Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: M101 von 2011
BeitragHallo Leute, den Helligkeitsabfall sieht man bei der Animation wirklich klasse. Ich denke da würde sich auf jeden Fall die Mühe lohnen die Bilder zu photometrieren/astrometrieren und dann wie in Schubis Animation übereinander zu legen. Grüße, Marcus
-
Hallo Karsten, wirklich saubere Arbeit, auch die letzten beiden Versionen. Was mich persönlich etwas stört, sind die weichen, fluffigen Sterne. Mit der "Sterne verkleinern" Funktion drüber gejagt gefällt mir das Bild besser. Es wirkt dann einfach knackiger und der Nebel tritt noch etwas weiter in den Vordergrund. 4640 Grüße, Marcus
-
Hallo Karsten, na der Kauf hat sich doch voll gelohnt! Gar kein Vergleich zu den vorherigen Bilder. Super Farben und Tiefe! Die erste Version gefällt mir am besten, da hier der Kontrast etwas besser ist. Das zweite wirkt dagegen etwas flau. Grüße, Marcus
-
Re: M101 von 2011
BeitragHi Stefan, so schlimm ist es auch nicht. Ich würde da auch nicht mehr viel herumdoktorn Die SN ist wohl wirklich grün. Hab neulich im Astrotreff auch ein Bild der SN gesehen und da leuchtete sie auch sehr schön grün-türkis. Könnte das evtl. ionisierter Sauerstoff sein? Die physikalischen Hintergründe sind mir da leider auch unbekannt. Grüße, Marcus
-
Re: M101 von 2011
BeitragHallo Stefan, sehr schöne Ergebnisse, die du hier ablieferst! Was mir etwas auffällt, ist der Übergang zwischen Galaxie und Hintergrund. Da sieht man noch ein leichtes dunkles Halo (vielleicht ist das aber auch die dunkle Materie, die sich dort tummelt ). Ansonsten wirklich spitze Ergebnis! Grüße, Marcus
-
Hi Cüneyt, da kann ich dir nur zustimmen! Wenn Kreationismus resp. "Intelligentes Design", also die Lehre davon, dass die Welt / der Mensch / das Universum von einem intelligenten Schöpfer (Gott) (in 6000 Jahren) geschaffen wurde, gehört mMn. nicht in den naturwissenschaftlichen Unterricht. Wenn so etwas in der Kirche oder im Religionsunterricht gelehrt wird, geht das völlig in Ordnung. Aber Schulen sollten doch bitte religionsfreie Inhalte lehren, die auf wissenschaftlichen Fakten basieren. Grü…
-
Re: Kaufen oder nicht kaufen?
BeitragHm zur Not kannst du ja noch einen kurzen dazwischen schrauben. EInen zusätzlichen Adapter brauchst du dann nicht mehr. Die Alccd5 hat ja keinen Webcam Anschluss, sondern T2 Innengewinde. Deswegen sollte die T2 Verlängerung die einfachste Möglichkeit sein.
-
Re: Kaufen oder nicht kaufen?
BeitragHm ja das wäre schon eher was. Ich weiß nur nicht, ob das reicht, hab gerade gesehen, dass meine Verlängerungshülse ja ca. 7cm lang ist. Hast du für die Alccd5 auch einen T2->1,25" Adapter? Ansonsten würde sich vielleicht auch eine T2 Verlängerung gut machen, da brauchst du nicht hin und her adaptieren.
-
Re: Kaufen oder nicht kaufen?
BeitragNö, du brauchst doch eine 1,25" Verlängerungshülse...am besten so um die 4-5cm würde ich sagen.
-
Re: Monddetails
BeitragDas Mosaik möchte ich dann aber nicht zusammen rechnen
-
Re: Kaufen oder nicht kaufen?
BeitragJo das sollte passen...vielleicht haben die anderen ja noch eine Anmerkung? Da fehlt dir dann nur noch die Kamera und eine Verlängerungshülse.
-
Re: Monddetails
BeitragZitat von "Sirius": „Nee,die sollen ja nicht extra Sonden deswegen hochschießen,aber wenn die schon da sind kann man das ja auch machen.“ Na ja das macht der LRO ja gerade. Das Teil fliegt zurzeit in ca. 24km Höhe über den Mond. Das schärfste Bild von Apollo 11 scheint wohl das zu sein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nasa.gov/mission_pages/LRO/news/apollo-11.html">http://www.nasa.gov/mission_pages/LRO/n ... lo-11.html</a><!-- m --> Viel besser wird es mit den derzeitigen Sonden n…
-
Re: Erste Versuche mit PixInsight 1.7
fehlfarbe - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHallo Jörg, also mir gefällt auch das erste am besten. Die Black Eye Galaxie hat leider nicht so viele feine Strukturen, an denen man herumbasteln kann. Da sind nur das Auge und dann die feinen, eher weniger kontrastreichen, Spiralarme. Beim letzten Bild sieht man dieses leicht streifige Rauschen etwas stärker, dafür sind die Außenbereiche etwas besser sichtbar. Grüße, Marcus
-
Re: Kaufen oder nicht kaufen?
BeitragHi Julian, hm bei den Doppelbefestigungen hab ich auch keine Ahnung. Ich hab mir damals einfach eine günstig im Astronomie.de Gebrauchtmarkt geholt, weil ich mein Leitrohr auch erst parallel zum Newton befestigen wollte. Wenn du die Leitrohrschellen nicht willst, dann nimm halt normale. Ich würde halt auch lieber den 80/400er nehmen, weil der lichtstärker ist und die Brennweite noch etwas kürzer. Ich weiß allerdings nicht, inwiefern der sich zum 70/500er gewichtsmäßig unterscheidet. Grüße, Marcu…
-
Re: Monddetails
BeitragHi Ulli, wie Manfred schon sagte, ist das mit erdgebundenen Teleskopen leider nicht möglich. Allerdings hat die Sodne LRO schon eine Menge Fotos von den Apollo Landestellen gemacht, wo man technische Geräte und Fußspuren erkennen kann. Zitat von "Sirius": „Warum hat man nicht dafür Mondsonden Verwendet um diese zweifel aus der Welt zuschaffen“ Wie gesagt, die LRO Sonde macht schon seit ein paar Monaten Bilder u.a. auch von den Landestellen. Aber wieso sollte man eine Millionen Euro teure Sonde h…
-
Hi Cüneyt, in einer der letzten "Sterne und Weltraum" (oder war es die Interstellarum?) gab es einen Artikel über so was. Da war u.a. auch das erste Bild, was Julian hier gepostet hat dabei. Ich bin leider erst in ein paar Tagen wieder zu Hause, deswegen kann ich jetzt nicht nachschauen. Eventuell erinnert sich jemand an den Artikel...ich finde ihn im Online Archiv gerade nicht, kann mich aber noch gut an das Bild erinnern. Grüße, Marcus
-
Re: Kaufen oder nicht kaufen?
BeitragHallo Julian, jo der 80/400er hat nur 1,25", wobei es wohl auch welche mit 2" gibt. 2" Adapter oder so was passt da nicht dran. Ich hab jedoch ein T2 Außengewinde am OAZ, was wegen dem Fokusweg aber leider nix nützt Vielleicht wäre es sogar am besten, wenn du dir von Wolfi ein Angebot machen lässt. Also schreib ihm halt, dass du die Leitrohrschellen nicht haben möchtest, sondern ganz normale und was für eine Verlängerung er empfehlen würde. Vielleicht kommst du mit etwas feilschen sogar etwas be…