Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Tausende von Sternen - und sie alle gehören zu unserer Milchstraße . . . . Ein beeindruckendes und überwältigendes Bild, Karsten. Danke.

  • Mond vom 19.10.2024

    Pegasus - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Thomas, ein wirklich gutes Bild vom Mond. Ich schlage vor daß Du das Bild noch etwas bearbeitest, ich sehe durchaus sehr sanfte Farbtöne im Bild die Du herausarbeiten könntest.

  • Hallo Thomas, das sind sehr gute Fotos von der Koma und den kernnäheren Bereichen des Schweifs. Das Seestar macht wirklich gute Aufnahmen. Hier ist es wie verhext. Ich stand vorgestern und gestern mit diversen Kameras mit diversen Optiken und dem Teleskop bereit uns pünktlich zu Sonnenuntergang zogen die Wolkenfelder auf. Ich bin auch heute Abend bereit aber bislang sieht es sogar für Sonnenaufnahmen nicht so ganz gut aus.

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Weißlicht-Sonne am 21. Oktober: 8865-f02199b3-large.jpg Weißlicht-Sonne am 22. Oktober bei Hochnebel/Cirrus/Wolkendurchzug, ich mußte die Aufnahme auf 800 frames reduzieren, ansonsten wäre AS!3 nicht mehr mitgekommen. 8866-d67196fd-large.jpg

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Thomas und Frank, klasse, daß euch die Aufnahmen gelungen sind. Hier war heute einfach nichts zu holen.

  • Hallo Karsten, Ich schließe mich an. Ein großartiges Bild. Schon bei der ersten Betrachtung haben mich Tiefe, räumlicher Effekt und Sternfarben beeindruckt.

  • Hallo Marcus, hallo Axel, hallo Gunther, das sind sehr schöne Bilder des Kometen, vielen Dank für´s Zeigen ! Alles in allem kommen doch so einige schöne Bilder von Tsuchinshan-ATLAS hier zusammen und ich bin froh daß ich auch ein paar Aufnahmen machen konnte und ihn sogar recht mühelos vergangenen Sonntag sehen konnte. Der Gegenschweif ist stark ausgeprägt. Um ganz frei meine Frau zu zitieren: ob Pferd oder Komet, ein mächtiger Schweif steht beiden sehr gut.

  • Hier ein nur leicht bearbeitetes Einzelbild von gestern Abend. Wieder mit dem Redmi Note 10 pro und der App Deep Sky Camera. 8851-cbba4a2e.jpg

  • Hallo Marcus, sehr schöne Fotos zeigst Du da und auch das Video ist sehr stimmungsvoll. Ich bin auf jeden Fall froh daß ich den Kometen überhaupt sehen konnte, trotz des instabilen Wetters und sogar Bilder machen konnte. Ich nehme mir nachher die gestrigen Serien mal vor.

  • Hallo Frank, das ist ein großartiges Bild ! Ich hoffe Du hattest Glück heute Abend ! Bei mir klarte es vorhin überraschend auf und ich habe das Redmi Note 10 pro auf Stativ rausgestellt und einige Sequenzen aufgenommen. Ich muß jetzt mal sehen was beim Stacking rauskommt. Für Spektren hoffe ich auf das Wochende, dann wird der Komet vielleicht auch von der Terrasse aus erreichbar.

  • Hallo Frank, sehr schöne Bilder ! Ich hoffe mal auf heute Abend. Der Schweif wirkt gelblich, so war auch mein visueller Eindruck. Natrium ? Ich hoffe es gelingt mir nochmal, Spektren des Kometen aufzunehmen.

  • Hallo Micha, ja ich hatte wirklich Glück. Dieses Jahr habe ich viel Glück - Saturnbedeckung, Polarlicht (zumindest ein wenig), Tsuchinshan ATLAS . . . . Am 11.10. war er meiner Meinung nach nicht zu sehen, zu heller Horizont. Hier war es gestern auch kurz vor knapp daß er in der Dämmerung sichtbar werden konnte bevor er zu tief stand.

  • Hallo Karsten, ja, ich hatte wirklich Glück, es klarte kurz etwas auf, genau zur richtigen Zeit. Für Fotos hatte ich nur das Handy so schnell parat, aber besser als garkein Foto. Auf jeden Fall aber habe ich ihn gesehen, mit bloßem Auge und Fernglas. Viel Erfolg in den kommenden Tagen für Dich, hier sieht die Wettervorhersage eher bescheiden aus.

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hier noch eine weitere Aufnahme mit dem Ca K Filter, mit höherem Gamma aufgenommen und etwas aggressiver bearbeitet. 8845-0ebb55a6-large.jpg Für mich ist es immer extrem wichtig, Artefakte zu vermeiden. Mir ist es wichtig, die Realität zu dokumentieren.

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Frank, ich wüßte auch nicht warum ich beleidigt sein sollte, wenn mir hier gezeigt wird wie ich noch mehr aus meinen Bildern herausholen kann. Ich habe auch keine Probleme, unkomprimierte Originalaufnahmen dafür zur Verfügung zu stellen.

  • Hallo Balkonauten, und hier ein schnelles Bild des Kometen mit dem Redmi Note 10 pro 8844-66fdf04a.jpg

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Frank, freut mich, daß Dir mein erstes Ergebnis mit dem neuen Filter gefällt. Fühl´ Dich frei, meine Bilder weiter zu bearbeiten wenn Du magst. Das kann alles auch gerne hier stehenbleiben. Tatsächlich hatte ich es auch schon selbst so weit bearbeitet, bin dann längere Zeit zwischen beiden Bildern hin und hergesprungen und habe mich letztendlich für die von mir gepostete Version entschieden. Ich meine bei der ersten Version ein wenig mehr Details zur Sonnenmitte hin zu sehen, ich bin aber …

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    UV-Sonne am 11. Oktober 8842-523da06b-large.jpg Ca K Sonne am 11. Oktober, Antlia Ca K Filter 393.3 nm, Halbwertsbreite 3 nm 8843-c8f64b3f-large.jpg

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Weißlicht-Sonne vom 11.Oktober: 8841-a9a1f09f-large.jpg

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Thomas, hier ist heute auch wieder dicht. Gestern konnte ich allerdings Aufnahmen machen und auch erstmalig das Antlia CaK Filter testen. Bilder folgen heute Abend hier noch. Hallo Frank, vielen Dank für die interessanten Bilder der heutigen Sonne. Die gestrige folgt von mir in Kürze. Beruflich war bei mir in den letzten Wochen sehr viel los, jetzt wird es aber wieder etwas lockerer zum Glück. Mal sehen was in der nächsten Zeit an der Sonne geht. Neben dem CaK-Filter habe ich dem APO noch …