Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Supernova SN 2010 jl
BeitragHallo Michael mit 13.7 Mag sollte die Supernova auch im 8 Zöller Fotografisch eigentlich kein Problem sein. Ist zwar jetzt klarer Himmel,aber bei dem hellen Mond kommt bei mir einfach keine Lust auf. Grüße Manfred
-
Re: Supernova SN 2010 jl
BeitragHallo Guido ja,interessantes Objekt. Den würde ich mir auch mal vornehmen,aber jetzt bei dem vollen Mond? Grüße Manfred
-
Re: Großer Vollmond
BeitragJa,das wäre nicht schlecht,dann können wir auch Sterne gucken wenn es bei uns bewölkt ist. Grüße Manfred
-
Re: Großer Vollmond
BeitragOch nöö Vollmond,da gehe ich lieber aus. Grüsse Manfred
-
Re: M 42 in falschfarben
BeitragWenn ich das noch wüßte.
-
Re: M 42 in falschfarben
BeitragBoah,noch son schiet Bild Was für ein Mist Anfänger Bilder sage ich da nur.
-
Re: Lumicon Giant Easy Guider
BeitragHallo Sascha darüber hatte ich schon in anderen Threads was geschrieben. Der Lumicon Easy Guider ist als Off Axis Guider absolut unbrauchbar,damit findet mall Null Sterne,völlig Blind das Teil. Stefan kann das auch bestätigen. Als Reducer ist er da schon besser geeignet,jedenfalls besser als der von Meade,da der nicht so stark Vignettiert. Die Reducerlinse kann man mit 3 Madenschrauben ausbauen und nach vorne oder hinten versetzen. Vorne würde die Linse aus einem f10 SC ein Lichtstarkes f5 mache…
-
Re: M50
Beitrag:shock:was ist denn das,das kenne ich ja gar nicht 17 Sek. Belichtung Einzelbelichtung Bin ich da betrunken gewesen Kann Thomas nicht mal diese Peinlichen Aufnahmen löschen Grüße Manfred
-
Re: Messier 2
BeitragHallo Sascha wo hast du denn diese Bilder ausgegraben,daran kann ich mich gar nicht mehr Erinnern. Sieht eher aus als wenn ich M2 durch den Sucher Fotografiert hätte. Grüße Manfred
-
Hallo Matthias ein 3 linser Vollapo ist das hier. amazon.de/Party-Discount-Brill…TF8&qid=1300389645&sr=8-5 Das Scope hat zwar deutlich weniger Öffnung aber dafür voll Farbkorregiert. Noch ein Nachteil ist die kleinere Öffnung,aber die Augen kommen besser zur Geltung Der Preis ist der absolute Hammer.
-
Re: Pferdekopfnebel
BeitragNa,das muss ich dann auch mal Ausprobieren. Hoffentlich haben wir bald mal wieder klaren Himmel. Grüße Manfred
-
Re: Pferdekopfnebel
BeitragHallo ne,das Bild gefällt mir auch nicht,da stimmt was mit dem Farben tatsächlich nicht. Gain 1,da hat man doch nur noch ein schwarzes Bild,oder? Beim nächsten mal muss ich unbedingt mal andere Einstellungen vornehmen. Der ED 110 war wohl auch noch nicht ganz Ausgekühlt,deshalb zeigte die Optik eine Verspannung,was man an Alnitak durch den Ovalen Stern sieht. Später war das deutlich besser. Grüsse Manfred
-
Hallo Schubi 1983,da war ich beim Bund. Da war ich Richtschütze auf dem Gepard Panzer Die Bild Qualität der damaligen Kameras war aber echt noch nicht so toll wie mit den heutigen DSLR. Zitat: „Naja, Muckis hatte ich nie,.....deshalb auch mein kleines Scope “ Karsten aus Gettorf war erst vor kurzem bei mir und fragte ganz ungläubig wie ich das Teleskop aufbaue. Schlafzimmerfenster auf,RCX 400 auf die Fensterbank stellen,Stativ schnappen und auf dem Balkon stellen,dann durchs Fenster greifen und …
-
Pferdekopfnebel
BeitragHallo habe noch den Pferdekopfnebel,den ich mit dem ED110 Aufgenommen habe,der auf dem RCX zum Nachführen Aufgesattelt war. Wie viele 1 Minuten Bilder ich gestackt habe weis ich nicht mehr. Überzeugen tut mich der ED110 in der Fotografie noch nicht,Visuell schon. Ich muss aber mal andere Einstellungen an der ALccd 6c,wie von Marcus geschrieben,vornehmen. Bearbeitet wurden die mit Fitswork und Giotto. 3091 Grüsse Manfred