stammtische und habe recht viele Kontakte knüpfen können. Das möchte ich auch in der Astronomie machen und interessierten Menschen die Möglichkeit zu geben sich zu informieren. Er soll natürlich in gemütlicher Runde stattfinden, aber nicht zu einem Kaffeekränzchen verkommen o…

  • Archenhold-Sternwarte Berlin

    gottie29 - - Balkonauten on Tour

    Beitrag

    Hallo Marlene, Sorry für die späte Antwort. Ja, der 5m-Refraktor ist auf dem Insulaner. Mittlerweile ist auch die Webseite sehr aktuell und man kann dort nachschauen wann Führungen etc. stattfinden. Das war bis vor 8 Monaten noch etwas anders. Es lohnt sichmit diesem Gerät zu beobachten oder andere beim Beobachten zu beobachten. Macht Spaß und ist ja nicht das einzige Gerät in der Sternwarte. Liebe Grüße Stefan

  • Archenhold-Sternwarte Berlin

    gottie29 - - Balkonauten on Tour

    Beitrag

    Hi, falls Ihr eine kleine Gruppe werdet von 4-10 Leute, dann sagt mir doch nächste mal Bescheid. Ich kann da eine individuelle Führung organisieren. 2 Wochen vorher sollte man schon aber die Leute zusammen bekommen. Ich werde am Donnerstag eine Astro-Kollegin aus Essen (ATT-Team) auf die Archenhold-Sternwarte begleiten. Ich kenne den Leiter mittlerweile recht gut. Und sollte es mit der Archenhold-Stenwarte nicht klappen, dann kommt Ihr halt ins Insulaner. Der 5m-Bamberg-Refraktor ist auf jeden F…