Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-26 von insgesamt 26.
-
Hallo Leute, ich danke euch für das positive Feedback! Dies war der erste Versuch in dieser Form. Sonst habe ich meine Eindrücke nur Stichpunktartig in einem alten Notizbuch festgehalten. Das macht mir Mut, es weiter zu versuchen! Zitat: „ Jürgen schrieb: Gratulation zum First Light......“ Lieber Jürgen, das stimmt nicht ganz so. Es war mein "First light" das ich mit jemandem teilen konnte. Zuvor habe ich immer alleine im Himmel herumgestochert. Tja, und der Suchtfaktor ist in der Tat enorm... G…
-
(Eher eine Schilderung von Eindrücken) Samstag, 15. August 2009 Meteoblue versprach eine klare, wolkenlose Nacht und so verabredeten wir uns für 20.15 Uhr zum gemeinsamen spechteln. Wir fuhren ca. 8 km nördlich von Weimar über teilweise sehr holprige Wege mitten in teils schon abgeerntete Felder - ein Platz mit nahezu perfekter 360° Rundsicht. Gegen 21 Uhr war der Aufbau beendet und wir warteten auf den Sonnenuntergang. Es war noch relativ hell, als sich wenige Minuten danach im Südosten Jupiter…
-
Re: Meteorstrom Perseiden
BeitragHallo, ich kann Micha nur beipflichten. Es war fast wie ein Feuerwerk (bloß viel schöner!)! Nur leider sieht man die leuchtenden Sternschnuppen nur dann, wenn sie vergehen. Gruß Andreas
-
Re: Grünschnabel-Alarm
BeitragHallo zusammen, herzlichen Dank für das nette Wilkommen. Da bleibt einem ja gar nichts weiter übrig, als sich wohlzufühlen. Ich habe vor eine Menge von Euch zu lernen. Und vielleicht findet sich auch mal die Gelegenheit wo ich helfen kann... Herzliche Grüße und einen klaren Himmel wünscht Andreas
-
Grünschnabel-Alarm
BeitragHallo an alle Freunde und Freundinnen der Nacht, ich bin der Andreas. Jahrgang 1960, wohnhaft im schönen Thüringen. Genau genommen interessiere ich mich schon den größten Teil meines Lebens für die Welt über meinem Kopf (mehr oder weniger intensiv). Ich glaube, es begann etwa in meinem 16 oder 17 Jahr, nachdem ich Stanislaw Lem`s "Sterntagebücher" gelesen habe. Irgendwann habe ich angefangen den Himmel nur mit einem geborgten guten alten Zeiss-Fernglas und dem bloßen Auge den zu beobachten. Einf…