Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-327 von insgesamt 327.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Einnorden

    Gunther - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo, der Thread ist schon ein paar Tage alt, aber ich bin hier noch neu und habe gute Ergebnisse mit "Foto-Scheinern". Nach der groben Ausrichtung mache ich in Ermangelung eines Fadenkreuzokulars zwei langbelichtete Fotos hintereinander und schaue, wie sich die Sternpositionen auf den Fotos verändern. Danach justiere ich wie bei Scheiner beschrieben mit den Schrauben an der Montierung und wiederhole das Ganze mehrmals. Hat am Anfang ganz schön gedauert. Den Polarstern hab ich vom Balkon aus ni…

  • Grüße aus Leipzig

    Gunther - - Das sind Wir

    Beitrag

    Guten Abend, OK, es scheint vieles für die TS-Geräte zu sprechen. Wird bei mir auch erst im März spruchreif, hab also noch etwas Zeit. An einen Newton hatte ich auch schon gedacht, aber dafür habe ich eventuell zu wenig Platz auf meinem Balkon und ich könnte ihn dort nur begrenzt einsetzen. Außerdem bin ich nicht so ein Fan von Spikes, aber vielleicht komme ich ja noch auf den Geschmack. Ja, ich habe eine GP (ohne DX) und da ist die Zuladung begrenzt. Ich hab auch was von 9kg gelesen, was ich fü…

  • Grüße aus Leipzig

    Gunther - - Das sind Wir

    Beitrag

    Zitat von Antina150I750: „Hallo Günther, herzlich willkommen im Forum! Schönes Bild für den Anfang. Du schreibst, dass Du evtl. den ED80 von Skywatcher haben willst. Eine Alternative dazu ist meiner Meinung nach noch der kleine ED von TS, der inkl. Korrektor auch im gleichen Preisbereich liegt. TS ED APO oder ein komplett korrigiertes Gerät Flatfield APO “ Hallo Antina und Karsten, ja, das TS wäre vielleicht auch etwas. Ich bin da etwas ratlos, mir fehlen einfach die Erfahrungen. Sind 80mm Öffnu…

  • Grüße aus Leipzig

    Gunther - - Das sind Wir

    Beitrag

    Zitat von Hans-Jürgen: „Hallo Gunther, auch von mir ein herzliches Willkommen aus dem Rheinland. Schön zu lesen, dass Du mit einem manuellen Tele fotografierst. Das Bild gefällt mir. Zu Weihnachten werde ich mir mein erstes manuelle Tele gönnen, ein Samyang 135mm f/2. Eine DSRL habe ich nicht, daher werde ich diese an meine ASI1600MMpro anschließen und Großfeldaufnahmen versuchen. Freue mich auf einen Erfahrungsausstausch. Herzliche Grüße Hans-Jürgen “ Hallo Hans-Jürgen, das Samyang war mit noch…

  • Grüße aus Leipzig

    Gunther - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Eckehard, da hab ich Glück: Mein Balkon hat eine Steckdose. Stationär hab ich meine Gerätschaften da nicht, die trage ich einfach bei gutem Wetter nach draußen. Auf dem Boden hab ich Markierungen, wie die Montierung stehen muss, so spare ich das Justieren. Gruß, Gunther

  • Grüße aus Leipzig

    Gunther - - Das sind Wir

    Beitrag

    Liebe Balkonauten, danke für die freundliche Begrüßung! @Martin: Das Bild besteht aus 19x30s bei ISO400 mit drei Darkframes. Lichtverschmutzung gibt es bei mir schon, ich befinde mich sozusagen im "Orange"-Bereich. Senkrecht nach oben gesehen wirkt sie sich anscheinend nicht so sehr aus. Mein Objektiv verfügt über eine große Sonnenblende, die sich auch günstig auswirkt. Mit der Vixen GP bin ich bisher sehr zufrieden, ich hab sie allerdings auch noch nicht lange. Bisher hab ich erfolgreich bis zu…

  • Grüße aus Leipzig

    Gunther - - Das sind Wir

    Beitrag

    Liebe Balkonsternwarten-Besitzer, es ist schön zu sehen, dass es noch mehr Verrückte gibt, die sich nachts bei Minusgraden mit teurem Equipment auf den Balkon stellen. Ich komme aus dem Umland von Leipzig. Meine Wohnung, ganz oben im Haus, verfügt über einen Südbalkon. Da schaue ich zwar immer in dieselbe Richtung, habe jedoch über das Jahr Abwechslung. Kurz nach dem Einzug vor ein paar Jahren beeindruckte mich an einem Winterabend mit klarer Sicht ein prachtvoller Orion. Ich hab ihn versucht zu…