Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zwei neue Vesuche
BeitragZitat von Marlene: „Ich dachte, das geht mit PI. “ Auch das geht-war mir jetzt zu viel Arbeit
-
Zwei neue Vesuche
BeitragDSS kann auch Sony.... Einfach mal schauen was passt. balkonsternwarten-netzwerk.de/…959335a680d708d5d61da1685
-
Zwei neue Vesuche
BeitragHallo Marlene.... nova.astrometry.net/upload
-
Zwei neue Vesuche
Beitragbalkonsternwarten-netzwerk.de/…959335a680d708d5d61da1685
-
Zwei neue Vesuche
BeitragHallo Stefan, so ich habe mal ein Bild aus dem RAW Modus befreit und ein RGB gemacht. Was auffällt - die hellen Sterne sind schon groß - Fokus vielleicht nicht ganz perfekt. Die Abbildungsleistung des Objektivs als Solches ist nicht gut. Im Zentrum ok und alles ausserhalb der Eule (NGC457) ist teilweise sogar ein Astigmatismus (so kommt es mir vor). balkonsternwarten-netzwerk.de/…959335a680d708d5d61da1685 Ein entwickeltes Rohbild sieht m.E. besser aus als der bearbeitete Stack balkonsternwarten-…
-
Zwei neue Vesuche
BeitragHallo Stefan, mal quick n dirty.. Rohbild hochgezogen balkonsternwarten-netzwerk.de/…959335a680d708d5d61da1685 Gradient entfernt! Was überhaupt nicht richtig funktioniert, weil der Hintergrund irgendwie total kaputt ist. balkonsternwarten-netzwerk.de/…959335a680d708d5d61da1685 Das Bild gestreckt balkonsternwarten-netzwerk.de/…959335a680d708d5d61da1685 Schwer zu beurteilen was da los ist. Ich tippe schon mal auf Stackingparameter und fehlende Kalibrierungsdaten. Lade doch bitte mal ein Rohbild ho…
-
Bei einem Guidingfehler sehen die Sterne über das Feld gleich aus. Das ist eindeutig eine Verkippung. Der Original Flattener wird direkt auf das Auszugsrohr geschraubt. Sollte bei mir eine CCD oder CMOS kommen werde ich über einen anderen Auszug nachdenken müssen wegen des Gewichts. Matthias hat die Moravian dort auch dran - keine Ahnung welche Erfahrung da bestehen?
-
Hallo Marlene, Zitat: „ “ genau die verzogenen Sterne. ich habe den original flattener 0,85-fach. Da habe ich relativ wenig Probleme. Zur Verkippung kommt es nicht am Flattener sondern meiner Meinung beim Aufschrauben auf den OAZ und dann bei der Klemmung des Auszugsrohres nach dem Fokussieren. So extrem wie bei Dir hatte ich das nie.
-
Mars am 08.09.2018
BeitragHallo Matthias, ja auf jeden Fall. Teste es und es wird besser sein
-
Zwei neue Vesuche
BeitragHallo Stefan, schau mal hier.... Fuhrmann von Micha mit 85mm
-
Zwei neue Vesuche
BeitragGuten Morgen Stefan, eine Vixen GP nutzt Du und verwendest aber keine automatisierte Nachführkontrolle (Guiding)? Ich frage mich derzeit erst einmal ernsthaft, warum Du keine DeepSky Objekte auch bei den Versuchen ins Bildfeld legst. Daran könntest Du noch besser üben. Wie Gordian bereits geschrieben hat musst Du die ISO Zahl hochsetzen und die Belichtungszeit erheblich verlängern. Nur dann erkennst Du Nachführfehler bei der Bildgewinnung. Die Streifen siehst Du wenn Du das Bild extrem streckst.…
-
Hallo Sternenfreunde, Ralf hat mir vor einiger Zeit seine gewonnenen Daten zum Coma-Galaxienhaufen Abell 1656 zugesendet. Ich sollte mich, wenn ich Lust dazu habe, damit beschäftigen und ein Bild daraus generieren. Ralf war bei der Erstellung des RGB nicht sehr erfolgreich. Die RGB-Daten waren nicht einfach zu bearbeiten und es war eine Herrausforderung. Kamera QSI 583 wsg mit Astronomik Filtern für LRGB. Optik war der ASL 180/900 Apo. Die Aufnahmedaten: RGB - jeweils 12 x 2 min Binning 2x2 / Lu…
-
Mars am 08.09.2018
BeitragOk Sch... Seeing ist halt blöd. Hast Du mal versucht in Autostakkert zu reduzieren. Ach mit einer höheren Verwendungsrate?
-
Mars am 08.09.2018
BeitragHallo Matthias, ein Bild von Dir! Klasse! Zitat von Matthias: „ ich habe Registax aus den RGB's 20 von 1000 Frames aussortieren lassen und gestackt. Beim IR 40 von 3000 Frames und das geschärft. In Fitswork die Bilder verwurstet und in Registax noch mal nachgeschärft. “ das heisst nur 20 Frame bzw 40 Frames. Ist das nicht viel zu wenig um dann zu schärfen?