Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Carsten Zitat: „Ich habe hier noch Baader fotografische Sonnenfilterfolie, wenn da einer noch dringend und schnell etwas braucht“ Danke,aber erstens blocken die Wolken das Sonnenlicht zu 100% ab,und zweitens muss ich wohl Arbeiten. Sollte ich aber frei haben,und bei dir in Gettorf klarer Himmel sein,bin ich Razz fazz bei dir. Grüsse Manfred
-
Hallo Michael Ja natürlich,bei feuchtigkeit und kälte reagiert die Elektronik empfindlich. Habe ich bisher einmal gehabt,wo das Teleskop Stundenlang bei minus Temperaturen und Nebel Micky Mäuse machte,und nicht mehr so wollte wie ich. Die Korrektorplatte war völlig dicht die ich aber mit der eingeschalteten Heizung schnell wieder frei hatte. Trotzdem war Essig,und Schluss mit lustig. Grüsse Manfred
-
Hallo Micha Zitat: „Die Geschichte sehe ich ähnlich wie Matthias! Wenn man eine Theorie in Frage stellt, sollte man dann auch eine Theorie haben, welche besser in das kosmologische Standartmodell passt. Falsifiziert hat die Theorie der dunklen Materie bzw. Energie aber noch niemand wirklich. Im Gegenteil, Beobachtungen und Computermodelle bestätigen im Moment nur das Vorhandensein dieser seltsamen Materie“ So lange keine Handfesten beweise geliefert wurden bleibe ich auch Zweifler,denn es wurde …
-
Hallo Matthias Es gibt ja auch Stadtbüchereien wo man genug Material über die Astronomie Ausleihen kann. Damals war ich auch in einer,wo ich diese Schinken Reihenweise verschlungen habe. Um aber immer auf dem neusten Stand zu sein sind Abos von Astronomie Zeitschriften ratsam. SuW habe ich viele Jahre gehabt die ich jetzt aber vor kurzem abgemeldet habe,die mir aber auch zu sehr in die Materie ging und eher was für angehende Astrophysiker ist. Nun habe ich nur noch Interstellarum. Grüsse Manfred
-
Hallo Michael Zitat: „ Darin geht Alexander Unzicker gar nicht zimperlich mit als etabliert geltenden Theorien um und zieht die Dunkle Energie, die Dukle Materie und manches andere in Zweifel. “ Das sehe ich genau so. Die Dunklen Energie und Materie ist praktisch nur der Faktor X,weil die Wissenschaft sich einiges nicht Erklären kann,deswegen wurde dieses Erfunden um ne Lücke zu schliessen. Grüsse Manfred
-
Hallo ich habe auch wenig Hoffnung das wir zur Sofi klaren Himmel haben werden. Gestern hätte ich glatt mein Teleskop aufbauen können,da war es doch hier in Kiel tatsächlich klarer Himmel. Dachte mir ist eh nur wieder ne kleine Wolkenlücke,was denn doch nicht der Fall war. Irgendwie hatte ich aber auch keine Lust gehabt. Grüsse Manfred
-
Hallo Marcus Zitat: „Deswegen kann man am Metallgehalt eines Sternes ich glaube auch erkennen, ob mit ihm Planeten entstanden sind und wann er entstanden ist. “ Zumindest deuten solche Metallhaltigen Sterne auf Planetensysteme hin. Zitat: „Bei solchen Astrophysik Fragen ist das blaue Nachbarforum natürlich im Vorteil, da sich dort auch der eine oder andere (Astro-)Physiker tummelt “ Naja,so ein kleiner bin ich auch,habe ja schliesslich schon im Kindesalter diese Bücher nur so gefressen. Auf der …
-
Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht,aber das dürfte so sein. Da das Universum am Anfang wohl fast nur aus Wasserstoff bestehen sollte,(oder nicht?)dürfte es lange Zeit keine Planeten gegeben haben. Viel später,als schon viele Sterne ihr Leben ausgehaucht haben und Staub und schwere Elemente ins All geschleudert haben dürften sich eigentlich erst Planeten entwickelt haben. Das sind jetzt nur so Gedankengänge von mir. Planetensysteme entstehen ja aus Rotierenden Gas und Staubwolken,wovon…
-
Naja,so hat er manchmal merkwürdige Ansichten wie über Ausserirdisches Leben oder der Mondlandung,wo er von manchen kritisiert wurde wegen wiedersprüche. Über Ausserirdisches Leben meinte er das es so gut wie unwahrscheinlich ist,wie bitte? Gut,sind wir ein Zufallsprodukt von 1 zu unendlich. Jeder Vertritt eben seine eigene Meinung. Aber du hast schon recht,gut und verständlich Erklären tut er das. Grüsse Manfred
-
Hallo Matthias die Elemente werden in den Sonnen Produziert. Je heisser und dichter die Materie gepackt ist um so schwerere Elemente wie Eisen etc. werden gebacken. Diese werden dann später durch Super-Nova ins All geschleudert. Wir selber bestehen sogar aus Sternmaterie. Die Natur Entwickelt sich auch schneller als wie man glaubt. So haben damals Evolutions Forscher die Insel Krakatau Untersucht,nachdem sie wieder aus dem Meer aufgetaucht ist,da sie 1883 mit samt Vulkan in die Luft geflogen ist…
-
Hallo Matthias das kennt man auch aus anderen Foren,wo dann nur der Mondlandebetrug in den Raum geschmissen werden braucht,und schon fallen die wie die Raubtiere übereinander her. Ebenfalls wenn es um Beratung geht,da hat jeder ne andere Meinung,und schon knallt es wieder. Naja,der Big Bang hat überall zur gleichen Zeit,wie ein Aufblasender Ballon begonnen,falls es diesen überhaupt jemals gegeben hat. Ich glaube auch das das Universum viel älter als nur 15 Mrd. Jahre alt ist,aber wer will das je…