Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo Matthias,Zitat von MatthiasM: „Und selbst wenn der Landeplatz gerechtfertigt sein sollte: Er ist zu klein!“ genau das war mein erster Gedanke, als ich das Gesamtbild vom Platz gesehen habe... Viele Grüße Michael
-
noch ne Sonne
BeitragHallo Hartwig, auch wieder toll geworden. Nur halt unfarbig und in Einzelbildern :). Klaren Himmel wünscht Michael
-
Hallo GvAler, herzlichen Glüchwunsch meinerseits. So eine Auszeichnung zeugt davon, dass Ihr Euere Zeit nicht umsonst investiert habt. Bin mir auch sicher, dass so ein Preis oftmals Energien frei setzt, die man sonst nicht zusammen bekommen würde. Wenn nicht alles zu jedermanns Zufriedenheit verlaufen ist, dann wäre es vielleicht eine gute Idee, eine "Lessons Learned"-Session zu machen, wo man seine Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge einbringen kann. So hat dann jeder die Möglichkeit, aus F…
-
Sonne 24.11.2013
BeitragHallo Andreas, na die ist aber schön geworden! Klasse, der helle Rand macht sich auch gut. Und ganz ohne Streifen Hoffe, Du hattest auch bei DS so viel Erfolg. Viele Grüße Michael
-
Merkur führt zum Ziel...
BeitragHallo Hartwig, da hast Du ja einiges an Info zusammengetragen. Danke dafür! Mir gefällt die Animation des STEREO-Satelliten sehr gut. Da kann man schön erkennen, dass der Schweif kein statisches Etwas ist, sondern sich ständig bewegt. Zwar noch nicht so gut bei ISON, aber bei Encke um so deutlicher. Sehr beeindruckend! Klaren Himmel wünscht Michael
-
Hallo, wenn's nicht eigentich zum Weinen wär, könnte ich lauthals darüber lachen. <Moralapostel on>Aber wie weit sind wir denn schon gesunken, dass sich Politiker offiziell mit so einem Thema beschäftigen und vermutlich öffentliche Gelder dafür ausgeben? Beschämend... <Moralapostel off> Viele Grüße Michael
-
Wolken-Saturn
BeitragHallo, Matthias, ja, die Bedingungen waren nicht so tolle... Und die Brennweite halt. Schubi, ja, jetzt wo Du es schreibst, merke ich es auch selbst Manchmal ist man einfach blind... Klaren Himmel wünscht Michael
-
Wolken-Saturn
BeitragHallo, wollte ich Euch schon lange zeigen, aber jetzt bin ich wieder darüber gestolpert: Ein Saturn zwischen den Wolken, aufgenommen im Urlaub mit 116mm (!) Brennweite bei f/8. Ich weiß, da müsste man noch optimieren, aber das Aufnahmefenster war zu kurz, da hatte ich keine Zeit dazu . Mit dem Seeing war ich ganz zufrieden, die Durchsicht war halt nicht so toll. Aber was solls, einen Nicht-Planeten-Fotograf wie mich stellt so ein Bild dann schon zufrieden . Klaren Himmel wünscht Michael 3585-442…
-
Sonne am 16.11.2013
BeitragHallo Gerhard, schöne Aufnahmen, toll! MIr gefällt das nicht-invertierte am Ende am Besten. Klaren Himmel wünscht Michael
-
Hallo Andreas, mir gefallen die Bilder sehr, ziemlich ausdrucksstark, vor allem die Sonne. Die Streifen kann ich allerdings auch erkennen, wobei, erst nachdem Gerhard sie angesprochen hat. Da sie gebogen sind, sehe ich kaum Chancen für eine Entfernung durch die EBV. Das hat üblicherweise in der Elektronik seine Ursache (mangelnde Abschirmung, Leitungsenden nicht abgeschlossen, etc.). Also im Design. Da kann man schlecht was machen, vermute ich. Klaren Himmel wünscht Michael
-
Protuberanz 14-11-2013
BeitragHallo Gerhard, gefällt mir, die Protuberanz. Und ist ja schon ein schöner Brocken, der Auswurf. Hast ja Glück gehabt, dass das noch so schön geklappt hat. Heute ist bei uns ja teils klarer Himmel. Hoffentlich kannst Du auch mal bei besseren Bedingungen drauf halten. Klaren Himmel wünscht Michael
-
Boa, der ist echt noch ein ganzes Stück kräftiger. Und in Deiner Aufnahme ist auch der Schweif zu erkennen. Ganz großes Kino, ehrlich! In der zweiten Aufnahme ist er aber total ausgebrannt. Wieso denn? Wenn Du da die Sterne nachgeführt hast, müsste er doch sogar dunkler werden wegen der Verteilung auf mehr Fläche. Oder war das in der EBV wegen den Sternen nötig? Viele Grüße Michael
-
Hallo Manfred, da hast Du Dir aber was tolles ausgesucht! Der würde mir auch gut gefallen! F3 und 10" - da geht was! Obwohl, ein RC wäre auch nicht verachtenswert. Dem Gerät zufolge möchtest Du ja mehr in Astrofotografie probieren. Da bin ich schon gespannt, wie der sich macht und was dabei 'rüberkommt. Hoffentlich gibt es bald CS. Wobei, bei der Öffnung.... Wie war das, pro Zoll eine Woche? Klaren Himmel wünscht Michael