Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Explore 100°

    Sirius - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    Hallo heute nach 2 Wochen konnte ich mein Explore beim Zollamt abholen und brauchte nur 48 Euro bezahlen,damit habe ich gesamt 315 Euro Bezahlt statt 529 bei TS Brauchte nur die 19% Bezahlen alles andere wäre frei. Mußte dem beim Zoll erstmal Erklären was ein Okular ist. Was ist da drinne?...ein Okular,...was ist das,was zum Messen???...ne das ist was für Astronomische Beobachtungen,das steckt man ins Teleskop und schaut da durch,aha Teleskope sind von allem befreit ausser eben die 19 % die ich …

  • Panstarrs

    Sirius - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Wow der Komet sieht nicht schlecht aus. Panstarrs wir warten. spaceweather.com/submissions/p…oneto-3303_1362246370.jpg Gruß Manfred

  • erstemal M51

    Sirius - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Roger da hast du wohl nicht ganz den Fokus getroffen da die Sterne etwas aufgebläht sind aber sonst hast du M51 schon ganz gut getroffen. Wenn du noch keine Bathinov Maske hast würde ich mir mal eine anschaffen. Gruß Manfred

  • Explore 100°

    Sirius - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    Hallo Robert warum sollte es ein Fehler sein?Ganz sicher nicht. So könnte ich mich auch Fragen ob ich nicht den Fehler gemacht habe und das 120° Gekauft habe. Ein Fehler wäre gewesen wenn du 3 Tunnelblick Okulare für 30 Euro pro Stück statt ein gutes gekauft hättest. Okulare mit 82° Sichtfeld habe ich auch schon wie zbs. das Meade 8.8 Ultra Wide Angle der Serie 4000,die sind für die Ewigkeit. Gruß Manfred

  • Hallo Carsten daher kommt immer dieser Dunst Hatte zuerst auch schön klaren Himmel gehabt und dann wurde es immer dunstiger obwohl gar keine Wolken zusehen waren. Gruß Manfred

  • Explore 100°

    Sirius - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    Hallo am liebsten hätte ich ja das 120° gekauft aber 1000 Dollar sind mir doch zuviel. Der Blick dadurch soll aber genial sein wie ich im Interstellarum gelesen habe. Gruß Manfred

  • Explore 100°

    Sirius - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    ne Zoll fällt weg da unter 450 Euro dafür aber 19% Einfuhrumsatzsteuer was etwas über 40 Euro wären,trotzdem viel Geld gespart

  • Explore 100°

    Sirius - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    Carsten Mit Frachtkosten komme ich unter 350 Dollar was über 260 Euro sind. Dazu kommt dann später noch irgendwas von 2-3 Prozent Zoll und die Lieferkosten zu mir denke ich. Die Summe dürfte im Endeffekt um die 300 Euro sein,ob das hinkommt? Man dann hätte ich aber viel Geld gespart wenn man bedenkt das es hier 479 Euro kostet. Grüße Manfred

  • Explore 100°

    Sirius - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    Hallo ich habe mir ein Explore 20mm 100° in den USA für 300 Dollar bestellt,mal sehen was es mir im Endeffekt billiger kommt optcorp.com/product.aspx?pid=13463 Grüße Manfred

  • Facebook Astro Gruppe

    Sirius - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    hier ein Video der Facebook Astronomie Gruppe Ich habe dabei Schleichwerbung für unseres Forum gemacht. youtube.com/watch?v=Di9p_YVMIQo&feature=player_detailpage Grüße Manfred

  • Cooler gehts nicht,kann immer wieder Tränen lachen

  • Hi was für ne Coole Reaktion auf den Meteoriten in Russland als wenn es was völlig normales wäre geiler Macker youtube.com/watch?v=4wvzzsZn0bI&feature=player_embedded

  • hier ein toller Film über Amateur Astronomen servustv.com/cs/Satellite/Arti…Universum-011259481201643 Grüße Manfred

  • Schubi also ich würde da gar nicht mehr selber Hand anlegen sondern den Händler benachrichtigen ob sie es in Ordnung bringen können. Bei Meade gabs da immer keine Probleme. Grüße Manfred

  • Schubi ist mir schleierhaft wie die Schrauben kaputt gehen können,die sind doch ganz leicht zu drehen. Das sieht so aus als wenn da richtig kraft dran ausgeübt wurde sonst würden die doch nicht vergnaddelt sein. Mit Bob Knoobs habe ich aber gute Erfahrung gemacht,die sind toll. Grüße Manfred

  • Meteoritenfall im Ural

    Sirius - - Beobachtungsberichte aller Art

    Beitrag

    sterne-und-weltraum.de/alias/m…ide-seit-tunguska/1184578

  • Meteoritenfall im Ural

    Sirius - - Beobachtungsberichte aller Art

    Beitrag

    Ich habs geahnt der Brocken ist viel grösser gewesen als angenommen. Jetzt geht man davon aus das der sogar 15-17m groß und 7-10000 Tonnen schwer war und eine Zerstörungskraft von 500000 Kt hatte. Na da sind wir nochmal mit einem Blauen Auge davon gekommen. Grüße Manfred

  • 2012 DA14 Aufnahmeempfehlungen?

    Sirius - - Planeten

    Beitrag

    Hallo ich will euch ja nichts Verderben aber die Wettervorhersage sagt gar nichts gutes für Freitag voraus. Grüße Manfred

  • Jupiter

    Sirius - - Planeten

    Beitrag

    stimmt,das Bild davor gefällt mir auch besser. Ich muss das nächste mal besseres Seeing haben und ne neue Bearbeitung durchführen. Mit dem APO werde ich auch mal schauen was da zu holen ist. Grüße Manfred

  • Jupiter

    Sirius - - Planeten

    Beitrag

    oder so? photo-1951-6c17f9ba.jpg