Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 327.

  • Hallo Karsten und Micha, schön, dass euch das Bild gefällt! Mir gefallen Sternfarben auch, deshalb lege ich in den Bildern auch etwas Wert darauf (was nicht immer ganz gelingt). Meinen Verdacht, dass der falsche Abstand des Korrektors zum Sensor durch die Astromodifikation entstanden ist, konnte ich bisher weder bestätigen noch widerlegen. Im Moment hab ich hier jedoch freie Sicht und die Maschinerie steht auf dem Balkon. Diesmal habe mal meine nicht modifizierte NEX-6 drangeschraubt. Sie hat de…

  • Hallo Christian, da hast du wieder schöne Beobachtungen gemacht. Bitte mehr davon! Ich finde es erstaunlich, wie viel mit dem kleinen Mak schon geht. Ich freue mich schon auf Beobachtungsberichte mit dem 200/1000. Viele Grüße Gunther

  • Hallo Ale, natürlich sollte das mit den Bildern von der Nikon funktionieren. Du musst dazu nichts mit der Montierung verkabeln, Siril arbeitet vollkommen eigenständig. Du machst Lights, Flats, Biases und Darks mit der Kamera und kopierst die RAW-Dateien auf den Computer (Siril will nur RAW). Hier findest du eine deutsche Anleitung, wie es dann weitergeht: eifelpanorama.de/tipps-und-tri…arbeiten/siril-anleitung/ Den Hinweis auf den Windows-Entwicklermodus kannst du getrost ignorieren, alles funkt…

  • Hallo zusammen, ein Jahr ist rum und ich habe einen neuen Versuch gestartet, diesmal mit Hauptspiegelblende, Guiding und mehr Sorgfalt bei der Fokussierung. Die Aufnahmen stammen von den letzten beiden Abenden (70x185s mit Sony NEX-5Ra am Skywatcher N130/650, Guiding mit PHD2, Bearbeitung mit Siril und Gimp). 7806-da7edaa1-large.jpg Diesmal steht das Bild aufrecht. Kommentare und Kritiken sind wie immer willkommen. Viele Grüße und schöne Ostern Gunther

  • Hallo zusammen, ich finde das Hobby Astronomie ideal für die Corona-Zeit: Die Gerätschaften kann ich jederzeit nach Belieben auf dem Balkon aufstellen, ich bin mit mir dabei die meiste Zeit allein und der Austausch mit Gleichgesinnten erfolgt in der Regel online. Das funktioniert völlig verordnungskonform und sogar in Quarantäne. Mein anderes Hobby Musik leidet dagegen sehr. Ich spiele in einem Amateur-Sinfonieorchester und wir treten normalerweise zweimal im Jahr vor großem Publikum auf. Daran …

  • Hallo Christian, mir gefallen die Bilder gut und der Ausflug hat sich auf jeden Fall gelohnt! Die Farbanpassung des Mondes ohne Beeinflussung des Hintergrunds kann man z.B. mit einer Ebenenmaske in Gimp erreichen. Viele Grüße Gunther

  • Smartphone-Fotografie

    Gunther - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Micha, das Orion-Bild finde ich klasse! Was ist das für ein Astromodus? Ich habe auch MIUI 12 auf dem Telefon, aber einen Astromodus habe ich noch nicht entdeckt. Viele Grüße Gunther

  • Iris Nebel NGC 7023

    Gunther - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten, so ist das Bild perfekt! Viele Grüße Gunther

  • Blick ins Herz des Löwen

    Gunther - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Frank und Karsten, danke für den Hinweis zum Abstand zwischen Sensor und Korrektor, das klingt absolut plausibel. Merkwürdig ist, dass ich das in früheren Bildern so nicht hatte. Mit demselben optischen Aufbau. Womöglich ist durch die Astromodifikation der Kamera der reale Arbeitsabstand geringfügig verändert worden. Da wurde einfach nur der UV/IR-Filter entfernt (beim aktuellen Bild hatte ich natürlich einen teleskopseitigen Filter am Korrektor). Aber der Umbau ist schon länger her und so…

  • M 106 und Umgebung

    Gunther - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hans-Jürgen, klasse Bild! Die Farben finde ich gut. Für meinen Geschmack ist es vielleicht einen Tick zu hell. Viele Grüße Gunther

  • Blick ins Herz des Löwen

    Gunther - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Stefan und Hans-Jürgen, danke für das positive Feedback! Als Guiding-Neuling freue ich mich über Tipps dazu und die Einstellung "multiple stars" würde ich gern ausprobieren - aber es scheint sie nicht zu geben. Ich nutze PHD2 Version 2.6.9, vielleicht st das eine experimentelle Einstellung Deiner Entwicklerversion. Tatsächlich benutze ich einen Korrektor (mpcc Mark III). Die Elongation muss eine andere Ursache haben. Ich tippe mal auf die Kollimation. Mit den Farben bin ich auch nicht ganz…

  • Blick ins Herz des Löwen

    Gunther - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Liebe Balkonauten, der Mond ist nun wieder abgetaucht, während der Löwe die Himmelsbühne betritt. In der vergangenen Woche hatte ich hier an zwei Abenden Gelegenheit für Beobachtungen. Diesmal hat mich die "Leo I-Gruppe" interessiert. Die hatte ich vor einem Jahr schonmal fotografiert, damals waren die Aufnahmen jedoch nicht so gelungen und auch nicht vorzeigbar. Das ist das Schöne an der Astronomie: Man wartet ein Jahr und kann es wieder versuchen Doch hier das aktuelle Ergebnis. Die Aufnahmen …

  • Iris Nebel NGC 7023

    Gunther - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten 23 Stunden, nicht schlecht! Die Dunkelnebel und die Sternfarben sind sensationell. Die hellen Sterne haben so merkwürdige "Höfe", wo könnten die herkommen? Viele Grüße Gunther

  • langer Kampf mit siriL

    Gunther - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Stefan, ja, es fehlt etwas Farbe im Bild. 40 Bilder zu je 5 Sekunden sind aber auch nicht viel. Das sind ja gerade mal etwas über 3 Minuten. Dafür sieht man auf dem Bild zwar schon einiges, aber solche Bilder brauchen eigentlich Stunden an Belichtungszeit bzw. Integrationszeit! Das Bild im Beitrag hat eine geringe Auflösung. Da kann man nicht sehen, ob eventuell Einzelbilder mit mehr Belichtungszeit bei ansonsten gleicher Ausrüstung möglich wären. Hast du eigentlich eine Nachführung? Man k…

  • Hallo Frank, sehr beeindruckende Bilder! Mich als Freund der einfachen Technik würde auch interessieren, welche Rolle das Handy dabei spielt. Viele Grüße Gunther

  • Hallo Micha, ich hebe die RAW-Daten auf sowie nur ausgewählte FITS und Jpeg. Als EBV-Azubi versuche ich mich gern immer mal wieder an früheren Aufnahmen und staune, was da alles noch so drinsteckt. Ein Raspberry Pi (was sonst) kümmert sich automatisch ums Backup auf mein OneDrive. Viele Grüße Gunther

  • Alccd5I-IIc unter Linux?

    Gunther - - Astronomie unter Linux

    Beitrag

    Hallo Thomas, für Linux gäbe es SiriL, welches ich auch selbst verwende und das wunderbar stacken kann. Edit: Ich nutze es nur für Deep Sky, für Mond/Planeten gibt es da auch Optionen, die habe ich aber noch nicht benutzt. Viele Grüße Gunther

  • Moinsen

    Gunther - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Henning, auch von mir ein herzliches Willkommen! Ich hatte vor 3 Jahren angefangen mit einer gebrauchten Vixen GP (nutze ich immer noch), einer Systemkamera und einem Takumar 4/300 mit fürchterlichem Farbfehler. Spaß hatte ich die ganze Zeit, auch wenn das Equipment Schritt für Schritt optimiert wurde. Viele Grüße Gunther

  • Alccd5I-IIc unter Linux?

    Gunther - - Astronomie unter Linux

    Beitrag

    Hallo Thomas, das ist prima. Da bin ich auf die Bilder gespannt! Viele Grüße Gunther

  • Alccd5I-IIc unter Linux?

    Gunther - - Astronomie unter Linux

    Beitrag

    Hallo Thomas, ich verwende die monochrome Variante dieser Kamera unter Linux fürs Guiding und sie funktioniert wunderbar. Insofern käme es auf einen Versuch an. Viele Grüße Gunther