Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
IC 1805 Herznebel in Halpha
BeitragHallo Karsten, danke für die Erläuterungen. Die letzte Version ist wieder wesentlich Kontrastreicher, bin mir nur noch nicht sicher, ob sie mir besser gefällt als die vorletzte. Viele Grüße Michael
-
Fitswork wird nicht mehr weiterentwickelt
astromr - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHallo, mittlerweile habe ich die Sourcen der DLL bekommen und durch Visual Studio 2010 gejagt. Meine 300Da und 1000D Bilder kann Fitswork mit der daraus entstandenen DLL einwandfrei lesen. Nicht nur das, es geht sogar annähernd doppelt so schnell. Jens sagte mir schon, dass der von ihm verwendete Compiler keinen besonders effizienten Code generiert. Wer von den Balkonauten Interesse hat, kann sich bei mir für Tests melden - veröffentlichen möchte ich die DLL noch nicht, da mir ein paar Details z…
-
M42 running man
BeitragHallo, das Prinzip ist klar, man markiert verschiedene Teile im Bild als Vordergrund und den Rest als Hintergrund. Evtl. auch Zwischenbereiche als Zwischenentfernungen. Und dann werden die gegeneinander verschoben - je weiter entfernt markiert der Bildteil ist, desto stärker. Nur: Wie füllt man die Teile im Bild, die durch die Verschiebung plötzlich Löcher bekommen? Vermutlich mit einem durchschnittlichen Hintergrundwert des an diesem Ort verschobenen Bereichs. Aber welche Software macht das? Hä…
-
M42 running man
BeitragHallo Andreas, dass Dich die EBV gefuchst hat, kann ich nachvollziehen - hatte das gleiche Motiv auch mal mit der 300Da auf dem Schirm. Allerdings bei weitem nicht so schön wie Deine Ausarbeitung. Die Farben der Dunkelnebel zwischen beiden "M"'s gefallen mir sehr gut, so hätte das bei mir auch werden sollen. Der Kern ist auch gut geworden. Wie hast Du den hinbekommen? HDR oder Ausschneiden? Viele Grüße Michael Edit: Wie hast Du denn die 3D-Animation gemacht? Kommt sehr gut!
-
IC 1805 Herznebel in Halpha
BeitragHallo Karsten, das scheint mir auch die beste, weil logischste Lösung zu sein: Da wirft man mit SplitCFA schon im RAW den Blau- und Grün-Kanal weg, damit die keine Störungen mehr einbringen. In dem Screenshot sind die Sterne ein wenig seltsam groß. War das ein Fokus-Problem oder etwas mit der EBV? Das rechte Bild sieht jedenfalls besser aus, da weniger verrauscht. Ist das das SplitCFA-Bild? Wenn ja, was stellt das linke Bild dar? Viele Grüße Michael
-
NGC7822 DSLR Version ;-)
BeitragHallo Jens, interessant, Bicolor mit DSLR - das habe ich noch nie gesehen! Problem ist halt weiterhin die wenigen Photonen bei Ha und das damit verbundene Rauschen. Klaren Himmel wünscht Michael
-
M33, Dreiecksnebel
BeitragHallo Jens, ja, jetzt ist der Hintergrund nicht mehr auffällig. Ich vermute aber fast, das liegt daran, dass Du jetzt weniger gestreckt hast. Die Strukturen haben mir im vorhergehenden Bild nämlich besser gefallen. Ist aber Jammern auf hohem Niveau! Trotzdem: Welche Ebnen-Funktion nutzt Du denn genau? Mit Hintergrund Ebnen Variabel hatte ich immer die besten Ergebnisse... Viele Grüße Michael
-
Fitswork wird nicht mehr weiterentwickelt
astromr - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHallo, zur Info: Bin mit Jens in Kontakt wg. der DLL. Mal sehen, wie sich das entwickelt... - bis jetzt sieht es ganz gut aus. Viele Grüße Michael
-
Neu in Magdeburg
astromr - - Das sind Wir
BeitragHallo Jens-Uwe, herzlich willkommen hier bei uns im Forum. Beim C8-Justieren kann ich leider nicht helfen, bin kein C8-Besitzer - leider. Aber wenn Du mal einen Newton kaufst, sieht es wieder anders aus :). Ich bin noch auf dem Land, aber habe keinen Balkon und stattdessen Bäume Richtung Süden. Da ist ein Südbalkon schon eine feine Sache. Bei Lichtverschmutzung ginge sicherlich auch noch was mit Sternhaufen. Die kugeligen davon sind ja auch recht schön anzusehen, finde ich. Ansonsten vielleicht …
-
M103
BeitragHallo Andreas, gefällt mir auch gut, Dein Bild! Und schön ausgerichtete Spikes, perfekt Klaren Himmel wünscht Michael
-
M13 durch die Lichtglocke
BeitragHallo Jens, immerhin hast Du ja was ansehnliches herausgeholt. Mir persönlich fehlen ein wenig die Sternfarben. Vielleicht beim Histogramm besser auf die Lichter aufpassen um sie nicht abzuschneiden. Klaren Himmel wünscht Michael
-
Mond am 2.11.2014
BeitragHallo Hartwig, schöne Details vom Mond und gut bearbeitet - nicht überschärft, keine Artefakte. Sieht sehr natürlich aus. Evtl. ginge noch was mit ganz kleinem Schärfradius in PS, aber das habe ich nicht ausprobiert. Klaren Himmel wünscht Michael
-
Hallo Schubi, liegt vermutlich daran, dass Du um die Zeit schon ganz vertieft Dein Teleskop aufbaust Tatsächlich habe ich so etwas schon manchmal gesehen, vor allem, wenn die Sonne schon relativ tief steht und quer durch hohe Schleierwolken scheint. Hallo Karsten, die ist schön hell und intensiv, hast ein hübsches Exemplar erwischt! Klaren Himmel wünscht Michael
-
Uranus-Monde
BeitragHallo Hartwig, starke Leistung, Respekt! Zwar viel Rauschen, aber ich hätte nicht gedacht, dass das mit dem Equipment schon geht. Gratulation! Michael
-
Fitswork wird nicht mehr weiterentwickelt
astromr - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHallo, wenn Jens Dierks zumindest die API der DLL zur Verfügung stellt, am Besten aber die Sourcen, findet sich bestimmt jemand, der da auch eine neue DCRAW-Version einbindet. Viele Grüße Michael
-
Ein Astronomischer Blick
BeitragHallo Markus, für die extrem hohe ISO sind das schöne Bilder geworden. Die Vignettierung bzw. das unebene Feld muss man aber beiseite lassen - das Problem und die Lösung dazu hast Du ja schon erkannt. Flatfields mit einer Flatfield-Folie sind prinzipiell ein bewährtes Mittel. Ich selber mache Flats noch gegen den Himmel, aber ich habe gelesen, dass es für Schmalbandaufnahmen wichtig ist, eine Folie zu verwenden, die auch das ganze Spektrum abdeckt, sonst kann es sein, dass Du für die Flats recht…