Suchergebnisse

Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Ngc1333

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, wow, was für ein schönes Motiv! Und alles dabei - Reflexionsnebel, Emissionsnebel, Dunkelwolken, Sterne... Kann mir gut vorstellen, das die EBV dementsprechend schwierig war. Schon alleine die Frage, wo man da den Schwarzpunkt setzt... Finde aber, dass dier die Bearbeitung sehr gut gelungen ist! Das Objekt schwebt förmlich im Raum, man möchte es glatt anfassen. Wunderbar! Viele Grüße Michael

  • Hallo Carsten, zu Deinem Bild fällt mir hier zuhause auch auf, dass die Streifen recht stark sind. Du schreibst zum Bild ISO 800-1600. Heißt das, dass Du Bilder mit unterschiedlicher ISO-Zahl zusammen gestackt hast? Das ist ein wenig gefährlich. Es muss ja beim Dunkelbildabzug immer ein Dark mit genau der gleichen ISO-Zahl verwendet werden wie bei der Light-Aufnahme. Bei Bias gilt gleiches. DSS fordert sogar für Flats das gleiche ein, bin mir da aber nicht sicher, ob das wirklich Sinn macht. Fal…

  • Der Neue sagt "Hallo" :)

    astromr - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Pascal, willkommen im Forum, hoffe es gefällt Dir hier. Und viel Spaß beim Hobby natürich Klaren Himmel dazu wünscht Michael

  • M 31 künstlerisch...

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Oliver, finde auch: Beide Aufnahmen sind Dir gut gelungen und haben etwas. Die zweite zeigt die Galaxie wirklich sehr schön. Keine ablenkenden Vordergrundsterne. Nur ein kleines bisschen Grün ist zuviel, oder liegt das an meinem Monitor? Klaren Himmel wünscht Michael

  • Hallo Carsten, also allmählich wird er interessant, der ISON! Da ist ja schon deutlich Farbe im Spiel. Und die Größe wird auch. Gratulation auch zum First Light. Für's erste Foto nicht schlecht. Was mir auffällt, sind die Farbsäume bei den Sternen auf der linken Bildhälfte. Die sind links rötlich und rechts bläulich. Erinnert etwas an einen Fraunhofer. Kann das an der Justage liegen? Viele Grüße Michael

  • Hallo Oliver, eine Sonnenfleckenanimation - wie cool ist das denn? Super idee, und seehr interessant. Was sich da alles bewegt und eben nicht bewegt - hat man bei einem Bild alleine ja überhaupt keine Vorstellung. Danke dafür! Viele Grüße Michael

  • vdB152

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, tolle Aufnahme, zeigt den Nebel sehr schön. Auch die Sterne kommen gut, sehr gelungen. Klaren Himmel wünscht Michael

  • Hallo, stimmt, die Sterne müssen konzentrisch um den Leitstern verzogen sein. Ich dachte mir, das käme schon hin, wenn der Leitstern weit außerhalb des Bildfelds liegt. Wenn ich mir das Bild aber jetzt nochmal ansehe, bin ich mir nicht mehr so sicher, da gerade im rechten oberen Bildteil der Winkel der verzogenen Sterne nicht so recht passt. Vor allem im 3600s-Bild ist das Fehlerbild bei weitem nicht so eindeutig. Dort sind die Sterne in der Bildmitte recht gut abgebildet. Nur rechts und Links i…

  • IC 1318 - Schmetterlingsnebel

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Matthias, gefällt mir besser so. Auto-Kontrast ist oft ein guter Wurf, wobei man schon auch mal gehörig daneben liegen kann :). Hier geht es aber in die richtige Richtung. Den Stern habe ich mal in Aladin in SIMBAD gesucht. Unter folgenden Bezeichnungen wird er geführt: BD+40 4163 2MASS J20255114+4035542 TYC 3156-1528-1 AG+40 2038 PPM 59897 [I59] +40 174 GSC 03156-01528 SAO 49608 [SKV93] 3-23 Zum Jet konnte ich dort aber nichts finden. Seine Bewegungsrichtung ist quer zum Jet. Klaren Himme…

  • Die schnelle Nummer

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Gerhard, in der Brennweite sieht man die Dame auch selten. Sieht fast ein wenig verloren aus, ganz anders als man sie sonst gewohnt ist mit ihrer dominanten Größe. Aber gerade dadurch ist das Bild interessant, zeigt es doch auch die Umgebung mal ganz gut. Das zweite Bild gefällt mir besser! Klaren Himmel wünscht Michael

  • Aufbau meiner Astrokuppel

    astromr - - Eigenbauprojekte / Basteleien

    Beitrag

    Hallo Andreas, was hast Du denn da für ein schönes Fleckchen Erde? Ist ja wunderbare Lage. Und mitten rein die Kuppel - na, das hätte bei mir Zuhause aber Ärger gegeben Das Fundament und die Säule sind ja sehr professionell aufgebaut. Saubere Verarbeitung, das ist wirklich ein Herzeigestück. Allerdings kannte ich bisher noch keinen "frostsicheren Sand". Dachte, da gibt es nur unterschiedliche Körnungen? Danke für die schöne Bilderstrecke und weiterhin viel Erfolg bei der Fertigstellung! Klaren H…

  • Ic1805

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Gerhard, ein herrlicher Herznebel, der ist Dir wirklich gut gelungen! Finde ihn sowohl farblich gut abgestimmt - das Blau wirkt - als auch gut prozessiert: Die Sterne sind schön, nicht zu dominant, und der Hintergrund ist im Vergleich zum vorherigen IC1805 von Dir glatter. Da hat sich mal wieder sowohl SII als auch die Zeit für die Bearbeitung gelohnt! Klaren Himmel wünscht Michael

  • M 45 Plejaden mit 200mm Tele

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Carsten, interessanter Ausschnitt, so sieht man auch mal die Gegend um M45 herum, auch mit Nebeln. Das Objektiv hättest Du aber noch deutlich abblenden sollen. So sind die Fehler sehr groß und machen das Bild leider etwas kaputt. Viele Grüße Michael

  • Hallo Jörg, ich bin der Meinung, das ist eindeutig Bildfelddrehung. Die Sterne haben im rechten Bildteil einen anderen Neigungswinkel als im linken. Deutet darauf hin, dass der Leitstern unterhalb des Bildes war, etwa unterhalb des linken Drittels. Warum das im 3600s-Bild nicht aufgefallen ist? Gute Frage. Einnordung damals besser? Aber sieh Dir das 3600er Bild nochmal ganz genau in voller Auflösung an: Auch da sind die Sterne nicht 100%ig rund. Und die Winkel der Elongation sind annähernd gleic…

  • Copernicus heute morgen

    astromr - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Thomas, stimmt, durch die Reduktion auf die Forumsgröße ist die Schärfe noch deutlich angestiegen. Kommt aber wirklich gut! Viele Grüße Michael

  • IC1848 Seelennebel

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, wie Du es nur immer wieder schaffst, die Nebel so gelungen zu betonen. Ist dir auch hier wieder gut gelungen. Auch die dunklen Nebel im unteren Bildteil kommen gut zur Geltung. Klaren Himmel wünscht Michael

  • IC 1318 - Schmetterlingsnebel

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Matthias, also zu dem Spike fällt mir auch nix ein. Sieht entweder nach etwas im Strahlengang aus oder kommt wirklich vom Stern. Die zweite Bearbeitung wäre mir jetzt eindeutig zu hell. Der stärkere Kontrast dagegen gefällt mir. Viele Grüße Michael

  • IC 1805 mit Hyperstar

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hans-Jürgen, das Bild kommt gut! Schöne Ha-Filamente aber auch gut sichtbare Nebelgebiete. Ich finde, die investierte Zeit für das Bild hat sich gelohnt. Klaren Himmel wünscht Michael

  • IC1805 Herznebel

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, ja, das tut er, mir jedenfalls. Finde auch die Farbgebung in Ordnung. Ist aber nicht Hubble, oder? Viele Grüße Michael

  • Copernicus heute morgen

    astromr - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Hartwig, astreines Bild, so soll das sein! Mir gefällt vor allem die Region um Copernicus herum. Da sieht man jede Furche wunderbar... Klaren Himmel wünscht Michael