Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 941.
-
Re: Grüße aus dem Schwarzwald...
BeitragHallo Markus, na dann ein herzliches Willkommen an Bord und fühle dich wohl hier! Grüße aus Brandenburg
-
Re: Jupiter
BeitragHallo Frank, du musst deiner Frau nur das monatliche Paar neuer Schuhe gegenrechnen, der Dobson schneidet dann preislich sicherlich besser ab
-
Re: Ein neuer stellt sich vor
BeitragHallo Frank, von mir auch Willkommensgrüße!
-
Re: PixInsight Tutorials in deutscher Sprache
Joerg_Schenk - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
Beitragund noch ein aktueller Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbthreads/ubbthreads.php/topics/974362#Post974362">http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbt ... Post974362</a><!-- m --> oder direkt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.skypixels.at/downloads/PixInsight/tutorials/Grundlagen_zur_Bearbeitung_von_DSLR-Aufnahmen_mit_PixInsight.pdf">http://www.skypixels.at/downloads/PixIn ... nsight.pdf</a><!-- m --> Dank an den Autor!
-
Hallo, Zitat von "Sirius": „...ich denke schon das Wolfi da keine schwierigkeiten macht denn er ist eigentlich sonst immer ganz kooperativ.“ hier muss ich Manfred absolut recht geben, ich habe bis jetzt mit Wolfi auch nur gute Erfahrungen machen können, auch mit schwierigen Problemen. Klar er ist ein knallharter Geschäftsmann, aber er hat auch ein offenes Ohr für seine Kunden. Und wenn er erst mal was versprochen hat, steht er auch zu seinem Wort, so jedenfall meine Erfahrung. Wer natürlich bei …
-
PixInsight Tutorials in deutscher Sprache
Joerg_Schenk - - Bildbearbeitung / Steuersoftware / Planetariumsprogramme
BeitragHall Balkonauten, bin heute beim Stöbern im Nachbarforum auf einen Beitrag über deutschsprachige Tutorials von PixInsight gestoßen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbthreads/ubbthreads.php/ubb/showflat/Number/972775/gonew/1/PixInsight_Tutorials_in_deutsc#UNREAD">http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbt ... tsc#UNREAD</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.skypixels.at/pixinsight_tutorials.html">http://www.skypixels.at/pixinsight_tutori…
-
Re: Neue Skywatcher EQ-Firmware (beta)
Joerg_Schenk - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo EQ-Besitzer, die neue offizielle SynScan-Firmware V3.32 (incl. englischsprachigem Handbuch = 44 Seiten) ist erschienen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.skywatcher.com/swtinc/customer_support.php?class1=1&class2=101">http://www.skywatcher.com/swtinc/custom ... class2=101</a><!-- m --> Und wie immer ist das Wetter zum Testen dieser Firmware "perfekt"
-
Re: Orion mit 50mm
BeitragHallo Andreas, ungewöhlicher Anblick, aber sehr detailreich, sogar das Pferd ist deutlich erkennbar
-
Hallo Stefan, Zitat von "astrostefan": „Die gute, .. ich würde mal sagen die ganz gute ist das der Nachbar die Tanne die mir schon einige Zeit etwas im Wege war entfernt hat. Jetzt hab ich prima Sicht. “ Ich will dir ja nicht die Freude vermiesen, aber warte erst mal ab, bis Weihnachten vorbei ist, vielleicht steht danach die Tanne wieder da
-
Zitat von "lacrimosa": „davon habe ich auch schon gehört. Wer weiss, vielleicht haben sie ja Dinosaurierknochen gefunden. “ diese wurden dann aber bestimmt beim Einschlag in Yucatan vor ca. 66 Mio Jahren ins All geschleudert und sind auf dem Mars gestrandet. Ähnlich wie die Marsmeteoriten auf der Erde.
-
Hallo Coyote, da muss ich die völlig Recht geben. Ich hatte vor ca. einer Stunde angefangen, das Auto mit dem Astrokrams zu beladen, um aufs Feld zu fahren. Jetzt werde ich mich beimachen, den ganzen Krempel wieder auszuladen, denn die ganze Umgebung ist jetzt total vernebelt (auch der Blick nach oben) WIEDER MAL ZU FRÜH GEFREUT
-
Hallo Leute, mir ist noch was eingefallen. Als der Maya-Kalender entstand, galt in Europa ja noch der Julianische Kalender. Mit dem heutigen Gregorianischen Kalender sind wir jedoch 10 Tage im Voraus. Demnach dürfte der Weltuntergang erst am 31. 12.2012 stattfinden. Damit würde nicht nur der Maya-Kalender enden, sondern auch der Gregorianische. Passt doch irgendwie, oder
-
also wie Schubi schon schrieb: Freitag ist Mist, am Wochenende gehts schon garnicht. Montags wäre schon angenehmer, aaaber: Montag ist heiliger Abend, da gehts also auch nicht. Dienstag und Mittwoch sind Feiertage, Donnerstag lohnt es sich auch nicht mehr, danach kommen wieder Freitag und das Wochenende. Wäre da noch Montag, der 31.12.2012. Aber da ist Silvester, geht also auch nicht. Fazit: DER WELTUNTERGANG 2012 FÄLLT AUS