Suchergebnisse

Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von ThomasNRW: „Ich bin ja mal gespannt ob sie bei der Mission viele Mondbilder machen werden. “ Und wenn - dann bin ich gespannt, ob die so gut sind wie Michas Mondfotos !

  • Mare Nectaris in grau und farbig

    Pegasus - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Irgendwie fehlen mir ein wenig die Worte um auszudrücken, wie das Bild auf mich wirkt. Wirklich als wäre ich im Orbit und würde aus geringer Distanz auf den Mond heruntersehen. Vor allem auch die sehr sanften Erhebungen und Wellen treten sehr plastisch hervor. Ich bin begeistert. Ich habe jetzt auch Astrosurface heruntergeladen und entpackt und es gefällt mir auf die ersten Blicke sehr gut. Natürlich auch wieder derart mächtig, daß ich mich erstmal reinfinden muß. Schade, daß - oh Mann ich komme…

  • Es ist wirklich spannend. Ich habe hier die alten Checklisten und Flugpläne der Apollo-Missionen und es ist spannend, die Abläufe - so publiziert - zu vergleichen.

  • Mare Nectaris in grau und farbig

    Pegasus - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Zitat von Christian: „die Aufnahme mit dem 12"er ist ein Hit! Man möchte die Zentralgebirge am liebsten gleich besteigen. “ Und bei 1/6 der Erdschwerkraft wäre das vielleicht auch garnicht so anstrengend.

  • Mare Nectaris in grau und farbig

    Pegasus - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Micha, das sind sehr schöne Bilder von einer wirklich interessanten und sehenswerten Region des Mondes. Sehr interessant sind auch immer Deine Farbaufnahmen des Mondes. Eigentlich schade, daß unser vorletztes neues Forumsmitglied sich so schnell wieder löschen ließ, es hätte ihm vielleicht Freude gemacht, zu erleben, wie eifrig Du nun das von ihm empfohlene Astrosurface nutzt. Dann sollte ich mir das auch mal ansehen.

  • Astrowetter

    Pegasus - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Von mir auch gute Besserung ! Ja, drei Nächte wären schon cool; 30-45min pro Tag ist aber schon viel, ist das auf Dauer durchzuhalten ?

  • Hallo Christian, momentan leider nicht.

  • Hallo zusammen, @Christian: Immer schön, neben Deinen schönen Bildern auch Deine Berichte dazu zu lesen ! An alle anderen: Ich habe euere Beiträge mit großem Interesse gelesen und Anregungen gewonnen, die ich gerne bald ausprobieren will. Ich bin gespannt, nachdem die SVBONY 305 Pro von Freitag bis Dienstag beim Händler herumlag, wurde sie Dienstag dann endlich wohl abgeholt und gestern zugestellt. Bin gespannt "wie sie tut".

  • Hallo Thomas, das wär´ was ! Bei Apollo 11 war ich 5 Jahre alt. Ich durfte lange aufbleiben und bei den Großeltern die Berichterstattung im TV miterleben. Ich denke, damit begann meine Begeisterung für den Weltraum. Das jetzt wieder zu erleben wäre spannend. So ganz nebenbei - mit dem Raumflugsimulator ORBITER habe ich schon einige Phasen der Apollo-Missionen nacherlebt - an realistischen Konsolen mit realistischem Flugmodell.

  • Astrowetter

    Pegasus - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich unterstütze Michas Vorschlag. Es sollte nur nicht in derart viel Arbeit ausarten, daß es auf Dauer nicht leistbar ist.

  • Hallo Frank, für übles Seeing ist das doch eine sehr schöne Mondaufnahme ! Gefällt mir !

  • Hallo Micha, ein sehr schönes Bild ! Hier wirkt auch die "Kobra" wirklich sehr real.

  • SONNENAKTIVITÄT IM NOVEMBER

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Der O III Filter bringt tatsächlich eine Kontraststeigerung, deshalb ist der bei mir standardmäßig mit dabei.

  • SONNENAKTIVITÄT IM NOVEMBER

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Aktive Regionen AR 3140, AR 3141, AR 3145 am 13. November 2022 um 12h 53m MEZ: 8321-5ef119d7.jpg Weitere Detailaufnahmen führten nicht zu brauchbaren Ergebnissen, das Wetter war herrlich aber das Seeing grausig.

  • SONNENAKTIVITÄT IM NOVEMBER

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Christian, klicke auf die Sonne, dann steht alles unter dem Bild.

  • SONNENAKTIVITÄT IM NOVEMBER

    Pegasus - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Sonne am 13. November 2022 um 12h 24m MEZ: 8320-135f2f96-large.jpg

  • Jupiter am 12.11. 2022 über Wien

    Pegasus - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Christian, ich bin mit der Mono-Kamera auch sehr zufrieden. Schnell, hohe QE, rauscharm. Nun sprang mir eben die Svbony noch in´s Auge zu ziemlich günstigem Preis, geht gerade noch so für mich aktuell. Empfindliche schnelle Farbkamera reizte natürlich. Wenn nur langsam mal der Versand in die Pötte käme. Kameras speziell für Deep Sky, großformatig - ich gebe zu daß ich die nicht brauche. Deep Sky reizt mich wesentlich weniger als Sonne, Mond, Planeten. Mich reizt alles, das irgendwie Dynami…

  • Jupiter am 12.11. 2022 über Wien

    Pegasus - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Christian, ich verwende den ZWO ADC und bin bei meinen kleinen Farbkameras sehr zufrieden damit. Natürlich kannst Du über den Rolls Royce unter den ADC´s nachdenken, von Gutekunst Optiksysteme, der kommt auf ca. 4300 Euro, hat aber bei der Verstellung der Prismen keinen Bildversatz und soll die Gesamtperformance des Systems nicht beeinträchtigen. Bei einer Farbkamera kann ich versuchen, am Stern zu fokussieren oder am Mond, aber hier muß ich nach Filterwechsel manchmal nachfokussieren und …

  • Jupiter am 12.11. 2022 über Wien

    Pegasus - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Christian, also nach "Anfängerglück" sieht das nicht aus, eher nach Können. Mal sehen, was bei mir rauskommt, das Seeing war kurfristig etwas besser, danach ging es wieder steil nach unten. Die Fokussierung sehr schwierig. Ich muß jetzt erstmal die RGB-Aufnahmen und L bzw. IR miteinander verbinden. Das dauert nunmal leider etwas länger. Ich warte ja gerade auf die SVBONY Farbkamera, mit der möchte ich es dann zusammen mit dem ADC versuchen und auch sehen, wie ich den ADC sinnstiftend an de…

  • Jupiter am 12.11. 2022 über Wien

    Pegasus - - Planeten

    Beitrag

    Wie kriegst Du das eigentlich hin, den Jupiter korrekt belichtet neben den Monden darzustellen ? Bei mir ist entweder Jupiter dann gnadenlos überbelichtet oder die Monde nicht sichtbar.