Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 941.

  • Re: Mein 1. Jupiter

    Joerg_Schenk - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Kurt, ich kann nur sagen: "Hut ab!" Mein erster Jupi am 130er Newton sah deutlich bescheidener aus. Mit ner Barlow könntest du sicherlich ein paar Details mehr rausholen. Aber da können dir unsere Planetenfreaks sicherlich mehr sagen. Jedenfalls bist du auf dem richtigen Weg.

  • Hallo Balkonauten, hier zeige ich nochmal den M27 als mein Bild des Monats. Es ist der euch schon bekannte und diskutierte Bearbeitungsstand, nur der Bildausschnitt ist ein anderer. Wann ich nochmal zur Neubearbeitung komme, kann ich im Moment noch nicht sagen. Hier nochmal die Aufnahmedaten: 5490 Hantelnebel M27 Aufnahme vom 11.10.2012 20:50 Uhr MESZ bis 11.10.2012 22:07 Uhr MESZ 15x 300s, ISO 1600 Temp. 18 - 16°C, Windstärke 3-4, Seeing 6/10 Aufnahmeort: 52° 25' 44" n.B. / 12° 31' 45" ö.L. Can…

  • Re: M31 vom 17.08.2012

    Joerg_Schenk - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    GLÜCKWUNSCH Ich:

  • Re: Unsere Kirche mit Strichspuren

    Joerg_Schenk - - Konstellation

    Beitrag

    Hallo Marcus, sollte eher ein Scherz sein, aber man kann ja nie wissen...

  • Re: Unsere Kirche mit Strichspuren

    Joerg_Schenk - - Konstellation

    Beitrag

    Hallo Marcus, ich hoffe, du hast die Angehörigen darüber informiert, dass die Grabsteine ihrer Verstorbenen mit auf dem Bild sind , sonst gibs vielleicht Ärger

  • Hallo EQ-Besitzer, die letzte Beta vor der offiziellen neuen Version der EQ-Firmware von Skywatcher ist erschienen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.skywatcher.com/swtinc/customer_support.php?class1=1">http://www.skywatcher.com/swtinc/custom ... p?class1=1</a><!-- m --> Vielleicht wage ich noch einen Versuch?

  • Zitat von "fehlfarbe": „... Muss nur Spaß machen “ aber wenn man nur ausgesetzt ist, dann hört der Spaß irgendwann mal auf Jetzt aber Schluss mit dem Thema, der Admin hat gesagt: Schwamm drüber!

  • Hallo Matthias, ich hatte damals versucht, ein Vergleich zwischen dem Gain meiner DBK41 und dem ISO-Wert der EOS 1000Da herzustellen und habe mir folgende Liste erstellt. Gain ----- dB----- ISO 260 ------ 0 ------ ISO100 387 ------ 6 ------ ISO200 514 ----- 12 ------ ISO400 641 ----- 18 ------ ISO800 768 ----- 24 ------ ISO1600 895 ----- 30 ------ ISO3200 1023 ---- 36 ----- ISO6400 Diese wollte ich mir dann von T.I.S. bestätigen lassen. Da ich aber kurze Zeit später wie bereits angegeben die DBK…

  • Hallo Matthias, Hallo Schubi, jetzt habe ich mir doch Gedanken gemacht, warum ihr mich falsch verstanden habt. Ich wusste gar nicht, dass das Wort "nur" eine mehrfache Bedeutung haben könnte. Mein Gemeintes: aber nur (allein) darf nicht sein! (eingrenzend) Euer Verstandenes: aber darf nicht sein! (ausschließend) Auf was man nicht alles achten muss Vielleicht war es auch nicht das passende Smily?

  • Hallo Matthias, nicht so schlimm, vielleicht hätte ich mich deutlicher ausdrücken sollen, habe da mehr gedacht als geschrieben. Das liegt bestimmt auch an meinen Kindheitserfahrungen, wo viele meiner Hobbys als "brotlose Kunst" abgestempelt wurden und keinerlei weitere Beachtung fanden. Zitat von "MatthiasM": „OK, ich lass das so stehen. Danke! “ Eigentlich wollte ich auf diesen Satz gleich antworten, aber ich habe empfunden, dass du damit scheinbar etwas unsicher oder ratlos auf meine Antwort r…

  • Hallo Matthias, da hast du mich wirklich falsch verstanden! Du kannst ganz beruhigt sein. Das ist ja gerade das Gute hier im Forum, dass hier ein ausgewogenes Verhältnis aus Lob und (berechtigter) Kritik besteht. Mit nur meinte ich, dass man sonst schnell die Lust verlieren würde, wenn an allem nur rumgemäkelt werden würde. Das aber habe ich hier im Forum nocht nicht erlebt und ich ich bin sicher, dass es auch so bleibt. Also an alle: Entwarnung, macht weiter wie bisher! PS: Vielleicht sollte ma…

  • Hallo Gerhard, ich bin zwar auch erst 10 Monate hier im Forum und was ich bis jetzt festgestellt habe, ist, dass die dort abgelegten Bilder sehr wohl diskutiert und "bewertet" werden. Und zwar geschieht diesen in den "normalen" Forenbeiträgen, auf sachlicher Basis und es gibt kein "GEGENEINANDER" Und das unterscheidet uns eben von den anderen Foren. Die Galerie wird hier in meinen Augen eher als Zwischenpuffer und Archiv genutzt. Nähere Infos zur Handhabung der Galerie können dir sicherlich unse…

  • Hallo Hartwig, danke für die aufklärenden Worte. Ich habe nur die Kurven der "grünen Swans" gesehen und bin dadurch davon ausgegangen, dass dieser Bereich der interessante ist.

  • Hallo Hartwig, ich habe mir nochmal die Filterkurve von Kometenfiltern angesehen, da liegt der Durchlassbereich schmalbandig zwischen ca. 495 und 515nm. Dieser Bereich liegt aber auch im Transmissionsfenster des CLS Filters. Somit dürfte der CLS-Filter meiner Meinung nach zwar nicht die Leistung des Kometenfilters erreichen, die Sichtbarkeit dürfte aber trotzdem besser sein als ohne Filter. Oder habe ich da einen Denkfehler in der Sache.

  • Hallo miteinander, ich danke euch für die lobenden aber auch für die (wichtigeren) kritischen Worte, wobei aber nur die Mischung aus beiden einem wirklich weiterhilft!!! Nur is nich! Eigentlich wollte ich ja nur kurz mal den CCD-CLS-Clipfilter ausprobieren, welchen ich im Feld einsetzen möchte, da ich wegen der Abstandsverhältnisse am Newton keine 2"-Filter einsetzen kann. (Auf die Ursache komme ich vielleicht später mal zurück.) Aber nun nochmal zur Hantel: Ich möchte euch der Vollständigkeit h…

  • Re: M27 Dumbbell-Nebel

    Joerg_Schenk - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Zitat von "Andreas-HH": „Dazu jetzt auch die Frage. Macht der Einsatz der Barlow in Verbindung einer DSLR überhaupt Sinn? Bisher ist mir in Forenbeiträgen eine Barlow immer nur in Verbindung Webcam und Planetenfotografie untergekommen.“ Hallo Andreas, bedingt würde ich sagen: ja, aber es kommt auf die Objekte an. Bei meinen Aufnahmen des Venustransits (siehe Galerie Sonnenbeobachtung) habe ich die Linse der 2" TS-Barlow vor die EOS geschraubt, aber da kam es nicht so auf eventuelle Bildverzerrun…

  • Zitat von "tes-kiel": „Wahrscheinlich bekomme ich so ein Bild gar nicht erst hin.“ Wer nicht wagt, der nicht ... Ich habe mich schon ans "Blamieren" gewöhnt

  • Zitat von "Antina150I750": „... aber ist wie auch der M27 viel zu weich gespült.“ ja ja, in der Fitsworkanleitung steht ja auch, dass der Wavelet-Rauschfilter nicht unbedingt für DS geeignet ist (man sollte doch vorher mal die Anleitungen durchlesen ) Da aber das Bildmaterial recht gut aussieht, werde ich mich nochmal daran zu schaffen machen (auch mit PI).

  • ... und hier noch ein Crop, da sieht man eventuelle Fehler besser 5450

  • Ich habe nochmal eine Überarbeitung des Bildes vorgenommen: weniger Glättung in Fitswork, zusätzlich ABE und SCNR in PI: 5449 Leider wirkt sich die Verkleinerung des Bildes auf die Forumgröße kontraproduktiv auf die Abbildungsqualität aus., deshalb das Bild im Hochformat (Querformat ist noch pixliger).