Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
RCX ist wieder da
Beitragne das zählt nur beim Neukauf. Zur Zeit haben wir hier in Kiel auch recht viel CS. Wenn ich könnte würde ich das 12" gegen ein 10" Eintauschen da das Scope Verdammt schwer ist :autsche; Auf dem Lieferschein stand 73 kg wo aber wohl die Palette mitberechnet wurde. Das Scope auf die Polhöhenwiege zu wuchten ist alleine schon fast ein Ding der unmöglichkeit. :( Grüße Manfred
-
Itv 2013
BeitragKurt Was ist ein LX850? Ich kenne nur LX800 Grüße Manfred
-
RCX ist wieder da
BeitragHallo heute ist mein RCX von der Reparatur zurück gekommen Gemacht wurde Speicherbatterie ersetzt Fokusantrieb kalibriert Software Update 2.2i RA+Dec Klemmung Repariert sogar die Korrektor Platte haben die gereinigt,sieht aus wie neu gekauft und ist Blitze Blank Und das schöne daran ist das ich nichts Bezahlen mußte obwohl die Garantie lange abgelaufen ist Das ist eben der Service von Meade photo-2792-47dbc616.jpg Grüße Manfred
-
Ngc 4565
BeitragMoin Carsten Klasse Aufnahme Ist auch ne Interessante Kamera,nur etwas teuer Grüße Manfred
-
Beste Grüße aus Berkenthin
Sirius - - Das sind Wir
BeitragFrank herzlich Willkommen im Forum. Was hast denn jetzt für ein Teleskop? Grüße Manfred
-
M65+66
BeitragHallo Carsten geil,und das mit dem ED80 wo die nur 16 Mag hell ist,erstaunlich. Mist das mein RCX in Reparatur ist sonst hätte ich da heute mal mit draufgehalten. Grüße Manfred
-
M3
BeitragIch habe noch Rohbilder von 2011 auf meiner Externen Festplatte gefunden die ich nochmal neu gestackt und Bearbeitet habe. M3 wurde dabei 35x40 Sek. mit dem 12"RCX400 Belichtet und mit Fitswork Bearbeitet. photo-2698-3db94364.jpg
-
Hallo Antonio hast du denn keine dreieckigen Sterne gesehen,das müßte dir doch Aufgefallen sein? Mein APO war am Anfang auch nicht ganz OK aber nach dem Justieren von TS ist alles Top in Ordnung. Dreieckige Sterne hört sich nach einer Verspannten Optik an wenn die Linsen zu fest sitzen. Grüße Manfred
-
Panstarrs und M31
Beitragja das können wir mal machen. Grüße Manfred
-
Panstarrs und M31
BeitragHallo Carsten ich hab da vor allem mit den Histogramm gearbeitet das sah bei deinem Bild ziemlich verwurschtelt aus so das alle Farbkanäle nach ganz links gewandert sind. Sonst mal den Hintergrund geebnet,ebnen Variabel wo beide Objekte Maskiert werden,nochmal schwarzwert gesetzt,eigentlich Querfeld durch bis es einigermaßen paßte. Mit einer tiff oder fits Datei könnte man das vielleicht noch besser hinbekommen. Grüße Manfred
-
Panstarrs und M31
BeitragHallo Carsten ich habe mal auf der schnelle eins deiner JPEG Bilder Bearbeitet,ist zwar jetzt nicht der Hit aber der heftige Farbstich ist raus. 2697-089fa8a0.jpg
-
M65+66
BeitragHi Carsten Wo??? Grüße Manfred
-
Panstarrs und M31
BeitragHi Carsten ich bin zwar auch nicht der Bildbearbeitungsfachmann aber wenn du lust hast kannst du mal vorbei kommen oder ich komme zu dir. Grüße Manfred
-
M1mit dem ED80
BeitragHi ja der ST-4 Anschluß ist in Arbeit was aber noch einige Monate dauern kann aber wenn es auch ohne geht machen wir das eben so. Das die LX80 schlecht nachführt muß ich auch sagen hätte da mehr Erwartet,ich muß aber mal ein Motor Training durchführen mal schauen wie es dann läuft. Mit dem RCX konnte ich sogar 2-3 Minuten Nachführen das als Träger diente. Grüße Manfred
-
M1mit dem ED80
BeitragSchubi ah ja so meine ich das auch mal gelesen zu haben,die Guiding Kamera an den PC wie normal und den RS232 Anschluß der Handbedienung am USB des PCs,danke. Grüße Manfred
-
Panstarrs und M31
BeitragCarsten warum du auf allen Bildern so einen heftigen Farbstich hast? Ob das alles wegen dem Rotlicht im Hintergrund lag? Müßtest mal ein Rohbild schicken damit man sich mal daran Versuchen kann. Grüße Manfred
-
M65+66
BeitragHi Marcus stimmt ja das da ne Supernova zu sehen ist,habe ich gar nicht dran gedacht und gar nicht drauf geachtet,muß ich mal nachschauen. Zum Vergleich,das wurde damals mit dem RCX Aufgenommen,ebenfalls unguidet. photo-2695-2918e93b.jpg Grüße Manfred
-
M1mit dem ED80
BeitragHallo ja die Nachführung war eingeschaltet aber unguidet. Ich weis nicht wie ich guiden soll,bin einfach zu doof dazu,habe mich auch nie damit beschäftigt weil ich bisher nur Gabeln hatte. Also wie ist das,die Guiding Kamera wird an die Montierung angeschlossen und zugleich auch am Laptop oder wie? Wie soll ich das denn Bewerkstelligen da die DFK nur einen Anschluß hat? Wenn ich das richtig sehe brauche ich das Kabel hier. meade.de/produkte/teleskope/te…7341d74dc1d79a3849946f6f2 Quatrossa,ah ja …