Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 327.

  • Hallo Frank, super Bild, das dir da mit dem Seestar gelungen ist! Stempelt er die Bilder immer? Beste Grüße Gunther

  • Der goldene Herbst

    Gunther - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Frank, wer Astrofotografie betreibt, hat irgendwann mal mit irdischer Fotografie begonnen. Ich begann damit als Teenager vor vielen Jahren. Der Herbst ist dafür eine schöne Jahreszeit wegen der Lichtstimmungen und Farben, die die Natur so zeigt. Hier ein Beispiel an einem Morgen auf dem Weg zur Arbeit im Jahr 2015 in einem Leipziger Park: 8868-4e9aaf06-medium.jpg Beste Grüße Gunther

  • Hallo Martin, interessantes Thema. Ich hänge manche Fotos tatsächlich zu Hause auf oder produziere Kalender für Familienmitglieder oder Freunde, die sich dafür interessieren. Viele Grüße Gunther

  • Hallo Karsten, das hat fast schon Hubble-Qualität. Perfekt! Beste Grüße Gunther

  • Liebe Balkonauten, das sind alles beeindruckende Bilder vom seltenen Gast! Da möchte ich auch noch zwei beisteuern. Dieses ist am 15.10. aufgenommen auf einem Feld in der Nähe von Leipzig. Ich hatte mein manuelles SMC 1,7/50 an meiner Sony NEX-6. Das Bild ist ein Stack von 14 Bildern zu je 10s. Ja, ich hätte wohl besser nachführen sollen. Leider fehlt mir noch eine mobile Montierung und meine Vixen GP wollte ich nicht verstellen. Beim Kometen vor 4 Jahren waren die Strichspuren nicht so krass, a…

  • Hallo Martin, ein schöner Schnappschuss ist dir da gelungen und dazu noch mit dem Handy. Ich konnte ihn hier noch nicht sehen wegen der Bewölkung. Am Dienstag soll es hier während der Dämmerung, da werde ich aufs Feld fahren. Gruß Gunther

  • NGC 7380 als Ha-RGB

    Gunther - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten, ich kann mich Martin und Frank nur anschließen. Wundervolle Sterne und Kontraste! Es ist erstaunlich, was mit neuen Werkzeugen und neuen Fähigkeiten aus altem Material noch herauszuholen ist, das mache ich mit meinem Material auch gern. Gruß Gunther

  • Pelikan 2024

    Gunther - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Martin, hallo Thomas, schön, dass euch das Bild gefällt! Gruß Gunther

  • IC 4604 - VdS Remote Sternwarte

    Gunther - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten, für meine Augen ein perfektes Bild! Sehr schöne Nebelstrukturen. Gruß Gunther

  • Pelikan 2024

    Gunther - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Micha, hallo Karsten, danke für die Rückmeldungen. Ich finde die zweite Fassung auch viel besser. Beste Grüße Gunfher

  • Pelikan 2024

    Gunther - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten, danke für die Bildkritik. Es war bis zu diesem Tage tatsächlich mein rauschärmstes Ergebnis von diesem Objekt Extrem aufgehellte Ecken sind mir nicht aufgefallen - das liegt aber vielleicht an meinem Bildschirm. Am Wochenende konnte ich nochmal etwas Belichtungszeit sammeln - nun sind es gute 6h (115 x 187s) mit ansonsten gleicher Ausrüstung: 8824-0d52103a-large.jpg Hier finde ich auch die Farbkalibrierung besser gelungen. Beim ersten Bild hatte ich damit Probleme. Beste Grüße Gun…

  • Zitat von Micha314: „ nee, aber ich nehme mir immer die fertigen Bilder vor und schaue, ob sich da irgendein Asteroid verewigt hat. Der hier hatte beachtliche 13.8mag und hat seinen Fußabdruck deutlich hinterlassen. “ Hallo Micha, ich glaube ich meinte das auch so. Wenn Du die Farbkanäle einzeln aufnimmst und sich der Asteroid in der Zeit signifikant bewegt, hast Du doch Farbspuren im fertigen Bild, oder nicht? Gruß Gunther

  • Pelikan 2024

    Gunther - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Liebe Balkonauten, das Wetter in diesem Jahr war bisher zum Verzweifeln an meinem Wohnort. Nun gab es an den letzten Abenden endlich mal klare Sicht, die ich auch gleich erfreut nutzte. Den Pelikannebel wollte ich schon immer mal ablichten und er scheint für meinen Newton 130/650 ein ideales Objekt zu sein: 8821-606d40f7-large.jpg In das Bild sind 92 Frames zu je 187s eingeflossen, die ich mit meiner betagten Sony NEX-5Ra und dem Newton 130/650 aufgenommen hatte. Guiding lief an den Abenden sehr…

  • Hallo Micha, das ist ein beeindruckendes Ergebnis mit dem 135mm-Apo. Und wie immer haben wir wieder etwas gelernt. Ist das die Methode, am besten einen Asteroiden zu entdecken? Beste Grüße Gunther

  • Saturnbedeckung durch den Mond

    Gunther - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Martin, das sind schon mal super Bilder. Besonders gefällt mir das erste, wo der Saturn gerade noch ganz zu sehen ist. Die Bearbeitung stelle ich mir schwierig vor, da der Saturn sich relativ zum Mond schnell bewegt. Ich bin gespannt auf das Ergebnis! Gruß Gunther

  • Etwas vom Mond

    Gunther - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Schubi, ich finde die Bilder sensationell, besonders das letzte. Gute Schärfe und Farben. Beim letzten Bild entsteht der Eindruck, als würde man über der Oberfläche fliegen. Beste Grüße Gunfher

  • Mein Equipment

    Gunther - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hallo MiLi, erstmal herzlich willkommen im Forum! Du hast ja bereits einige Ausrüstung angeschafft. Hast du denn damit schon Beobachtungen durchgeführt? Das Einnorden auf einem Südbalkon ohne freien Blick auf den Polarstern ist auf jeden Fall möglich. Du kannst ja mal "einscheinern" googeln, um theoretische Grundlagen dafür zu bekommen. Die Software PHD2, die in Astroberry enthalten ist, hat auch eine sehr gute Unterstützung dafür (verwende ich selbst). 600mm Brennweite sind auch mit Barlow-Lins…

  • Henize 70 - Remote

    Gunther - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Karsten, wirklich schöne Bilder und sie markieren wohl das Maximum, was man als Amateur heute erreichen kann! Außerdem sind auf diese Weise mit überschaubarem Aufwand Bilder vom Südhimmel möglich. Ich persönlich werde wohl (Stand heute) eher auf meinem Balkon und bei meiner Ausrüstung bleiben. Mir macht es mehr Spaß, mich über gute Bedingungen zu Hause zu freuen, aufzubauen, selbst das Objekt am Himmel zu finden und an meinem Standort und mit meinem Equipment ein bestmögliches Ergebnis zu …

  • Hallo Frank, das sind tolle Sonnenaufnahmen und so einen Ausbruch habe ich noch nie in Bewegung gesehen. Sehr faszinierend. Mir persönlich gefällt die dritte Bearbeitung am besten, knapp vor der zweiten. Etwas seltsam an der zweiten Bearbeitung ist, dass der Hintergrund heller ist als die Sonne Beste Grüße Gunther

  • Hallo Micha, das Bild gefällt mir richtig gut, ganz großes Kino! Du hast sehr schön die Kontraste im Nebel herausgearbeitet. Danke auch für die Erläuterung der Bearbeitung. Das war ja dann doch etwas aufwendiger. Dazu eine Frage am Rande: Es kursieren unterschiedliche Meinungen zu den CLS-CCD-Filtern. Wie ist deine Erfahrung? Bringt er etwas in lichtverschmutzter Gegend wie deiner? Beste Grüße Gunther