Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Auszeit

    Pegasus - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Micha, schön von Dir zu lesen und schön daß es Dir gutgeht. Natürlich können die Prioritäten nicht immer beim Hobby liegen - wird schon wieder. Dir eine gute Zeit und danke für das schöne Bild !

  • Polarlichter Oktober 2024

    Pegasus - - Polarlichter

    Beitrag

    Hallo Balkonauten, hier einige Bilder von den Polarlichter am Abend des 10. Oktober. Leider zog sich der Himmel zu und blieb die ganze Nacht über bedeckt aber einige Fotos konnte ich noch mit dem Redmi Note 10 Pro und der App "Deep Sky Kamera" machen. Enjoy ! balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1243/ Erstes Testfoto aus dem Fenster ob überhaupt was zu sehen ist. Ich war beeindruckt . . . . balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1244/ Leider kommen schon Wolken balkonst…

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Jetzt leider 8/8 Bedeckung mit leichtem Regen.

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo zusammen, wir hatten hier gerade einen schweren geomagnetischen Sturm, Kp8, jetzt wieder auf Kp5 zurückgegangen. Hemisphärische Kraft liegt aktuell bei 189 GW. Ich habe hier Polarlichtaktivität, visuell und fotografisch. Deutliches violettes Leuchten im Norden, leider hier wieder Bewölkung die zunimmt. Ich konnte einige Aufnahmen mit dem Redmi Note 10 pro machen. Meine Frau konnte freihändig beim Hundegassi auch ein paar sehr schöne Fotos machen. Momentan werden leider die Wolken dichter. …

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Frank, das sind trotz ungünstiger Bedingungen doch sehr gute Bilder ! Du hast echt Glück, hier war keine Sonne zu sehen, den ganzen Tag.

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Thomas, hallo Frank, das sind wieder sehr schöne Bilder von euch ! Ich komme nach wie vor zu nichts. Sehr viele Arbeit gerade und leider auch zu schlechtes Wetter. @ Frank: Du machst das ja inzwischen wirklich auf hohem Niveau multispektral. Das Ca-Bild fasziniert mich diesmal noch mehr als das H Alpha Bild (das auch sehr gut ist). Großartige Darstellung der Protuberanzen. In gewissen Grenzen soll auch das Ca-3nm-Filter fähig sein, Protuberanzen sicjhtbar zu machen. Ich bin sehr gespannt a…

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Thomas, hallo Frank, vielen Dank für die interessanten Sonnenbilder. Mir will momentan keine Beobachtung gelingen, entweder ist das Wetter schlecht oder ich arbeite. Schön, daß ihr die Sonnenaktivität dokumentiert, gerade jetzt in dieser spannenden Zeit. @Frank: Danke für das sehr interessante Ca-Bild. Das Antlia-Filter ist eingetroffen aber mangels Zeit und Wetter konnte ich es noch nicht nutzen.

  • Hallo Frank, vielen Dank für die schönen Bilder und das sehr stimmungsvolle Video ! Es ist einfach schön, sich mit der Natur und dem Weltall zu beschäftigen, und so viele Möglichkeiten auch in unserem Hobby, sich der Schönheit zu nähern und sich an ihr zu erfreuen. Ich habe zum Glück nie das Staunen verlernt und die Begeisterung, Schönes und Besonderes direkt mitzuerleben.

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Thomas, hallo Frank, der X 7.1 Flare hat sich leider als "nothing burger" oder Rohrkrepierer erwiesen, der CME hat keine nennenswerten Reaktionen ausgelöst. Ich hoffe jetzt auf den X 9 Flare von Vorgestern. Das sind aktuell wirklich beeindruckende Fleckengruppen. Heute war großartiges Wetter. . . . .und ich habe gearbeitet. Ich hoffe, daß ich morgen auch eine Gelegenheit erhalte, Sonnenaufnahmen zu machen. Da ich vor einiger Zeit Geburtstag hatte beschenke ich mich selbst mit dem Antlia Ca…

  • Hallo Michael, mir gefällt das Bild sshr gut ! Sehr schöne Farben und in keiner Weise übertrieben bearbeitet.

  • NGC 7380 als Ha-RGB

    Pegasus - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten, ich bin wirklich beeindruckt ! Als ob es einen völlig neue Aufnahme wäre. Die Sterne feiner, schärfer, die Kontraste prägnanter, klarer, Strukturen treten hervor, die vorher nur zu erahnen waren. Das ist ein sehr schönes Bild !

  • Sonnenaktivität im Oktober 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Thomas, vielen Dank für das Sonnenbild ! Hier ist es den ganzen Tag über vollständig bedeckt. Keine Chance, Bilder zu machen. Ich hoffe, in den nächsten Tagen läßt das Wetter es zu, bzw. die Arbeit bzw. beides. Etwas klarer Nachthimmel wäre allerdings erfreulich, denn die AR 3842 hat seit dem 01.10. bereits zwei X-Klasse Flares produziert. Nach den aktuellen Prognosen erreicht der koronale Masseauswurf des X 7.1 Flares vom 01.10. die Erde in ca. 24h ab jetzt. Heute um 12:18 UTC ereignete s…

  • Sonnenaktivität im September 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Frank, das ist ja auch ein flottes Equipment - und 0.5 nm sind doch eine andere Hausnummer als die gut 100nm meines UV-Bessel-Filters. Ich versuche dennoch weiterhin, das Maximum aus meinen UV-Aufnahmen herauszuholen, gute 1000 Euro habe ich leider nicht für´s Hobby verfügbar. Vielleicht doch mal ein paar Experimente, mein Spektroskop spektrohelioskopisch zu nutzen. Deine Bilder sind wirklich beeindruckend, die Protuberanzen sind wirklich gut sichtbar und die Supergranulation zeigt sich au…

  • Sonnenaktivität im September 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Frank, GROSSARTIG !! Das ist nun wirklich schon Profi-Qualität !

  • Sonnenaktivität im September 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Frank, großartige Aufnahme, vielen Dank. Das liegt natürlich weit jenseits der Möglichkeiten meines UV-Bessel-Filters.

  • Sonnenaktivität im September 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Heute leider keine Sonnenaufnahmen, das Wetter läßt es nicht zu. Was bei Wolkenlücken oder durchziehendem Cirrus trotzdem immer geht, leicht geht, schnell geht: Die Relativzahlbestimmung. R (vis)= 95 Das weicht jetzt stark ab von R=188 bzw. Rr=162 vom Observatorium Kanzelhöhe. Einerseits wird dort allerdings ein 110mm-Refraktor eingesetzt, bei mir ein 80mm-Refraktor. Auch weicht die Beurteilung vor allem der Fleckengruppen von meiner Beurteilung ab und nun versuche ich, das nachzuvollziehen und …

  • Sonnenaktivität im September 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    UV-Sonne am 21. September: 8834-fcbcaa84-large.jpg

  • Sonnenaktivität im September 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Weißlicht-Sonne am 21. September: 8833-a6dd593e-large.jpg R (vis)= 119 R (Video)= 110 R (Bild)= 129

  • Sonnenaktivität im September 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Sonnenfleckenzählung am Bino balkonsternwarten-netzwerk.de/index.php/Attachment/1218/ Über der ganzen modernen astronomischen Bildgewinnungstechnik vergesse ich auch manchmal wie spannend und interessant es ist, rein visuell tätig zu werden, wirklich zu sehen, mit eigenen Augen am Okular. Mit dem Bino ist es natürlich sehr entspannt, die Sonne zu beobachten und die Zählung zur Relativzahlbestimmung ist so natürlich viel angenehmer und in meinen Augen deshalb auch zuverlässiger. Ich bin sehr glüc…

  • Sonnenaktivität im September 2024

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    UV-Sonne am 20. September: 8832-8864b5eb-large.jpg