Suchergebnisse

Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • M17 im Sommer 2022

    Pegasus - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Jedoch ein wahres Wort in fremder Schrift !

  • M17 im Sommer 2022

    Pegasus - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Also jetzt hast Du es geschafft, jetzt bin ich echt beeindruckt !! Was steht da ??

  • Hallo Thomas, sofern noch nicjht geschehen versuche es doch wirklich mal mit einem Netzteil das auch an den Schutzleiter angeschlossen ist. Dann sollte das elektrische Gefühl am Gerät nichtmehr wahrnehmbar sein. Bei mir war das so.

  • M17 im Sommer 2022

    Pegasus - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Micha, ja vielen Dank daß Du etwas lauter geschrieben hast, abends höre ich nichtmehr so gut. Doch eigentlich ist es so einfach, unser Auge könnte tatsächlich Ha und S II nicht unterscheiden. Vollkommen richtig. Dann ist das so. Will ich es sichtbar machen, dann geht es nicht ohne Falschfarben und es macht Sinn. Wie grell man es gestaltet ist ja auch immer noch Geschmackssache. Aber jener Rosettennebel, der deswegen grün dargestellt wird weil das ständige Rot zu langweilig wäre ist nicht d…

  • Komet C/2022 E3 (ZTF)

    Pegasus - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Ich hoffe auf Wetter, ich würde gerne Spektren vom Kometen aufnehmen. Für Großfeldfotos bin ich leider nicht ausgestattet, die Coma werde ich versuchen.

  • M17 im Sommer 2022

    Pegasus - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Micha, man kann durchaus unsere Farbwahrnehmungsfähigkeit extrapolieren und gemäß unserer menschlichen spektralen Wahrnehmung ist Ha rot, O III grünlich und Hb blau und ich mag nunmal Bilder die das so zeigen. Wohlgemerkt: MIR gefällt diese Art der Darstellung und knatschbunte Falschfarben sind nicht MEINS ! Ich habe nirgendwo geschrieben, daß andere es nicht völlig anders sehen dürfen und andere ästhetische Präferenzen haben dürfen. Ich habe allerdings Mal einen grell-türkisfarbenen Roset…

  • M17 im Sommer 2022

    Pegasus - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael, das Bild gefällt mir sehr gut ! Ich bin absolut kein DS-Fotograf und ich habe wenig Ahnung davon, wie ein Deep Sky Bild sein muß um Gnade vor den Augen der heutigen Paladine zu finden, das macht aber nichts. Ich beurteile es aus dem heraus, was ICH schön finde und was MIR gefällt und dieses Bild gefällt mir. Ich bin ein Fan von Bildern, die annähernd zu zeigen versuchen, wie unser Auge den Himmel wahrnehmen würde wenn wir denn Augen hätten, die dafür empfindlich genug wären. Diese…

  • MARS am 29. Dezember 2022

    Pegasus - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Karsten, ja, die erste Version gefällt mir auch am besten. Ich habe das bislang letzte hier gezeigte Marsbild nach dem gleichen Verfahren bearbeitet, leider ist hier das Rohbild aufgrund des Seeings nicht besonders klar, die Fokussierung war auch sehr schwierig.

  • Monddetails und Mars am 03/01/2023

    Pegasus - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Micha, hab´ich doch gelesen, daß Du da auch was siehst. Ich frage mich jetzt eben einfach auch, was das ist. Ja, bei Frank dürfte da eigentlich garnichts zu sehen sein und bei Dir müßte deutlicher was zu sehen sein. Ich bin gerade etwas ratlos.

  • Monddetails und Mars am 03/01/2023

    Pegasus - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Micha und Frank, dann formuliere ich es anders, auf Franks Bildern kann ich eine feine helle Linie sehen, die zumindest annähernd dort ist, wo sich die Rille befinden sollte. Auf Michas Aufnahme kann ich diese Struktur erahnen, allerdings als dunkle Linie. Kann natürlich auch eine Täuschung sein weil mein Gehirn weiß das da sowas sein müßte. Aber einig sind wir uns, daß wir da etwas sehen bzw. erahnen ?

  • Hallo Thomas, Zitat von ThomasNRW: „steht die Montierung immer etwas leicht unter Strom “ das ist eine zulässige Berührungsspannung, die immer dann auftritt, wenn ein zweipolig, also ohne verbundenen Schutzleiter angeschlossenes Netzteil verwendet wird. Das ist nicht schlimm, das Netzteil ist sicher weil schutzisoliert. Bei Netzteilen mit aktivem Schutzleiter fließt der - Micha korrigiere mich wenn ich Blödsinn schreibe - kapazitiv angekoppelte Strom über den Schutzleiter ab und man spürt nichts…

  • MARS am 29. Dezember 2022

    Pegasus - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Frank, Dein Kommentar hat mich weiter beschäftigt. Ja, auch mein Favorit ist ganz klar die Bearbeitung des ersten Marsbilds hier. Ich bin nicht der Fan von so knalligen Schärfungen, rein ästhetisch gefallen mir die sanfteren, pastellartigen Varianten viel besser. Sehr starke Schärfungen oder das massive Anheben von Kontrasten finde ich nützlich um bestimmte Strukturen deutlich hervorzuheben und zu untersuchen, so z.B. die helle Wolke auf den ersten Bildern, für das Gesamtbild wird das aber…

  • Monddetails und Mars am 03/01/2023

    Pegasus - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Micha, vielen Dank daß Du das aufgegriffen hast ! Sehr interessant Fragestellung. Ich muß mich da jetzt erstmal "reinschauen".

  • NGC288 im Sculptor

    Pegasus - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Michael, das ist eine sehr schöne Aufnahme, sehr schön aufgelöst. Kugelsternhaufen haben schon eine ganz eigene Schönheit. Vielen Dank für´s Zeigen.

  • Komet C/2022 E3 (ZTF)

    Pegasus - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo Markus, vielen Dank ! Der steht ja wirklich sehr günstig ! Da werde ich - so das Wetter es vielleicht mal zuläßt - wieder den Spektrographen drauf richten.

  • Monddetails und Mars am 03/01/2023

    Pegasus - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Micha, ja was soll ich sagen, das war natürlich großes Glück, da CS zu haben, ich war hier auch voller Hoffnung aber dann war doch wieder nix. Und sonst - naja, das ist mal wieder der 12-Zöller in Verbindung mit Deinem großen Talent der Bildbearbeitung, gerade am Mond. Von Tiefstand und Luftunruhe ist nichts zu sehen. Es ist wieder ein Genuß auf Deinen Aufnahmen - und auch auf denen von Frank über den Mond zu wandern. Da nochmal an @Frank: Klasse was Du aus dem C5 rausholst ! Ich kann hier…

  • Hallo Frank, das sind sehr gelungene Mondaufnahmen, sie gefallen mir sehr gut ! Ich finde das Mosaik auch ausgesprochen gut gelungen ! Es macht viel Spaß, darin spazieren zu gehen. So ein Motorfokussierer ist schon eine feine Sache. Ich gratuliere Dir zu Deinem offenbar günstigen Kauf. Sowohl meinen 8" Newton als auch mein C 9.25 habe ich damit ausgestattet, letzterem hatte ich ja gleich einen zusätzlichen Monorail-OAZ gegönnt an dem der Motorfokus sitzt. Es ist enorm hilfreich, das Teleskop so …

  • WL- und Ha-Sonne am 3.1.2023

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Frank, auch Dir ein frohes neues Jahr ! Die Bilder gefallen mir wirklich sehr gut. Gerade beim Ha-Bild muß ich sagen, ganz schön was los auf der Sonne ! Frage: Hast Du das mit einem Original Coronado PST gemacht oder mit der Adaption an ein größeres Teleskop, die Du hier glaube ich schonmal beschrieben hast. Oder war es Deine Website ?? Also kurz - geht SOWAS mit dem Original PST ?

  • MARS am 29. Dezember 2022

    Pegasus - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Frank, vielen Dank ! Ganz unter uns - die erste Variante ist auch mein Favorit. Das hat nur beim dritten Marsbild so einfach nicht funktioniert, das Verfahren produzierte da aus dem Rohbild enorm viele Artefakte.

  • Hallo Micha, interessiert mich sehr, vielen Dank ! Na selbst wenn es wie Du schreibst nichts Weltbewegendes ist, hast Du trotzdem da einen sehr schönen Klangteppich gewoben. Gefällt mir wirklich gut !