Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • M65+66

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Moin Carsten das waren 94x30 Sekunden unguidet. Ich hätte mal M65 und M66 etwas höher zentrieren sollen dann wäre auch NGC 3628 mit drauf,na ja das nächste mal. Grüße Manfred

  • M65+66

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo hier noch ein Bild mit dem ED80 von M65+66,ebenfalls 30 Sek. Aufnahmen. 904354_432951640128154_1108425010_o.jpg Grüße Manfred

  • M1mit dem ED80

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Nachgeführt wurde das Teleskop nicht,hab es einfach laufen lassen. Ich muß endlich mal das Guiden lernen,ich weis nicht wie ich das Bewerkstelligen soll,welche Kabel an welchen Anschlüssen? Nach 2 Sekunden schon Striche kann nicht sein da muß die Montierung mit mehrfach Sterngeschwindigkeit laufen. Grüße Manfred

  • Panstarrs und M31

    Sirius - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo Carsten Versuch mal auf einen Weißen Stern einen Weißabgleich zumachen. Grüße Manfred

  • Panstarrs und M31

    Sirius - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Das Rotlicht das wirds gewesen sein. Grüße Manfred

  • Schubi so habe ich mir das jetzt auch gedacht. Ich habe ja noch die DSI damit müßte es gehen. Grüße Manfred

  • Hallo kann mir mal jemand sagen was Software Guiding via PC bedeutet??? Grüße Manfred

  • Hallo Carsten tolles Sonnenbild Grüße Manfred

  • Panstarrs und M31

    Sirius - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Carsten ja letzte Nacht war wirklich schön war auch Stundenlang draussen. Panstarrs konnte ich gestern gar nicht erreichen da er schon so weit Nördlich gewandert ist,will aber heute Abend nochmal Versuchen indem ich das Teleskop weiter zur anderen Ecke des Balkon stelle,dann müßte es eigentlich gehen. Dein 1.Bild hat aber wirklich einen heftigen Rotstich kann man das nicht einigermaßen mit einem Schwarzpunkt setzen minimieren? Grüße Manfred

  • M1mit dem ED80

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    ich habe letzte Nacht mal wieder Stundenlang auf dem Balkon gestanden wie die Nacht davor auch und so wie es heute aussieht auch wieder,...gibts doch nicht. Letzte Nacht habe ich zuerst Fotografisch den ED80 auf der LX80 getestet um zu sehen wie lange ich darauf ohne zu guiden Belichten kann was dann auch nicht mehr als 30 Sek. zugelassen hat mit viel Ausschuss. So habe ich dann von 100 Bilder nur 60 gebrauchen können obwohl ich den ED80 mit dem Flattener benutzt habe was dann 510mm Brennweite …

  • 1.Sichtung von Panstarrs

    Sirius - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Carsten und Michael Ja der Komet ist auch im 9x50 Sucher schon deutlich zusehen,im 130er APO war er eine Pracht mit Schweif Mit dem RCX wollte ich Panstarrs eigentlich auch Aufnehmen aber das ist Verpackt und zur Reparatur Abholbereit weil da anscheinend ein Motor an der Korrektorplatte kaputt ist was diese zum Fokussieren Verschiebt und der Kollimation dient. Jedenfalls Verdreht die Korrektorplatte beim Fokussieren weil ein Motor stehen bleibt und dekollimiert deshalb. Auch läuft der Motor wei…

  • 1.Sichtung von Panstarrs

    Sirius - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    893435_429966577093327_908162729_o.jpg

  • 1.Sichtung von Panstarrs

    Sirius - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo endlich habe ich den Kometen Panstarrs gesichtet und Abgeschossen. Habe erstmal nur ne Schnellbearbeitung gemacht,ist auch Visuell sehr schön anzusehen Fotografiert mit dem Triplett APO 130/910 und Alccd 6c 902906_429626697127315_1104934454_o.jpg

  • Panstarrs Versuch 2

    Sirius - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo Carsten sehr schöne Kometenaufnahme. Ich selber habe ihn auch noch nicht gesehen. Grüße Manfred

  • Moin aus Kiel!

    Sirius - - Das sind Wir

    Beitrag

    Michael und noch ein Kieler jo dich kenne ich auch Willkommen im Forum Grüße Manfred

  • Hallo aus Kiel!

    Sirius - - Das sind Wir

    Beitrag

    Christian schön das noch ein Kieler hier ist Grüße Manfred

  • Carsten schöner Bericht,da wäre ich auch gerne Mitgeflogen Grüße Manfred

  • Alles kaputt

    Sirius - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    mit der LX80 habe ich selber schuld gehabt,wollte ja unbedingt den 130er APO Testen obwohl die Monti nicht im Gleichgewicht war weil mir ein Gegengewicht fehlte,das hat die LX 80 eben nicht Verkraftet. Beim RCX ist wohl eines der Motoren zum verschieben der Korrektorplatte kaputt gegangen womit man über die Handbox Fokussiert und Kollimiert da der HS fest Eingebaut ist. Jedenfalls Dekollimiert das Teleskop wenn ich Fokussierung will und zudem laufen die Motoren ungleichmässig so das die Korrekt…

  • Alles kaputt

    Sirius - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo das ist doch blöd,heute wollte ich Panstarrs aufs Korn nehmen und das Explore 20mm 100° testen und jetzt macht das RCX Zicken was ich wohl zur Reperatur schicken kann,das LX80 ist ja schon bei Meade da ja das Getriebe in Arsch ist. Ausserdem kommt Anfang der Woche die Ultra Polhöhenwiege die ich dann auch nicht testen kann,so was dummes Heute ist schön klarer Himmel wo eine schöne Mondsichel und Sterne am Himmel stehen,könnte zwar noch den 20x80 Bino Aufstellen habe aber keine Lust mehr un…

  • C2011 L4 PanSTARRS

    Sirius - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Moin Carsten tolle Bilder das nächste mal schieß ich ihn auch ab. Grüße Manfred