Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hi Michael da muss ich Marcus Recht geben,der Hintergrund ist auf allen Bildern etwas zu dunkel. Der Hering zeigt aber erstaunlich viel für den 6 Zöller. Grüße Manfred

  • Hallo Michael die fast 3.5 Std. Belichtung bekommen dem Bild sehr gut. Der Hintergrund ist schön Rauscharm und die Spiralarme der Galaxie kommen gut zur Geltung. So ein 150er Newton ist Fotografisch eine gute Wahl,wo ich mir damals schon überlegte so einen anzuschaffen. Grüße Manfred

  • Re: NGC 3718

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael die Übersichtsaufnahme gefällt mir ganz gut,bei dem letzten Bild Rauscht es aber doch schon etwas viel,was den Gesamteindruck mindert. Das ist sicherlich auch ein schwieriges Objekt das viel Belichtung und guten Himmel benötigt. Viele Grüße Manfred

  • Re: Heringsnebel NGC 4631

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo aus dem Bild kann man sicherlich noch einiges mehr an Informationen raus holen und Verbessern. Ich gehe mit Fitswork immer sämtliche Bearbeitungsschritte durch,da kann das schon sein das da einiges Verloren geht. Mal sehen vielleicht Versuche ich noch mal was anderes. Zuerst wollte ich mir Abell 21 mit dem ED110 vornehmen,da aber bei der Probeaufnahme absolut nichts zusehen war,habe ich erst gar nicht weiter gemacht. Grüße Manfred

  • Heringsnebel NGC 4631

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo letzte Nacht war ja mal wieder ein ganz passabler klarer Himmel,und nicht wie die letzten Nächte wo der Himmel Pollen geschwängert und dunstig war. Da habe ich zum ersten mal die Heringsgalaxie NGC 4631 mit seiner Nachbargalaxie NGC 4627 fotografiert. Ich habe diesmal auch die Einstellungen von Marcus übernommen,mit Gain1 und Offset 120 3295 3296 Teleskop 12"RCX400 Kamera Alccd 6c Belichtung 82x30 Sek Gain 1 Offset 120 Viele Grüße Manfred

  • Re: Es ist NGC 4565 Zeit

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Wolfgang die Galaxie finde ich auch toll,allerdings finde ich im letzten Bild die Bearbeitung etwas hart,da der Hintergrund gelitten hat. Grüße Manfred

  • Re: Wasn das ey??

    Sirius - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Sind wohl ca. 200 000 Kilometer Eruption. Sind die Vorboten für eine Nova,denn Dezember 2012 ist Schluß auf der Erde.

  • Re: M3 + M57

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Marcus 2 schöne Bilder,besonders M3 ist gut Aufgelöst,und schöne Sternenfarben. IC 1296 konnte ich auf meinen Bildern noch nicht Ausfindig machen,habe den Ring auch schon lange nicht mehr Fotografiert. Gain 1,kommt das besser als Gain 20? Grüße Manfred

  • Re: NGC 4565

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael die Galaxie finde ich auch sehr schön,deshalb habe ich sie ja auch letzte Nacht aufgenommen. Dein Ergebnis ist jedenfalls sehr schön geworden,beide Bilder. Grüße Manfred

  • Zitat: „PS.: Hallo Manfred, darf ich den Doppeleintrag entfernen? Außerdem: Was für ne neue Wohnung? - welchen Thread habe ich überlesen? “ huch,natürlich. Ich bin doch von der 10. in die 8.Etage gezogen,aber sonst gleicher Ausblick,gleiche Wohnung,nur besser und billiger. Grüße Manfred

  • Zitat: „Mit v=228344 km/s ist er jedenfalls ganz schön flott unterwegs, der "kleine" Kerl! “ Uiiiii,der ist ja fast so schnell wie Raumschiff Enterprise Bei dem Tempo müßte der Verdammt weit Entfernt sein. Quasare wollte ich auch schon immer mal Fotografieren,aber wieder in Vergessenheit geraten. Naja,ich habe ja jetzt Urlaub,und heute Abend könnte es was werden. Das wäre die erste Beobachtungsnacht in der neuen Wohnung. Grüße Manfred

  • Hallo Götz schön das du dich bei den Balkonauten eingefunden hast. Solche Aufnahmen von Mond,Planeten,DS habe ich damals auch gemacht,mit einer Mintron Kamera durch ein 10"LX200. Grüße aus Kiel Manfred

  • Re: Sonne - 13.04.2011

    Sirius - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Moin starke Sonnenbilder mit guter Auflösung. Auch das dritte Bild mit der Abgelösten Protuberanz,nicht schlecht. Grüße Manfred

  • Re: Kleine Vorstellung von mir.

    Sirius - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Norbert schön das hier noch ein Kieler Astronom bei den Balkonauten beigetreten ist. Fühle dich wohl hier. Viele Grüße Manfred

  • Re: IC405 Flaming Star Nebel

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael ja sicherlich ist das RCX da fehl am Platz,da würde natürlich der ED80 oder vielleicht auch der ED110 zum Einsatz kommen. Aber ob ich bei meinen kurzen Belichtungszeiten zum Erfolg kommen würde? Naja,ausprobieren könnte ich das mal. Grüße Manfred

  • Re: M92

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Schubi der KH ist für den kleinen Refraktor gar nicht schlecht Aufgelöst. Die Sternenfarben finde ich auch schön. Die Feststellschraube muss man natürlich immer festziehen,da geht sonst der Fokus Verloren. Grüße aus Kiel Manfred

  • Re: IC405 Flaming Star Nebel

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael das ist ein sehr schöner Nebel,besonders die 2.Bearbeitung. Das ist sicher ein schwieriges Objekt,oder? Mein LPS2 Filter könnte das Objekt vielleicht etwas leichter auf dem Chip bannen. Grüße Manfred

  • Hallo Swen hmm,das hört sich nicht gut an. e-Bay ist mir auch ein Greul,da hat man schon soviel schlechtes gehört,geh mir los. Nun,Asti kann vom HS oder der Meniskuslinse stammen,aber das zu korregieren dürfte wohl fast unmöglich sein. Ich hatte mal ein 10"SC LX200 Classic,das auch stark verzogenen Sterne zeigte,was dann gleich zurück zum Händler ging. Da wurde dann auch angeblich der HS ausgetauscht,und zeigte danach ein sehr gutes Bild. Wie stark der Fehler ist kannst du eigentlich nur selber …

  • Re: Sonne - 07.04.2011

    Sirius - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Willi15 deine Sonnenbilder sind immer so schön scharf und Detailreich. Die Aktivität der Sonne scheint hier aber immer noch nicht auf der Erde angekommen zu sein,denn heute ist es wieder alles andere als Sommerlich. Hoffentlich wird das auch ein guter Sommer. Grüße Manfred

  • Re: tierisches :-)

    Sirius - - Naturbeobachtung bei Tage

    Beitrag

    Hallo ganz klar welche Objekte da Fotografiert wurden,das ist der Pferdekopfnebel und die Sternbilder Schwan und Löwe. Den Pferdekopfnebel habe ich noch nie so Detailhaft gesehen,da muss ordentlich Belichtungszeit investiert worden sein. Grüße Manfred