Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: Neuvorstellung-aldeberan 0616
Sirius - - Das sind Wir
Beitragha,noch einer mit einem 12 Zöller. Dann muß ich wohl jetzt mit einem 14 Zoll RCX 400 Aufrüsten.
-
Re: Neuvorstellung-aldeberan 0616
Sirius - - Das sind Wir
BeitragHallo Robert herzlich Willkommen hier im Forum. Was für eine Ausrüstung hast du denn? Grüße aus Kiel Manfred
-
Re: Etamin alias γ Draconis
BeitragHi Julian hast du schon mal einen Sternentest gemacht? Die verzogenen Sterne sind schon etwas heftig. Grüße Manfred
-
Hallo Swen so ein Maksutov ist wie ein SC,nur das ein SC keine Feststellschrauben hat. Das kann ich mir schon gut vorstellen das beim Anziehen der HS sich wieder verstellt. Ob der Mak dejustiert ist kannst du leicht durch einen Sternentest feststellen,indem du einen Stern möglichst im Zenit in die mitte des Okulars zentrierst,und den dann so weit Ausserhalb des Fokus stellst das er ungefähr ein drittel des Okularsichtfeldes einnimmt. Dafür Benutzt du erstmal ein Okular von ca. 10mm Brennweite. N…
-
Re: NGC 4565 - 28.03.2011
BeitragHallo Willi15 die Galaxie sieht doch sehr gut aus. Das was fehlt ist Brennweite,da kannst du noch so lange belichten. Die Galaxie will ich mir auch noch mal vornehmen,dann aber mit mehr Belichtungszeit. Ich finde sie nämlich sehr schön. Grüße Manfred
-
Re: Hallo!
Sirius - - Das sind Wir
BeitragHi Toni Willkommen bei den Balkonauten. Grüße Manfred
-
Re: Vollmond vom 19.03.2011
BeitragHallo ja,beides tolle Monde. Da gibt es ja ne menge Wasser auf dem Mond. Grüße Manfred
-
Re: vega
BeitragHi Julian ja,das sind wohl Reflexionen im Strahlengang,was ich aber jetzt nicht so schlimm finde. 100x30 Sek. sind schon Relativ viel Belichtung,da hättest mal den Ringnebel in der nähe aufs Korn nehmen sollen,der wäre schon ganz gut gekommen. Sonst ist das Bild doch schon ganz gut. Grüße Manfred
-
Re: Krebsnebel M1
BeitragHallo Karsten ich finde auch der sieht deutlich besser aus. Man soll sich doch mehr Zeit für die Bearbeitung geben. Grüße Manfred
-
Re: Krebsnebel M1
BeitragHier habe ich noch ein M1. Ich finde hier kommen die Farben schon besser. 3139 Grüße Manfred
-
Re: Krebsnebel M1
BeitragHallo den M1 habe ich auch in weiss/grau gehabt,aber von Bearbeitungsschritt zum nächsten Veränderte sich auch die Farbe,besonders wenn ich die Graditationskurve nach oben gezogen habe. Ausserdem ist es ein Bild aus der Hubble Palette. Ich kenne ihn aber auch in verschiedenen Farben. Das Bild ist ja auch nur mit Insgesamt 27.5 Minuten belichtet. Auf den Rohbildern ist auf fast jedem Bild ein Halo um den Sternen,da muss ich dann Irgendwo einen Fehler gemacht haben. Am OAZ kann sich eigentlich nic…
-
Krebsnebel M1
BeitragHallo Leute hier auch mal wieder ein Bild von mir,den Krebsnebel. Bei den Bildern habe ich den Fokus leider nicht ganz getroffen,aus welchen Gründen auch immer,da ich mit der Bahtinov-Maske den schärfe Punkt ermittelt habe. Vielleicht hat sich die Elektronik wärend der Aufnahmen Selbstständig gemacht. Naja,für die Aufnahme habe ich das 12"RCX 400 verwendet,unguidet. Dabei wurden 55 Bilder von je 30 Sek. mit Fitswork gestackt und bearbeitet. 3132 Hier sieht man wie ich neben dem Fokus lag. Der Pu…