Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo Schubi Interessante Idee,aber ich glaube das ist nicht Realisierbar,da jeder andere Aufnahmeoptiken Verwendet. Schon gar nicht könnte man eine Orion Aufnahme mit knapp 2.5m Brennweite,die mit Fits 32 Bit Abgespeichert sind,mit einer 750mm Aufnahme in Tiff 16 Bit kombinieren. Ok,ich bin raus,aber trotzdem dürfte das nicht machbar sein. Das Ergebnis würde wohl Enttäuschend werden. Grüsse Manfred
-
Da müsste ich aber eher das 12"RCX400 Einsetzen,habe aber keine Ahnung von Planeten-Fotografie Ne Webcam fehlt mir aber auch. Dem möchte ich aber mal über die Schulter schauen wie er das macht,denn irgendwie kann ich mir so ein 1a Seeing nicht Vorstellen,die Bilder müssen vom Mond aus gemacht worden. Würde mich auch nicht Wundern wenn seine Bilder mit denen von Hubble kombiniert wurden,denn das machen tatsächlich welche wie ich in einem Buch über Astrofotografie gelesen habe. Da werden dann aber…
-
Wahnsinn was Damian Peach in Barbados für Jupiter-Bilder Zaubert. Die Teleskope sind wie ich meine C11+C14. Die Bilder müssen dabei aus einer Erdumlaufbahn geschossen worden sein. Gruß Manfred
-
Re: M13
BeitragHallo Schubi ja,der Hintergrund gefällt mir auch nicht so gut,aber den Schwarzwert setzen brachte mit Fitswork nicht viel um das Rauschen noch ganz zu beseitigen. Mit etwas Mühe hätte ich das vielleicht noch etwas besser hinbekommen. Mein ED80 kann ich aber auch nur loben,den gebe ich auch nicht mehr her. Mit dem Scope habe ich meine besten Bilder gemacht. Grüsse Manfred
-
Re: M13
BeitragHallo habe mir jetzt auch mal Schubis M13 vorgenommen,das ich mit Fitswork bearbeitet habe. 2630 Grüsse Manfred
-
Re: M13
BeitragHallo Schubi ich finde auch das der M13 erstaunlich gut für den 80er Aufgelöst ist. Kann ich kaum glauben. Den muss ich doch auch mal mit meinem ED80 Fotografieren. P.S: Kannst du mir das Rohbild vielleicht zuschicken,ich möchte mich da nicht extra anmelden. Grüsse Manfred
-
Celestron X-Cel 8mm
BeitragHabe 2 Celestron X-Cel 8mm Okulare Anzubieten. celestron-deutschland.de/product.php?CatID=22&ProdID=691 Die Okulare sind kaum Gebraucht. Preis Pro Stück 42 Euro Inclusiv Versand.
-
Das Planetarium 1900-2100
Sirius - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHallo dieses Programm ist auch nicht schlecht. heise.de/software/download/das_planetarium_1900_2100/62273 Grüsse Manfred
-
Re: M13
BeitragHallo Antina deiner Bearbeitung entspricht ungefähr wie der einer meiner älteren Aufnahmen von M13. 2611 Ich denke mal so in dieser Richtung sieht der M13 ungefähr aus,so wird er jedenfalls meistens Abgebildet. Der Kern mit Weiß/Blauen Sternen,der umgeben von Roten Sternen ist. Farbabweichungen sind die Regel. Grüsse Manfred
-
Hallo Stefan da hat dein Atomkraftwerk ja erfolgreich abgeschnitten,und sicherlich könntest du noch ne Nacht damit durchmachen. NGC 1788 sieht ja schon toll aus,ist ein sehr schöner Nebel den ich mir auch mal vornehmen muss. Fast 4 Stunden Belichtung ist ja recht lange,ist der Nebel schwer auf dem Chip zu bannen? Gruß Manfred
-
Re: M13
BeitragHallo Schubi die letzte Bearbeitung finde ich auch besser,nur ist es etwas viel blau im Bild. Gruß Manfred