Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 635.

  • Hallo Karsten, sehr schöne Bilder. Da hat sich die lange Belichtungszeit gelohnt. Die Bearbeitung finde ich sehr ausgewogen. Ein wirklich tolles Ergebnis mit der DSLR. Mit welcher Brennweite hast Du aufgenommen? An das Objekt habe ich mich hier aus der Stadt noch nicht getraut. Da werde ich wohl wenig Erfolg haben. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • M33 mit TS RC8"

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten, hallo Gordian, vielen Dank für Eure sehr netten Rückmeldungen. Die ASI 1600MMPro kann ich wirklich empfehlen. Sie macht einen ausgereiften Eindruck. Die Verarbeitung ist tadellos. Das RC-Teleskop ist von GSO (Carbon Variante), welches unter verschiedenen Label angeboten wird. Da habe ich wohl ein "Montagsgerät" erwischt. Jetzt funktioniert es wie es soll. Die Qualität der Spiegel ist jedoch wirklich gut. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Hallo Thomas, wunderschöne Bilder. Auch ein Traum von uns, den wir uns aber noch nicht erfüllt haben. Schön, dass Du diese Eindrück mit uns teilst. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Empfehlung Zenitspiegel

    Hans-Jürgen - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    Hallo Stefan, ein sehr schönes Teleskop. Ich wünsche Dir viel Beobachtungsspaß damit. Bin schon auf Deine Erfahrungen mit diesem Teleskop gespannt. Ich würde Dir zu einem 2" Zenitspiegel raten. Du bist damit bezüglich der Okulare flexibel und auch schon für später gerüstet, falls Dein Equipment sich vergrößern sollte. Sonst kauft Du ggf. doppelt. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Vorstellung

    Hans-Jürgen - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Reymund, auch von mir ein herzliches Willkommen und herzliche Grüße aus Neuss an den schönen Niederrhein. Eine interessante Diskussion hier. Bei mir liegt der Schwerpunkt auf „Digitalisierung“, sprich Astrofotografie. Ich finde es faszinierend, das, was dem Auge vielfach unsichtbar bleibt, sichtbar zu machen und die Schönheit der Objekte auf Bildern darzustellen. Dabei strebe ich nicht das perfekte Bild an. Das Streben nach Perfektion ist etwas, das ich gerne den Tagesgeistern überlasse. S…

  • M33 mit TS RC8"

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Sternfreunde, nach längerer Abwesenheit mal wieder ein Lebenszeichen von mir. In puncto Equipment und Fotografie hat sich bei mir in der Vergangenheit nur wenig getan: Meine kleine Atik Farbkamera habe ich durch eine ZWO ASI 1600MMpro ersetzt. Den Umstieg auf eine s/w Kamera mit einem etwas aufwendigeren LRGB Bildbearbeitungsverfahren habe ich nicht bereut. Die höhere Empfindlichkeit dieser Kamera ist schon ein deutlicher Vorteil, besonders bei Aufnahmen hier aus dem städtischen Bereich. M…

  • Hallo Gordian, sehr schönes Mosaik und tolle Übersichtsdarstellung der hier zu findenden Objekte. Toll gemacht. Hast Du schon mal ausprobiert, bis zu wecher Brennweite/Belastung die Star Adventure noch gut funktioniert? Ich überlege, mir für den nächsten Urlaub eine kleine Reisemontierung anzuschaffen. Den technischen Angaben der Händler stehe ich i.d.R. kritisch gegenüber. Vielen Dank und herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Mond vom 17/03/16

    Hans-Jürgen - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Micha, sehr schöne Bilder. Die Mosaikerstellung ist gut gelungen. Da sind keine Übergänge sichtbar. Wusste nicht, dass dies mit Fitswoks so gut möglich ist. Hatte selber früher einmal iMerge verwendent. Gegen das mäßige Seeing würde sicherlich noch ein IR-Passfilter helfen. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Hallo Marlene, wunderbare Wolkenformationen. Sehr selten so zu sehen. Klasse eingefangen aus der Fahrt. Auch Deine Sternspuraufnahmen in Deinem anderen Beitrag sind traumhaft. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Embryonebel

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jens, eine wirklich sehr schöne und beeindruckende Aufnahme. Toller Kontrast und Tiefe. Spitze! Herzliche Grüße in den Norden Hans-Jürgen

  • Hallo Hartwig, das sind beeindruckende Aufnahmen. Die Monde als schöne Scheiben und mit Details. Spitze! Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • M109 mit TS RC8"

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Sternfreunde, in den vergangenen Tagen habe ich mich mit der Kollimierung meines 8" RC nochmals auseinandergesetzt und eine Kombination von Laser- und "Hall of Mirror"-Technik angewandt. Ziel hierbei war es, drei optische Achsen aufeinander abzustimmen. Eine Überprüfung am realen Stern stand nun auf dem Programm. Intra- und extrafokal war das Beugungsbild schön rund und die Abschattung mittig. Hilfreich für diese Beurteilung ist ein kleines Programm, das ein Overlay von anpassbaren Kreisri…

  • Hallo Andreas, beeindruckende Aufnamee mit schöner Tiefe. Ohne Nachfokussierung bei der hohen Lichtstärke des Epsilon 130 - das spricht für die Qualität des Teleskops!! Ich wünsche Dir damit viel Freude und bin auf Deine nächsten Aufnahmen sehr gespannt. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • M1 mit TS RC8"

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo zusammen, Euch allen herzlichen Dank für Eure sehr netten Rückmeldungen. @Michael: Das RC ist schon ein schönes leichtes Teleskop, das aber gut kollimiert werden will. Die Carbon-Variante ist sehr fokusstabil. Die OSC Atik ist schon sehr empfindlich - aber für den Stadtbereich - wo jedes Photon zählt - wäre eine s/w Kamera mit ihrer höheren QE sicherlich besser. Meine nächste Kamera wird daher auf jeden Fall eine solche sein. Zur Schärfung habe ich Deconvolution und am Ende der Bildbearbei…

  • M 66

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Carsten, na, das ist doch ein erstklassiges Ergebnis für knapp 2 Stunden Belichtungszeit - und sicherlich wie immer ohne Guiding. Bei der Wolkenwegschiebmaschine mache ich gerne mit und ergänze noch eine Windneutralisationsmaschine... Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Mond vom 16.2.16

    Hans-Jürgen - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Marc, auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem schönen Forum. Eine beachtliche Einzelaufnahme ist Dir vom Mond gelungen. Belichtungszeit? Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • M1 mit TS RC8"

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Sternfreunde, anbei eine Nachbearbeitung einer Aufnahme aus Dezember letzten Jahres. 6359-675eebd4-large.jpg Aufnahmedaten: TS RC8" mit Astro Physics 0,67x Reducer, Brennweite ca. 1.088mm Kamera: Atik 428exc, Darks Filter: Astronomik CLS-CCD Bilddiagonale der Kamera 11mm Belichtungszeit: 32x300s, mäßige Transparenz Bildbearbeitung: PixInsight Auch hier war der CLS-CCD Filter zwingend erforderlich, um den Krebsnebel aus der Stadtregion überhaupt sichbar werden zu lassen. Herzliche Grüße und…

  • Plejaden widefield

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Micha, beide Bearbeitungen gefallen mir sehr gut. Klasse Aufnahme! Deine weiten Feldaufnahmen sind wirklich sehr schön und stellen einen tollen Kontrapunkt zu den hier im Forum gezeigten Bildern von Einzelobjekten dar. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

  • Ein bisschen was vom Mond

    Hans-Jürgen - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Schubi, danke für die Hinweise zur Schärfung. Deine Bilder sind wirklich hervorragend.Ich sehe insbesondere im Bild vom Copernicus kein Rauschen. Bedenkt man die kleine Bilddiagonale der DMK und die hohe Bildvergrößerung hier im Forum ist dies schon sehr beachtlich. Die Farbgebung kann ich nur grundsätzlich beurteilen: Das Basaltgestein der Marelava ist reich an Eisenoxid mit schwankenden Anteilen an Titanoxid. Je nach Anteil kommt es zu einer Blau- oder Rotverfärbung. Das kommt bei deiner…

  • IC 1848

    Hans-Jürgen - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    HalloJEns, wieder ein wunderbares Bild. Klasse. Danke für die Hinweise zum OAZ im anderen Thread. Herzlichst Hans-Jürgen