Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Alles für die Astrofotografie
BeitragHey Chris, ich brauche zwar gerade nichts, aber ich finde deine Ideen, die du hier präsentierst echt gut! Die Sucherhaltung für den Blitzschuh könnte man doch noch so erweitern, dass man den Sucher direkt am Schuh befestigt und nicht erst die originale Halterung mit dem langen Hebel nutzen muss. Nur so als Idee Liebe Grüße, Marcus
-
NGC 1499 California Nebel
BeitragUhhh das LSD haut gut rein Nein mal Spaß beiseite, der California Nebel sieht wirklich genial aus! Schön räumlicher Eindruck und die Elementverteilung sieht sehr interessant aus. Wenn das nach der Hubble Palette zusammengesetzt wurde, dann sollte blau doch [OIII] sein, oder? Grüße, Marcus
-
Ein bisschen was vom Mond
BeitragHey Schubi, die Farben sehen wirklich gut aus und passen, wie Hans-Jürgen schon sagte, vermutlich ganz gut zur Elementverteilung. Grüße, Marcus
-
Was ich so treibe
BeitragHey Matthias, Zitat von MatthiasM: „wo sollen denn auch Farbfehler herkommen? Das sind ja einfach nur "plane" Scheiben ohne Wölbungen.“ Sollte man annehmen, aber bei den Fensterscheiben bei meinen Eltern ist mir der Farbfehler teilweise auch ohne Kamera aufgefallen. Vermutlich sind die wohl nicht mehr ganz planparallel bzw. gewölbt. Vielleicht liegt es auch irgendwie an der Beschichtung und den damit verbundenen Relfexionen, wer weiß? ¯\_(ツ)_/¯ Grüße, Marcus
-
Was ich so treibe
BeitragHey Matthias, Zitat von MatthiasM: „Der Buntspecht ist durch eine "normale" Scheibe fotografiert. Hätte auch nicht gedacht, dass das so gut klappen kann. Ich musste aber etwas bearbeiten, der Kontrast geht schon ordentlich in die Knie durch eine Scheibe.“ ja das Bild wirkt etwas flau, wie durch eine Scheibe fotografiert, was dem Bild keinen Abbruch tut. Allerdings hätte ich noch leichte Farbfehler o.ä. erwartet. Bei deiner Hermelin Geschichte fällt mir auch was ein: Wir waren letzten Sommer in d…
-
Was ich so treibe
BeitragWunderschöne Aufnahmen, lieber Matthias! Wurde der Buntspecht durch das offene Küchenfenster oder durch die Scheibe aufgenommen? Falls zweiteres: hast du apochromatische Fensterscheiben? Einen Hermelin habe ich noch nie bei uns in freier Wildbahn gesehen. Nur Feldhasen und natürlich Rotwild. Wo hast du den aufgenommen und wie nah warst du da dran? Grüße, Marcus
-
Von Florian Freistetter auch noch mal schon zusammengefasst (auch für alle, die heute zu faul für's englische sind :D) scienceblogs.de/astrodicticum-…in-unserem-sonnensystems/
-
Ein bisschen was vom Mond
BeitragHey Schubi, "scharf!" war das erste, was mir in den Sinn kam, als ich die Bilder gesehen habe Das letzte Bild im Eröffnungsbeitrag: Ist das der "goldene Henkel"? Grüße, Marcus
-
HD 44179 - Red Rectangle
BeitragHey Carsten, erstklassige Aufnahme! Das Objekt habe ich bisher nur auf Aufnahmen von Großteleskopen gesehen. Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man die roten Ausläufer glatt für Spikes halten, die durch die Optik erzeugt werden. Grüße, Marcus
-
Wow, tolle Bilder wie immer Ich war auch im Kaff, hatte aber kein Stativ für die EQ6 also mussten Stativ, Manfrotto Klemme, der 65 Quadruplet und einige Objektive herhalten. Obwohl klarer Himmel gemeldet wurde, waren doch einige Wolkenfelder unterwegs, die den Mond immer wieder verdeckten. Schon erstaunlich, wie man den Vollmond eigentlich immer hinter den Wolken ausmachen kann, der Blutmond aber einfach verschwindet. 6139-fd401ae6.jpg 6138-21c12469.jpg 6137-61d560d0.jpg 6136-e2b6683a.jpg Vollen…
-
Hey Micha, schöne Daten hast du da gewonnen! Das Farbrauschen lässt sich wirklich ganz gut mit einer Sättigungsebene und Luminanzmaske unterdrücken. Ich habe zusätzlich noch HLGV drüber laufen lassen, Sterne mit Fitswork leicht verkleinert und M31 mit Luminanzmaske farbverstärkt. Die chromatische Aberration fällt dadurch natülich auch noch etwas stärker auf, aber eventuell kann man die auch noch irgendwie unterdrücken. 6108-435fe06b.jpg Grüße, Marcus
-
IC1396A Rüssel
BeitragHey Jens, auch für mich einer der, wenn nicht gar DER beste Rüssel, den ich gesehen habe. Farblich und vor allem von der Schärfe her wirklich genial! Natürlich steckt da auch entsprechend gutes Equipment dahinter, aber wie du schon sagtest, sieht man auch immer wieder Leute, die tausende Euro teures Equipment haben und grottige Bilder abliefern, weils einfach an der Erfahrung, vor allem bei der EBV hakt. Andererseits gibt's dann wieder Experten, die mit einer DSLR unglaubliche Ergebnisse heraush…
-
Hey Jens, ich mus auch sagen, dass es einer der besten Sturmvögel ist, die ich bisher gesehen habe Sieht man mal von den Sternfarben ab, wirkt es farblich sogar wie ein RGB und das mit nur zwei Schmalband Kanälen! Die Hintergrundhelligkeit finde ich auch sehr angenehm. Wirklich ein top Ergebnis, das eingerahmt an die Wand gehört! Grüße, Marcus
-
Mond mit der DSLR
BeitragZitat von Antina150I750: „Nein ich habe keine gesonderten Aufnahmen für die Luminanz gemacht. Die Luminanz ist künstlich und Du als Thelianer kennst sicherlich die ELUM Geschichte. Analog habe ich diese ELUM als PI-ELUM erzeugt.“ Alles klar! Ich hatte mal vor einiger Zeit eine Mondaufnahme mit Farbe gemacht und da hab ich die Farbe mit etwas längerer Belichtungszeit aufgenommen und als Luminanz ein etwas kürzer belichtetes Bild verwendet, da das eine mehr Farbe zeigte und das andere wegen der kü…
-
Mond mit der DSLR
BeitragHey Karsten, der Mond sieht wirklich klasse aus! Die Farben sind sehr angenehm, nicht zu stark und auch nicht zu schwach. Hast du verschiedene Belichtungen für Luminanz und Farbe gewählt? Grüße, Marcus