Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Vielleicht werde ich doch nochmal parallaktisch aktiv,wobei ich doch als reiner Balkonspechtler nur azimutal unterwegs bin,da bequemer und ich den Polarstern nicht sehen kann. Wie gesagt,für den ED 110 würde sie mich schon Interessieren,da die Kson nur Visuell nutzbar ist und das auch schon sehr grenzwertig. Mir fällt gerade ein das ich den ED 80 noch gar nicht drauf gesetzt habe. Grüße Manfred
-
Re: Balkonaut aus Brandenburg
Sirius - - Das sind Wir
BeitragHi Jörg Willkommen im Forum Eine nette Ausrüstung hast du ja,fehlt nur der klare Himmel. Grüße aus Kiel Manfred
-
Re: Noch ein neuer Balkonspechtler !
Sirius - - Das sind Wir
BeitragHallo Michael Willkommen bei den Balkonauten Grüße aus Kiel Manfred
-
Hi Stefan hast auch mal Deutsches Wetter? Das haben wir hier ständig wenn die Temperaturen im Winter im Plusbereich sind,Nebel und Regen,ohne Ende,nur das es nicht kommt und geht,sondern Tage und Wochenlang,kaum ohne unterbrechung. Letzte Woche dachte ich ich könnte mal die Teleskope wieder aufbauen,war auch alles angeschlossen und fertig,da war alles wieder dicht,da kann man verzweifeln und denke immer öfters,wozu noch aufbauen ist eh gleich wieder alles dicht,ne so macht Astronomie kein spaß. …
-
Re: Noch ein neuer Balkonspechtler !
Sirius - - Das sind Wir
BeitragSchon ist er wieder weg,wollte wohl nur mal wissen was wir über das Teleskop denken.
-
Re: Noch ein neuer Balkonspechtler !
Sirius - - Das sind Wir
BeitragHallo Peter Es wäre ja schön wenn man vorher durch diese Teleskope schauen könnte bevor man sie kauft,da wird ja auch immer wieder beraten das man sich Sternenfreunden anschließen sollte,aber wer hat schon die möglichkeit dazu. Ist bei dem Teleskop ein Plössl Okular dabei? wahrscheinlich,das sind Okulare die so ein Eigengesichtsfeld so um 50° haben,sind besonders für Mond und Planeten geeignet,aber auch für Kugelsternhaufen oder andere kleine DS Objekte. Okulare muß du dir sowieso später dazu ka…
-
Re: Noch ein neuer Balkonspechtler !
Sirius - - Das sind Wir
BeitragHallo Skorpion Willkommen im Forum Was für ein Quantensprung von einer 25 Euro Gurke zum 120/1000 EVO Star,damit würdest ja schon gut einsteigen. Warum sollte es für dich nichts sein,ich sage immer,lieber gleich ein Vernüftiges Teleskop anschaffen bevor man Geld für ne Gurke ausgiebt was dann kurze Zeit später ersetzt wird. Ich kenne das Teleskop zwar nicht aber ein 120er achromat ist doch nicht von schlechten Eltern womit man schon einiges anfangen kann. Skywatcher bieten eigentlich auch eine g…
-
Re: Kosmologie-Thread
BeitragMoin ich denke mal die dunkle Materie und Energie ist nichts weiter als der Faktor X um die lücke zu schließen und Erklärungen zu finden weshalb Sterne sich schneller in den Aussenbereichen der Galaxien fortbewegen als sie eigentlich dürften. Ich kann mir aber vorstellen das die sichtbare Masse einfach stark unterschätzt wird. Grüße Manfred
-
Re: Kugelsternhaufen
BeitragMoin Christoph Zitat: „Die Spiralarme der einzelnen Galaxien entstehen wahrscheinlich durch Turbulenzen in diesen Gaswolken.“ Ich war immer der Meinung das die Spiralarme durch die verschiedenen Geschwindigkeiten der Sterne erzeugt wird. Sterne die näher dem Zentrum stehen,wovon man ausgeht das sich dort ein schwarzes Loch befindet,bewegen sich schneller um den Masseschwerpunkt als die äusseren. Dabei wickelt sich die Spirale praktisch auf,so das sich die Arme im laufe der Zeit nach Milliarden J…
-
Re: Hallo allerseits!
Sirius - - Das sind Wir
BeitragHallo Christoph Willkommen im Forum. Quasare hatte ich auch schon auf meinem Zettel gehabt aber nie umgesetzt weil dann doch anderes vorgezogen wurde. Die Liste mit den weissen Zwergen muß ich mir mal merken,zumindest Sirius B habe ich schon öfters bewundert. Grüße aus Kiel Manfred
-
Hallo hier werden zbs. welche Angeboten goecke.biz/de/default.asp?Page=detail&WarengruppenID=95&ID=4 Grüße Manfred
-
Re: NGC 1501
BeitragHi Carsten das muss ich auch sagen,der PN ist dir wirklich gut gelungen. Grüße Manfred
-
Re: Balkonsternwarte "allkosmos"
Sirius - - Das sind Wir
BeitragHallo Joachim Willkommen bei den Balkonauten. Diese alten 60er Linsenteleskope auf der Wackeldackel Monti kenne ich auch noch zu gut,aber auch damit hatte ich meinen Spaß. Machst da überhaupt noch durchschauen wo du doch den 120er Trumm hast? Der Himmel scheint doch auch ganz gut bei dir zusein,mit wenig Streulicht,oder? Viel Spaß denn noch hier im Board. Viele Grüße aus Kiel Manfred